- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Kleines Fass und Schale - 2. Versuch
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Kleines Fass und Schale - 2. Versuch
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
25 Mai 2018 09:19 #61511
von Permaneder
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Kleines Fass und Schale - 2. Versuch wurde erstellt von Permaneder
Ich hatte mich doch ziemlich geärgert über meine Ungeduld beim Verleimen meiner letzten Schale, die mir deswegen "aus dem Leim gegangen" war. Sie hat übrigens trotzdem eine dankbare Abnehmerin gefunden. Jedenfalls habe ich mich mit mehr Geduld und Gelassenheit noch einmal an die Arbeit gemacht. Die Schale ist diesmal aus Ahorn und Purpleheart - dadurch ist der Kontrast stärker als bei Nussbaum/Purpleheart. Die einzelnen Ringe sind etwas dünner gesägt, damit der Schalenrand etwas steiler wird. Im Nachhinhein gefällt mir die flachere Form allerdings doch besser. Nun ja: Ich bin jedenfalls mit dem Ergebnis nun zufrieden.
Außerdem habe ich noch dieses Deckelgefäß, das man seiner Form wegen wohl am ehesten eine Urne nennen müsste, aus Ahorn, Nussbaum und
Purpleheart gesägt.
Wie immer freue ich mich über lobende Worte und Kritik gleichermaßen
Uwe
Außerdem habe ich noch dieses Deckelgefäß, das man seiner Form wegen wohl am ehesten eine Urne nennen müsste, aus Ahorn, Nussbaum und
Purpleheart gesägt.
Wie immer freue ich mich über lobende Worte und Kritik gleichermaßen
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Maggy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
25 Mai 2018 09:41 #61513
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Kleines Fass und Schale - 2. Versuch
Hallo Uwe, Dosenmeister und Urnenbaukönig. Einen Kritikpunkt finde ich ums Verrecken nicht, wie auch, Du arbeitest genau und sehr gut. Deine Holzauswahl finde ich auch sehr gelungen. Mit einer Pegas würdest Du natürlich noch viel besser sein aber nachdem ich meine jetzt mit einer Kette gesichert habe musst Du weiterhin auf Deiner Klapperhegner sägen.
Wie Du das mit der Schale machst erklärst Du mir bitte mal bei einem Bier. Irgendwie begreift das der begriffsstutzige Bastelhorst nicht. Also mein lieber Freund, viel Spaß weiterhin im Bastelkeller und noch eine schöne Ferienzeit.

Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- elTorito
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 411
25 Mai 2018 10:26 #61516
von elTorito
elTorito antwortete auf Kleines Fass und Schale - 2. Versuch
Mich fasziniert ja immer wieder wie "glatt" ihr eure Werke geschliffen bekommt ohne irgendwelche Macken oder Rauhe Auffälligkeiten. Klar, wenn man Sauber sägt muss nicht viel geschliffen werden, aber so eine Glatte Oberfläche habe ich noch nie hinbekommen, was auch daran liegen kann dass ich selten hochwertiges Holz säge. Kaum zu glauben dass das Handarbeit ist

Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
25 Mai 2018 11:24 #61519
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf Kleines Fass und Schale - 2. Versuch
Uwe ... da kannste aber mehr als nur zufrieden sein .....
traumhaft schön!!
traumhaft schön!!
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
25 Mai 2018 11:42 #61520
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Kleines Fass und Schale - 2. Versuch
Das ist auch keine Handarbeit. Einfach ein Stückchen 240er Schleifleinen auf die Zunge legen und dann wird glattgeleckt.Mich fasziniert ja immer wieder wie "glatt" ihr eure Werke geschliffen bekommt ohne irgendwelche Macken oder Rauhe Auffälligkeiten. Klar, wenn man Sauber sägt muss nicht viel geschliffen werden, aber so eine Glatte Oberfläche habe ich noch nie hinbekommen, was auch daran liegen kann dass ich selten hochwertiges Holz säge. Kaum zu glauben dass das Handarbeit ist
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Leo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
25 Mai 2018 13:58 #61523
von Leo
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Leo antwortete auf Kleines Fass und Schale - 2. Versuch
Uwe, kopfschüttel ich mach!
Wieder eine gelungene Arbeit von Dir.
Der nächste Workshop beim Frankentreffen ist schon gesichert.
"Anleitung zum Bau einer Schale mit verschieden Holzarten in Segmenten" unter der Leitung von Uwe dem Dosenmacher.
Wer dafür der schreibe hier.
Wieder eine gelungene Arbeit von Dir.
Der nächste Workshop beim Frankentreffen ist schon gesichert.
"Anleitung zum Bau einer Schale mit verschieden Holzarten in Segmenten" unter der Leitung von Uwe dem Dosenmacher.
Wer dafür der schreibe hier.
Grüße aus Oberfranken
Ein Pegasianer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
25 Mai 2018 14:06 #61525
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Kleines Fass und Schale - 2. Versuch
Beide Arbeiten sind richtig schön. Der stärkere Kontrast der Holzfarben bei der Schale macht viel aus und Deine "Urne" ist ebenfalls klasse. Hat der Deckel untendrunter eine runde Scheibe und passt somit in die Öffnung?
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
25 Mai 2018 14:12 #61527
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Kleines Fass und Schale - 2. Versuch
Wunderbare Arbeiten und das kleine Holzfass erinnert mich gar nicht so sehr an eine Urne, schon alleine wegen dem Deckel nicht - ich könnte es mir daher auch sehr gut in der Küche vorstellen
!

Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Moni
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 537
25 Mai 2018 16:36 #61534
von Moni
Moni antwortete auf Kleines Fass und Schale - 2. Versuch
Uwe deine Schalen sind dir super gelungen , vorallem die Segmente sind sauper gesägt .
Die Idee von Dieter würde ich mal im Auge behalten ,mich würde das auch interessierten .
Viel Spaß bei den nächsten Schalen und Urnen.
Lg Moni
Die Idee von Dieter würde ich mal im Auge behalten ,mich würde das auch interessierten .

Viel Spaß bei den nächsten Schalen und Urnen.
Lg Moni
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Maggy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
25 Mai 2018 16:57 #61536
von Maggy
Maggy antwortete auf Kleines Fass und Schale - 2. Versuch
Grüß Dich Uwe,
deine beiden Holzgefäße gefallen mir sehr gut, die Holzwahl ist sehr schön, ebenso die Form. Beim zweiten erinnert mich wenig an eine Urne, eher an ein stilisiertes hübsches Fässchen.
Da ich vor drei Monaten eine (echte) Urne gemacht habe, kann ich Dir raten, solltest Du in dieser Richtung nochmals was fertigen wollen, dafür die Hölzer längs zu verleimen, da das dann besser zu der vorgegebenen Höhe paßt.
deine beiden Holzgefäße gefallen mir sehr gut, die Holzwahl ist sehr schön, ebenso die Form. Beim zweiten erinnert mich wenig an eine Urne, eher an ein stilisiertes hübsches Fässchen.
Da ich vor drei Monaten eine (echte) Urne gemacht habe, kann ich Dir raten, solltest Du in dieser Richtung nochmals was fertigen wollen, dafür die Hölzer längs zu verleimen, da das dann besser zu der vorgegebenen Höhe paßt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.