×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Schubladenbox II
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
04 Mai 2020 17:36 #73976
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Schubladenbox II wurde erstellt von Angelika
Ich hatte ja 2 Korpusse (hört sich komisch an, ist aber korrekt) vorbereitet und hier ist das Ergebnis für die 2. Box:
Für die Front habe ich Buntstifte aneinandergeleimt. Sollte ich das noch einmal machen (oder jemand Lust haben, das auch einmal zu tun), würde ich die schwarzen und die grauen Stifte weglassen, denn die schmieren sehr beim Schleifen. Ein Streifen Metallfolie ziert den Rand der Schublade.
Weil ein Griff vorne zu viel Durcheinander gewesen wäre, schiebt man die Schublade von der Rückseite aus auf.
Für die Front habe ich Buntstifte aneinandergeleimt. Sollte ich das noch einmal machen (oder jemand Lust haben, das auch einmal zu tun), würde ich die schwarzen und die grauen Stifte weglassen, denn die schmieren sehr beim Schleifen. Ein Streifen Metallfolie ziert den Rand der Schublade.
Weil ein Griff vorne zu viel Durcheinander gewesen wäre, schiebt man die Schublade von der Rückseite aus auf.
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Spacerider
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1089
04 Mai 2020 19:44 #73989
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Schubladenbox II
Tolle Idee mit den Buntstiften. Auch die Farbkombination des Korpus mit der Front ist schön.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
04 Mai 2020 19:46 #73990
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Schubladenbox II
Da freu ich mich, dass das gefällt. Es ist schon krass, wenn man schönen hellen Ahorn rot lackiert...
Ich war zuerst sehr unsicher, aber inzwischen gefällt es mir auch.
Ich war zuerst sehr unsicher, aber inzwischen gefällt es mir auch.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
04 Mai 2020 20:05 #73992
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Schubladenbox II
Schöne Idee und gute Arbeit. Das mit den schmierenden Stiften kenne ich leider auch. Seltsam, bei den Fotos oder Filmen auf Pinterest, YouTube und FB von anderen Objekten (Schmuck, Tassen u.ä) sehe ich nie Schmierspuren, wie die anderen Bastler das hinkriegen frage ich mich allerdings.
Das Kupferband passt irgendwie (Geschmacksache) nicht so gut zum Gesamtwerk.
Das Kupferband passt irgendwie (Geschmacksache) nicht so gut zum Gesamtwerk.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Montserrat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2058
04 Mai 2020 20:44 #73993
von Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Montserrat antwortete auf Schubladenbox II
Mir gefällt das gut. Sehr poppig
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
04 Mai 2020 21:15 #73994
von Timberworm
Timberworm antwortete auf Schubladenbox II
Die Kombination rot - schwarz ist immer schick. Eine schöne Idee mit den Stiften.
Löst das Problem mit dem Schmieren sich denn nach dem Schleifen?
Löst das Problem mit dem Schmieren sich denn nach dem Schleifen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
04 Mai 2020 21:24 #73995
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Schubladenbox II
Nicht wirklich. Manche Farben sind recht fest und nach dem Schleifen sind Farbkern und Holz sauber voneinander abgetrennt. Bei anderen, wie schwarz und grau, schmiert die Farbe über das Holz. Man muss mit dem Druck beim Schleifen variieren, dann geht es einigermaßen.
Vielleicht muss man auch "harte" Buntstifte nehmen, deren Mine nicht so leicht verwischt.
Vielleicht muss man auch "harte" Buntstifte nehmen, deren Mine nicht so leicht verwischt.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ernst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
05 Mai 2020 08:37 #74000
von Ernst
Ernst antwortete auf Schubladenbox II
Das mit der Schmiererei hatte ich auch schon. Die Qualität und Härte der Buntstifte macht den Unterschied.
Faber oder Castello in harter Ausführung schmieren fast nicht.
Faber oder Castello in harter Ausführung schmieren fast nicht.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- sanne123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1712
06 Mai 2020 15:35 #74017
von sanne123
LG Sanne
live long and prosper
sanne123 antwortete auf Schubladenbox II
Coole Idee, dazu passt auch die rote Aussenfarbe prima. Hast du die Zwischenräume zwischen den Bleistiften verfüllt?
Ich könnte mir vorstellen, dass man Epoxidharz drübergießt und gar nicht die Stifte selbst schleift.
Ich könnte mir vorstellen, dass man Epoxidharz drübergießt und gar nicht die Stifte selbst schleift.
LG Sanne
live long and prosper
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
06 Mai 2020 17:31 #74018
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Schubladenbox II
Ja, das habe ich schon öfter gesehen. Ich habe noch nicht den richtigen Epoxidharz für mich gefunden.
Die Stifte schmieren am meisten beim Sägen, weil sie dabei warm werden. Dann kann man einen großen Teil des "Geschmiers" wegschleifen.
Ich habe die Rückseite mit schwarzem Acryl aufgefüllt und die Oberseite großzügig lackiert.
Die Stifte schmieren am meisten beim Sägen, weil sie dabei warm werden. Dann kann man einen großen Teil des "Geschmiers" wegschleifen.
Ich habe die Rückseite mit schwarzem Acryl aufgefüllt und die Oberseite großzügig lackiert.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.