- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Gesteckte Brotbackform
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Gesteckte Brotbackform
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
09 Dez 2017 15:19 #55879
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Gesteckte Brotbackform
Das ist interessant, wusste ich nicht. Das eröffnet uns in der Küche neben Schneidbrettern, Salatbesteck und Messerblöcken völlig neue Möglichkeiten.

Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Mäggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 689
01 Jun 2018 09:35 #61746
von Mäggi
Mäggi antwortete auf Gesteckte Brotbackform
Hallo Inge,
hab das Thema mal wieder hoch geholt.
Da ich selbst Brot backe, interessieren mich jetzt mal die Backergebnisse deiner Freundin. Kannst du schon was dazu "sagen"?
Gruß Mäggi
hab das Thema mal wieder hoch geholt.
Da ich selbst Brot backe, interessieren mich jetzt mal die Backergebnisse deiner Freundin. Kannst du schon was dazu "sagen"?
Gruß Mäggi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
01 Jun 2018 13:31 #61755
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Gesteckte Brotbackform
Huhu Mäggi,
sie hat mir bereits Brote aus der Form zukommen lassen - sehr, sehr lecker. Allerdings ist der Geschmack wohl eher den Brotbackkünsten meiner Bekannten zu verdanken *gg* ... Ich frage aber mal nach, wie sich die Form so macht und ob sie praktikabel ist und melde mich dann noch einmal hier im Thread.
sie hat mir bereits Brote aus der Form zukommen lassen - sehr, sehr lecker. Allerdings ist der Geschmack wohl eher den Brotbackkünsten meiner Bekannten zu verdanken *gg* ... Ich frage aber mal nach, wie sich die Form so macht und ob sie praktikabel ist und melde mich dann noch einmal hier im Thread.
Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Mäggi, MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
01 Jun 2018 13:33 #61756
von Lissi
Lissi antwortete auf Gesteckte Brotbackform
Sorry das ich Korrigiere. Das mit dem Holz stimmt nur bedingt und gilt nicht für Ahorn.
Die hygienischen Eigenschaften von Holz hängen hauptsächlich von der Holzart selbst ab, aber auch von anderen Faktoren wie der Art und Konzentration der Bakterien, der Holzfeuchte, den Umgebungstemperaturen und der relativen Luftfeuchte.
Für Kiefern- und Eichenholz konnten eindeutig antibakterielle Eigenschaften nachgewiesen werden hygienischer Vorteil gegenüber anderen Holzarten und Kunststoffen.
LG Lissi
Die hygienischen Eigenschaften von Holz hängen hauptsächlich von der Holzart selbst ab, aber auch von anderen Faktoren wie der Art und Konzentration der Bakterien, der Holzfeuchte, den Umgebungstemperaturen und der relativen Luftfeuchte.
Für Kiefern- und Eichenholz konnten eindeutig antibakterielle Eigenschaften nachgewiesen werden hygienischer Vorteil gegenüber anderen Holzarten und Kunststoffen.
LG Lissi

Folgende Benutzer bedankten sich: Mäggi, MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Nessie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 222
01 Jun 2018 15:30 #61758
von Nessie
Da wäre doch ein Foto und eines ihrer leckeren Rezepte was für uns, oder?
Nessie antwortete auf Gesteckte Brotbackform
Huhu Mäggi,
sie hat mir bereits Brote aus der Form zukommen lassen - sehr, sehr lecker. Allerdings ist der Geschmack wohl eher den Brotbackkünsten meiner Bekannten zu verdanken *gg* ... Ich frage aber mal nach, wie sich die Form so macht und ob sie praktikabel ist und melde mich dann noch einmal hier im Thread.
Da wäre doch ein Foto und eines ihrer leckeren Rezepte was für uns, oder?


Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
18 Jun 2018 16:59 #62140
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Gesteckte Brotbackform
Oh, nun hätte ich fast die versprochene Rückmeldung vergessen. Aber, besser spät als nie ...
Die Form tut Ihren Dienst, wie sie soll. Allerdings könnte die Form für meine Bekannte größer sein, da sie sehr gerne und viel Brot backt. Praktisch findet sie, dass man die Forme auseinandernehmen und sehr platzsparend verstauen kann.
Nessie, tut mir leid, die Bilder sind ja nicht von mir, daher kann ich sie hier nicht einstellen und Rezepte finden sich sicherlich einfacher im Netz und in den entsprechenden Backforen.
Die Form tut Ihren Dienst, wie sie soll. Allerdings könnte die Form für meine Bekannte größer sein, da sie sehr gerne und viel Brot backt. Praktisch findet sie, dass man die Forme auseinandernehmen und sehr platzsparend verstauen kann.
Nessie, tut mir leid, die Bilder sind ja nicht von mir, daher kann ich sie hier nicht einstellen und Rezepte finden sich sicherlich einfacher im Netz und in den entsprechenden Backforen.
Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Mäggi, Lissi, MissHolzwurm, Nessie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
20 Jun 2018 00:39 #62164
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Gesteckte Brotbackform
Weiß jemand, ob Kiefernholz dann auch die 250° im Backofen überlebt ohne dabei abzufackeln?!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
20 Jun 2018 05:11 #62166
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Gesteckte Brotbackform
Nach meiner Erfahrung müsste die Form vorher gewässert werden, oder man backt nur Weizenbrot, das mit geringerer Temperatur auskommt.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.