- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Schatulle aus Ahorn und Nussbaum
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Schatulle aus Ahorn und Nussbaum
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
29 Apr 2018 07:29 #60766
von Permaneder
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Schatulle aus Ahorn und Nussbaum wurde erstellt von Permaneder
Nach Wochen der Tüftelei und einigen Materialproblemen beim Baggerbau habe ich dringend eine Pause benötigt und diese beiden Schatullen aus Ahorn und Nussbaum gesägt.
Die Kästen sind 25 cm lang und 15 cm breit.
Uwe
Die Kästen sind 25 cm lang und 15 cm breit.
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
29 Apr 2018 07:34 #60768
von Anna
Anna antwortete auf Schatulle aus Ahorn und Nussbaum
Wuuuuuuunderschöööööön.....ähm, also... falls du für die helle noch keinen Abnehmer hast....

Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
29 Apr 2018 08:47 #60769
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Leo antwortete auf Schatulle aus Ahorn und Nussbaum
Uwe, Du überrascht mich immer wieder mit Deinen Arbeiten. Echt schön gemacht!
Bringst Du die zum Treffen mit, die interessierten mich in Natura anzuschauen.
Bringst Du die zum Treffen mit, die interessierten mich in Natura anzuschauen.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
29 Apr 2018 09:15 #60770
von Kleines140898
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
29 Apr 2018 09:23 #60771
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf Schatulle aus Ahorn und Nussbaum
wunderschön

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
29 Apr 2018 11:08 #60777
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Schatulle aus Ahorn und Nussbaum
Deine Schatullen sind sehr schön und die gezinkten Ecken absolut dekorativ. Wie hast Du den Deckel befestigt? Mit Holz- oder Metallscharnieren?
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
29 Apr 2018 11:47 #60778
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf Schatulle aus Ahorn und Nussbaum
wie hast du eigentlich die Eckverbindungen gemacht? Im Stapelschnitt?
Stelle mir vor dass dann die Sägeblatt breite Lücken zu groß wären. Oder dabei Tisch ein ein Grad geneigt?
Geht das überhaupt? *grübel*
Würde mich freuen ein wenig schlauer werden zu dürfen
Stelle mir vor dass dann die Sägeblatt breite Lücken zu groß wären. Oder dabei Tisch ein ein Grad geneigt?
Geht das überhaupt? *grübel*
Würde mich freuen ein wenig schlauer werden zu dürfen

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
29 Apr 2018 14:11 #60780
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Schatulle aus Ahorn und Nussbaum
wow, die sind edel.
LG Sanne
live long and prosper
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
29 Apr 2018 17:05 #60781
von Permaneder
Die Deckel sind rechts und links jeweils mit einem Drahtstift an der Seitenwand drehbar befestigt.
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Permaneder antwortete auf Schatulle aus Ahorn und Nussbaum
(...) Wie hast Du den Deckel befestigt? Mit Holz- oder Metallscharnieren?
Die Deckel sind rechts und links jeweils mit einem Drahtstift an der Seitenwand drehbar befestigt.
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
29 Apr 2018 17:11 #60782
von Permaneder
Ja. Ich habe jeweils die langen und die kurzen Seiten im Stapel gesägt und dann die Einzelteile passend getauscht. Durch das 2/0-Blatt ist die Fuge so schmal, dass sie nicht zu sehen ist. Die Deckelintarsie ist ebenso gemacht. Hier sieht mal allerdings an einigen Stellen einen winzigen Lichtspalt.
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Permaneder antwortete auf Schatulle aus Ahorn und Nussbaum
wie hast du eigentlich die Eckverbindungen gemacht? Im Stapelschnitt? (...)
Ja. Ich habe jeweils die langen und die kurzen Seiten im Stapel gesägt und dann die Einzelteile passend getauscht. Durch das 2/0-Blatt ist die Fuge so schmal, dass sie nicht zu sehen ist. Die Deckelintarsie ist ebenso gemacht. Hier sieht mal allerdings an einigen Stellen einen winzigen Lichtspalt.
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Folgende Benutzer bedankten sich: Yazzo Kuhl, Nessie
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.