×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Bilderrahmen
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
21 Jun 2018 13:32 #62189
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bilderrahmen wurde erstellt von Buffy
...offenbar heiraten Conny und Robin. Der Bilderrahmen ist für einen Kumpel, der es dann weiter verschenken möchte.
Aus Kirschholz, die Zahlen und Buchstanben aus Hainbuche, behandelt mit Leinölfirnis und anschließend gewachst.
Das Glas stammt aus einem alten IKEA-Schrank.
Die Schrift wurde in bekannter Weise hergestellt.
...oder hier...
Ach ja, den Grund der Fräsung habe ich mit Epoxykleber ausgefüllt um mal was anderes zu probieren. Mir gefällt es ganz gut.
Aus Kirschholz, die Zahlen und Buchstanben aus Hainbuche, behandelt mit Leinölfirnis und anschließend gewachst.
Das Glas stammt aus einem alten IKEA-Schrank.
Die Schrift wurde in bekannter Weise hergestellt.
...oder hier...
Ach ja, den Grund der Fräsung habe ich mit Epoxykleber ausgefüllt um mal was anderes zu probieren. Mir gefällt es ganz gut.
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: elTorito
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
21 Jun 2018 15:02 #62190
von Kleines140898
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
21 Jun 2018 16:07 #62191
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Bilderrahmen
Hast du prima hingekriegt Buffy. Möge das Geschenk in 50 Jahren, kurz vor der Goldenen Hochzeit, ein Lächeln auf die Lippen des Brautpaares zaubern.
Gefällt mir sehr gut.
Gefällt mir sehr gut.

Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
21 Jun 2018 16:43 #62193
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Bilderrahmen
Sehr schön! Vor allem Deine Eckenlösung ist klasse!
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
21 Jun 2018 17:58 #62195
von Zwackelmann
Zwackelmann antwortete auf Bilderrahmen
Hallo Volker,
gefällt mir ausgesprochen gut.
Und sauber gearbeitet!
LG Dirk
gefällt mir ausgesprochen gut.
Und sauber gearbeitet!

LG Dirk
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
21 Jun 2018 23:08 #62203
von Lissi
Lissi antwortete auf Bilderrahmen
Tolles Teil! Über sowas würde ich mich auch freuen. Lissi
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
23 Jun 2018 00:44 #62217
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Bilderrahmen
Äh Volker,
dein Job (falls ich jemals heiraten werde), ist Dir schon klar, oder?!
Auf gut Deutsch: Deine Arbeit ist sehr schön und wie man's von Dir halt so kennt: Handwerklich perfekt! Große Klasse!
dein Job (falls ich jemals heiraten werde), ist Dir schon klar, oder?!
Auf gut Deutsch: Deine Arbeit ist sehr schön und wie man's von Dir halt so kennt: Handwerklich perfekt! Große Klasse!

Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
23 Jun 2018 10:15 #62220
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Bilderrahmen
Tolle Arbeit, sehr professionell.
LG Sanne
live long and prosper
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Yazzo Kuhl
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 925
24 Jun 2018 09:21 #62235
von Yazzo Kuhl
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Yazzo Kuhl antwortete auf Bilderrahmen
Das schaut richtig toll aus!!
Die Eckverbindung ist genial.
Noch eine Frage zur Oberfräse, habe die verlinkten Threads durchgelesen bin mir aber nicht sicher ....
du führst die Oberfräse freihändig nach der gezeichneten Kontur? Muss man da sehr aufpassen dass die Fräse die Spur hält?
Oder dass das Holz nicht verbrennt? wird ja eher langsam geführt.
Gruß Matze
Die Eckverbindung ist genial.
Noch eine Frage zur Oberfräse, habe die verlinkten Threads durchgelesen bin mir aber nicht sicher ....
du führst die Oberfräse freihändig nach der gezeichneten Kontur? Muss man da sehr aufpassen dass die Fräse die Spur hält?
Oder dass das Holz nicht verbrennt? wird ja eher langsam geführt.
Gruß Matze
Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
24 Jun 2018 10:42 #62237
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Bilderrahmen
Danke Euch für die netten Kommentare!
Ja, die Oberfräse wird freihändig geführt. Bezüglich der Verbrennungen muss man ein bisschen üben, eine angemessene Geschwindigkeit des Fräsers und natürlich einen zügigen Vorschub sind schon notwendig.
Ich nutze meistens Sprialnutfräser (die gibt es mit rechts und links gedrehten Schneiden), die ordentlich scharf sind.
Ich fasse die Oberfräse rechts am Griff und mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand führe ich die Grundplatte, dann hat man mehr Gefühl und kann in einem "Rutsch" die Außenkonturen fräsen.
Und wenn es mal ein bisschen brennt, dann ist das ja auch nicht so tragisch.
Ja, die Oberfräse wird freihändig geführt. Bezüglich der Verbrennungen muss man ein bisschen üben, eine angemessene Geschwindigkeit des Fräsers und natürlich einen zügigen Vorschub sind schon notwendig.
Ich nutze meistens Sprialnutfräser (die gibt es mit rechts und links gedrehten Schneiden), die ordentlich scharf sind.
Ich fasse die Oberfräse rechts am Griff und mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand führe ich die Grundplatte, dann hat man mehr Gefühl und kann in einem "Rutsch" die Außenkonturen fräsen.
Und wenn es mal ein bisschen brennt, dann ist das ja auch nicht so tragisch.
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.