× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Gesteckte Brotbackform

More
08 Dec 2017 14:12 #55775 by cat
Gesteckte Brotbackform was created by cat
Hi zusammen,

die Steckstadt von Horst hat mich daran erinnert, dass ich auch gerade erst etwas Gestecktes gesägt habe - eine einfache Brotbackform für eine Bekannte aus 10 mm Ahorn. Einfach und flott gemacht - ev. braucht ja noch jemand ein Geschenk für einen Backfan ...

Innenmaße ca. 20 x 10 x 10 cm (LxBxH) - man braucht also nur 2 Bretter 26 x 10 cm und 2 Bretter 16 x 10 cm
sowie gerade mal 4 einfache Ausschnitte im Stapelschnitt (auf den Bildern fehlt noch der letzte Feinschliff):





Liebe Grüße - Inge

Liebe Grüße - Inge

This message has attachments images.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Dec 2017 14:47 #55782 by Montserrat
Replied by Montserrat on topic Gesteckte Brotbackform
Da bin ich gespannt, wie das backergebnis aussieht. Das ist dann eine echte Kastenform.

Grüße aus Tennessee!

www.carpentarbea.com

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Dec 2017 17:50 #55790 by sanne123
Replied by sanne123 on topic Gesteckte Brotbackform

Da bin ich gespannt, wie das backergebnis aussieht


Das würde mich auch interessieren. Vor allem wie gut sich das Brot rauslösen lässt. Obwohl ja früher sicher auch Holzbackformen genommen wurden, soo ganz ganz früher, mein ich.

LG Sanne

live long and prosper

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Dec 2017 20:37 #55808 by cat
Replied by cat on topic Gesteckte Brotbackform
Hihi - ob ihr es glaubt oder nicht, Brotbackformen aus Holz sind wohl gerade wieder sehr modern. Es gibt sie in vielen Ausführungen (teilweise wunderschöne Formen mit aufwendigen Schwalbenschwanzverbindungen) und entweder geschraubt (mit Edelstahlschrauben) oder halt wie hier gesteckt.

Das Ergebnis soll gut sein. Ich bin auch bereits gespannt und meine Bekannte halt mir Brot aus der Form versprochen - da kann ich dann mal ein Bild machen. Selbst backen kann ich nicht, da hätte ich auch kaum die Zeit dafür :-).

Liebe Grüße - Inge

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Dec 2017 23:55 #55823 by Mäggi
Replied by Mäggi on topic Gesteckte Brotbackform
Wird denn das Brot tatsächlich in der Form gebacken oder ist es nur als Gärform gedacht?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2017 07:39 #55844 by cat
Replied by cat on topic Gesteckte Brotbackform
Nein, das Brot wird tatsächlich in der Form gebacken.

Ich habe mich, als meine Bekannte darauf zu sprechen kam (sie hatte eine geleimte Form gekauft, von der man ihr in den Backformen wegen der entstehenden Ausgasungen des Leims bei den hohen Temperaturen abgeraten hat) ein wenig eingelesen. Die Form muss wohl zu Beginn geölt und eingebrannt werden und wird dann beim Backen einfach auf Backpapier gestellt und fertig.

Ahornholz wird für die Formen überwiegend genommen, da es eine recht hohe (250°C - ohne Gewähr *g*) Flammtemperatur haben soll.

Ich fand das alles sehr interessant und da die Form ja nun auch kein wirklich großer Aufwand ist, habe ich ihr eine kleine Form zum testen gemacht.

Liebe Grüße - Inge

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2017 07:57 #55847 by Angelika
Replied by Angelika on topic Gesteckte Brotbackform
Ah, danke, dieser Hinweis hat mir noch gefehlt. Ich werde das auf jeden Fall ausprobieren :(Y): .

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2017 10:37 #55855 by cat
Replied by cat on topic Gesteckte Brotbackform
Angelika, da bin ich gespannt.

(Flüstermodus:) Das tolle an den gesteckten Formen ist, dass der rechte Winkel sozusagen von ganz alleine entsteht. Das kommt mir sehr entgegen :lol:. (Ende Flüstermodus)

Liebe Grüße - Inge
The following user(s) said Thank You: Montserrat

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2017 10:40 #55856 by Angelika
Replied by Angelika on topic Gesteckte Brotbackform
:laugh: :laugh: :laugh:

Genau! Der rechte Winkel scheint einen engen Freundeskreis zu haben und offensichtlich gehören wir nicht dazu :laugh:

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Dec 2017 11:27 #55859 by Samuel
Replied by Samuel on topic Gesteckte Brotbackform

Ahornholz wird für die Formen überwiegend genommen, da es eine recht hohe (250°C - ohne Gewähr *g*) Flammtemperatur haben soll.

Fichtenholz entzündet sich ab einer Temperatur von ca. 280°C also wird Ahorn sicher noch darüber liegen.
Ahorn wird aber aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften gern als "Küchenholz" verwendet.

So I'm happy tonight. I'm not worried about anything. I'm not fearing any man. Mine eyes have seen the glory of the coming of the Lord!
Matin Luther King 3 April 1968
The following user(s) said Thank You: Angelika, cat, Brigitte, Montserrat, MissHolzwurm, Moni

Please Log in or Create an account to join the conversation.