- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Erstes Teelicht und nicht zufrieden
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Erstes Teelicht und nicht zufrieden
- Uwe K.
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
21 Dez 2019 10:34 #71780
von Uwe K.
l.G. Uwe
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Erstes Teelicht und nicht zufrieden wurde erstellt von Uwe K.
hallo
habe mal versucht mein allererstes Teelicht zu machen (Vorlage St. Good)
ist aber etwas daneben gegangen
sägen war ja noch o.k.
dann ging es los
Holz war 20mm gebraucht lt. Zeichnung 19mm also alles per Hand runterschleifen
zweite Überraschung Mittelloch für Teelicht zu klein (hab schon ausserhalb der Linie gesägt)
also Dremel raus und wieder schleifen
dritte Überraschung durch die Maserung des Holzes sieht das ganze Windschief aus ist aber nachweislich gerade
und zum Schluss alles bis auf 240ger Körnung geschliffen mit Danish Oel eingelassen und heute morgen alles wieder rauh
also trocknen lassen und alles noch mal von vorne
aber für den Garten sollte es schon mal reichen
ein schönes Wochenende euch allen
l.G.Uwe
habe mal versucht mein allererstes Teelicht zu machen (Vorlage St. Good)
ist aber etwas daneben gegangen
sägen war ja noch o.k.
dann ging es los
Holz war 20mm gebraucht lt. Zeichnung 19mm also alles per Hand runterschleifen
zweite Überraschung Mittelloch für Teelicht zu klein (hab schon ausserhalb der Linie gesägt)
also Dremel raus und wieder schleifen
dritte Überraschung durch die Maserung des Holzes sieht das ganze Windschief aus ist aber nachweislich gerade
und zum Schluss alles bis auf 240ger Körnung geschliffen mit Danish Oel eingelassen und heute morgen alles wieder rauh
also trocknen lassen und alles noch mal von vorne
aber für den Garten sollte es schon mal reichen
ein schönes Wochenende euch allen
l.G.Uwe
l.G. Uwe
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
21 Dez 2019 13:51 #71782
von yolli
yolli antwortete auf Erstes Teelicht und nicht zufrieden
Hi Uwe, ich finde das Teelicht aber schön
LG Yolande
LG Yolande
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Uwe K.
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
21 Dez 2019 15:32 #71783
von Uwe K.
l.G. Uwe
Uwe K. antwortete auf Erstes Teelicht und nicht zufrieden
hallo Yolli
freut mich wenn es dir gefällt
ich werde aber trotzdem in den nächsten Tagen noch mal schleifen und ölen
hoffe nur dass ich das nicht Verschlimmbesser
l.G. Uwe
freut mich wenn es dir gefällt
ich werde aber trotzdem in den nächsten Tagen noch mal schleifen und ölen
hoffe nur dass ich das nicht Verschlimmbesser
l.G. Uwe
l.G. Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Helme
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
21 Dez 2019 16:16 #71785
von Helme
Staubige Grüße Helmut
Helme antwortete auf Erstes Teelicht und nicht zufrieden
Hallo Uwe , das ist ganz normal das es nach dem Ölen etwas rauh anfühlt , da stellen sich im Holz noch einge Fasern auf die man danach ganz leicht anschleift und mit zB. Wachs drübergeht,alles gut.
Staubige Grüße Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schorry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
21 Dez 2019 16:25 #71787
von Schorry
Schorry antwortete auf Erstes Teelicht und nicht zufrieden
Vielleicht ein Tipp zum Schleifen? Körnung immer erhöhen, möglichst keine Zwischenstufe auslassen, zum Schluss das Holz mit feuchtem Lappen (nicht wässern, sondern nur anfeuchten) abwischen und warten, bis sich die Fasern aufstellen und dann den letzten Schliff mit feinster Körnung vornehmen. Und fast genau so wichtig, wirklich gutes Schleifpapier verwenden - nicht aus dem Baumarkt - und gerade dem Ende zu immer frisches (scharfes) Material verwenden.
Und nach der ersten "Ölung, Lackierung etc. " natürlich nochmal einen sehr leichten Zwischenschliff (es stellen sich wahrscheinlich erneut einige Fasern auf) - das gleicht eher einem zarten Drübergleiten des feinsten verfügbaren Schleifmittels. Mit dieser Vorgehensweise erreiche ich sehr glatte Oberflächen.
Und nach der ersten "Ölung, Lackierung etc. " natürlich nochmal einen sehr leichten Zwischenschliff (es stellen sich wahrscheinlich erneut einige Fasern auf) - das gleicht eher einem zarten Drübergleiten des feinsten verfügbaren Schleifmittels. Mit dieser Vorgehensweise erreiche ich sehr glatte Oberflächen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Helme
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
21 Dez 2019 16:32 #71788
von Helme
Staubige Grüße Helmut
Helme antwortete auf Erstes Teelicht und nicht zufrieden
Uwe ,hab ich vergessen zu sagen ,dein Teelicht hat was gefällt mir, 1. zwei verschiedene Hölzer 2. dreibein, das steht immer sicher .
