× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Anleitung für eine Ringschale

Mehr
03 Jun 2018 11:01 #61810 von Werner
Werner antwortete auf Anleitung für eine Ringschale
Uwe, ich gebe es ehrlich zu: für deine math. Formelberechnung bin ich wahrscheinlich zu doof. :???: :???:
Das stand zu meiner Schulzeit nicht auf dem Programm.
Aber an der Schale gibt`s nichts zu meckern; bist eben doch der Schalen- und Dosenmeister.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Jun 2018 11:45 #61811 von Permaneder
Permaneder antwortete auf Anleitung für eine Ringschale
Die Formel muss man nicht verstehen, sie funktioniert auch, wenn man einfach nur die Zahlen einsetzt ;)

Uwe

Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Jun 2018 12:20 #61813 von Angelika
Angelika antwortete auf Anleitung für eine Ringschale
Hast Du Dir den oberirdischen Winkelanzeiger selbst gebaut?

Und ehrlich gesagt: Ich wüsste gar nicht, welche Werte ich wo eintragen und wie verrechnen sollte...

Das wird eine sehr schöne spannende Schale, die bestimmt einige (mathematisch begabte) Nachbauer finden wird. Vielen Dank für die Anleitung!

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Jun 2018 13:19 #61816 von WalterWi
WalterWi antwortete auf Anleitung für eine Ringschale
Uwe, Danke für deine Anleitung das werde ich auch mal Ausprobieren, die Formel verstehe ich auch nicht aber mein Taschenrechner ;)

Lg aus der Oberpfalz
Walter

Ein stolzer Pegasianer

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Jun 2018 14:18 #61817 von Anna
Anna antwortete auf Anleitung für eine Ringschale


Und ehrlich gesagt: Ich wüsste gar nicht, welche Werte ich wo eintragen und wie verrechnen sollte...

Das wird eine sehr schöne spannende Schale, die bestimmt einige (mathematisch begabte) Nachbauer finden wird. Vielen Dank für die Anleitung!

Du musst die Formel nicht verstehen, gib einfach die entsprechenden Zahlen in den Taschenrechner ein, der macht das dann schon für dich. ;)
Du teilst einfach die Ringbreite durch die Materialstärke und für diesen Wert lässt du dann deinen Taschenrechner den Arcustangens berechnen (Taste: tan-1 , die '-1' ist hochgestellt).

Uwe, die wird klasse, danke für deine Mühe, das so ausführlich zu beschreiben. Mir fehlt zwar das Holz und die Ausrüstung um so ein schönes Muster zu produzieren, aber zumindest kann ich so mal eine einfarbige probieren.
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Jun 2018 14:33 #61819 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf Anleitung für eine Ringschale
Hallo Uwe

Danke für die tolle Dokumentation die Schale sieht bis jetzt schon klasse aus :(Y): :(Y): :(Y):

Grüße aus dem Saarland
Folgende Benutzer bedankten sich: Permaneder

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Jun 2018 18:08 #61822 von Permaneder
Permaneder antwortete auf Anleitung für eine Ringschale

Hast Du Dir den oberirdischen Winkelanzeiger selbst gebaut?


Ja, das ist eine Vorlage von Steve Good.

Uwe

Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
04 Jun 2018 13:29 #61826 von Buffy
Buffy antwortete auf Anleitung für eine Ringschale
Hallo Uwe, das sind tolle Schalen und vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen.

Ich habe auch einige Schalen gesägt und habe, mangels mathematischen Kenntnissen, die Ringstärken lediglich angezeichnet. Das kann man hier nachvollziehen.

Die "Berechnung" geht auch ganz einfach rückwärts, wenn man den gewünschten Winkel kennt, die Materialstärle fest steht und man dementsprechend die Ringstärke festlegen muss. Klick

Ich hoffe ich kann damit die sowieso schon tollen Erklärungen noch sinnvoll ergänzen... ;)

Grüße aus der Eifel

Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Yazzy09, Permaneder, Nessie

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Jun 2018 17:14 #61848 von Permaneder
Permaneder antwortete auf Anleitung für eine Ringschale
So, hier kommt der Abschluss meines Berichtes. Das Schleifen nimmt doch immer recht viel Zeit in Anspruch, bis wirklich alle Unebenheiten beseitigt sind und die Form der jeweiligen Empfindung von "gelungen" entspricht. Die ersten beiden Bilder zeigen die Schale im geschliffenen Rohzustand unter unserer orangefarbenen Markise, die anderen beiden nach einem Ölschliff und einem weiteren Leinölfirnisauftrag.






Mir gefällt sie sehr gut. Die Größe eignet sich hervorragend für Obst o. ä. Noch größere Schalen mit dieser Randneigung kann ich auf der Hegner nicht sägen, weil zumindest der äußere Ring durch die Sägetischneigung auf der Werkbank aufsetzen würde - ein weiterer Punkt für die Pegas.

Als nächstes versuche ich mal eine Schale mit geschwungenem Rand.

Uwe

Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Nessie

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Jun 2018 17:26 #61850 von Yazzo Kuhl
Yazzo Kuhl antwortete auf Anleitung für eine Ringschale
Wunderschön .....

mit der Schale ißt man gerne viel Obst ... Hauptsache sie wird leer und besser erkennbar :-)

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.