Staubige Grüße Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Melvin
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
21 Dez 2019 16:44 #71789
von Melvin
Melvin antwortete auf Erstes Teelicht und nicht zufrieden
Hallo Uwe,
mir gefällt dein Teelicht vom Design.
Was mir nicht gefällt, dein Teelicht hat keinen Glaseinsatz für das Licht.
Ohne Glaseinsatz ist das brandgefährlich.
Es gibt extra kleine Glaseinsätze für Teelichter, damit nichts anbrennen kann.
Gruß, Udo
mir gefällt dein Teelicht vom Design.
Was mir nicht gefällt, dein Teelicht hat keinen Glaseinsatz für das Licht.
Ohne Glaseinsatz ist das brandgefährlich.
Es gibt extra kleine Glaseinsätze für Teelichter, damit nichts anbrennen kann.
Gruß, Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wheelie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 377
21 Dez 2019 17:25 #71791
von Wheelie
Wheelie antwortete auf Erstes Teelicht und nicht zufrieden
Hallo Uwe,
mir gefällt es auch sehr gut.
Wenn Du nächstes Mal eine andere Dicke hast als angegeben, könntest Du auch in dem dunklen Holz auf der Vorlage die Aussparung vergrößern und entsprechend sägen, das mache ich ganz oft bei verschiedenen Dingen, die so verbunden werden.
Du kannst beim Ölen auch direkt schleifen, das nennt sich dann Ölschliff, das schließt bei offenporigem Holz die Poren und macht dadurch eine glattere Oberfläche. Aber das ist kein KO Kriterium, das kannst Du auch jetzt noch mit einem Zwischenschliff gut lösen.
Den Einwand mit dem Glas (oder Metall, ist dünner, passt da eher zwischen) unterschreibe ich sofort. www.ac-holzkunst.de/Kerzentuellen-Teelic...l-Messing-Weissblech So was habe ich meist zwischen Holz und Flamme, das kannst Du statt des Metalls vom Teelicht nehmen. Ich vermute, dass Du die tiefere Version für Teelichte brauchst, dann passt das Licht tief genug in das Loch hinein.
Lass Dich nicht entmutigen, für die ersten Sachen ist das richtig, richtig gut
Lg wheelie
mir gefällt es auch sehr gut.
Wenn Du nächstes Mal eine andere Dicke hast als angegeben, könntest Du auch in dem dunklen Holz auf der Vorlage die Aussparung vergrößern und entsprechend sägen, das mache ich ganz oft bei verschiedenen Dingen, die so verbunden werden.
Du kannst beim Ölen auch direkt schleifen, das nennt sich dann Ölschliff, das schließt bei offenporigem Holz die Poren und macht dadurch eine glattere Oberfläche. Aber das ist kein KO Kriterium, das kannst Du auch jetzt noch mit einem Zwischenschliff gut lösen.
Den Einwand mit dem Glas (oder Metall, ist dünner, passt da eher zwischen) unterschreibe ich sofort. www.ac-holzkunst.de/Kerzentuellen-Teelic...l-Messing-Weissblech So was habe ich meist zwischen Holz und Flamme, das kannst Du statt des Metalls vom Teelicht nehmen. Ich vermute, dass Du die tiefere Version für Teelichte brauchst, dann passt das Licht tief genug in das Loch hinein.
Lass Dich nicht entmutigen, für die ersten Sachen ist das richtig, richtig gut

Lg wheelie
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
21 Dez 2019 19:55 #71792
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Erstes Teelicht und nicht zufrieden
Genau das sind die Erfahrungen, die dazu gehören - und wenn Du das Teelicht noch einmal machst, siehst Du sofort die Fortschritte/Änderungen. Mir gefällt es auch so, wie es ist, sehr gut - vor allem der hell-dunkel Kontrast macht was her.
Als ich dieses Teelicht gesägt habe, hatte ich die Aussparungen für die "Beine" nicht richtig angepasst...
Als ich dieses Teelicht gesägt habe, hatte ich die Aussparungen für die "Beine" nicht richtig angepasst...
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Uwe K.
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
21 Dez 2019 19:56 #71793
von Uwe K.
l.G. Uwe
Uwe K. antwortete auf Erstes Teelicht und nicht zufrieden
hallo Schorry
das mit der höher werdenden Körnung hab ich gemacht
aber die Ernüchterung kam heute morgen
hab vorhin nochmal mit 240ger geschliffen und nun ist es schon wesentlich besser
l.G. Uwe
das mit der höher werdenden Körnung hab ich gemacht
aber die Ernüchterung kam heute morgen
hab vorhin nochmal mit 240ger geschliffen und nun ist es schon wesentlich besser
l.G. Uwe
l.G. Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.