- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Geschenke zur Geburt
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Geschenke zur Geburt
- Archimedes123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
04 Feb 2021 10:57 #77458
von Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Geschenke zur Geburt wurde erstellt von Archimedes123
Wie ich ja schon erwähnt hatte, bin ich kürzlich Großtante geworden. Also habe ich für meine Großnichte ein Namensschild gesägt, mit der tollen Schrift von Angelikas Harmonie, und eine Spieluhr gebastelt. Ich hatte mir kürzlich eine Proxxon Tischkreissäge FET gekauft, und damit habe ich den Korpus für die Spieluhr gesägt. Die Säge ist sicherlich toll, aber ich kann sie noch nicht richtig bedienen. Ich hatte eigentlich gedacht, dass das Ergebnis ein bisschen perfekter wird. Aber es liegt wirklich an mir, ich muss das noch in den Griff kriegen. Ich fürchte mich auch ein bisschen, wenn ich die Säge bediene, also dauert es wohl noch etwas, bis ich sie richtig im Griff habe.
Bei der Gelegenheit, wer so eine Säge hat, ist das normal, dass, wenn man die Absaugung angeschlossen hat, die Sägespäne alle im Korpus der Säge sind? Oder soll die Absaugung die auch wirklich nach hinten weg saugen, so dass praktisch der Korpus nachher sauber ist?
Hier ist das Bild, die Meerjungfrau habe ich von einer Seite, wo man kostenlos Bilder runterladen konnte, und den Fisch und die Pflanze habe ich tatsächlich selbst gemalt. Das erste Mal, dass ich was selbstgemaltes ausgesägt habe.
Ich habe übrigens zwei Spieluhren eingebaut, damit die Eltern nicht verrückt werden, wenn sie ständig dieselbe Melodie hören.
Bei der Gelegenheit, wer so eine Säge hat, ist das normal, dass, wenn man die Absaugung angeschlossen hat, die Sägespäne alle im Korpus der Säge sind? Oder soll die Absaugung die auch wirklich nach hinten weg saugen, so dass praktisch der Korpus nachher sauber ist?
Hier ist das Bild, die Meerjungfrau habe ich von einer Seite, wo man kostenlos Bilder runterladen konnte, und den Fisch und die Pflanze habe ich tatsächlich selbst gemalt. Das erste Mal, dass ich was selbstgemaltes ausgesägt habe.

Ich habe übrigens zwei Spieluhren eingebaut, damit die Eltern nicht verrückt werden, wenn sie ständig dieselbe Melodie hören.
Herzliche Grüße
Archimede
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
04 Feb 2021 12:25 #77460
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Geschenke zur Geburt
Das ist alles richtig schön! Und das S in der Schrift sieht klasse aus!
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Timberworm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 563
04 Feb 2021 12:52 #77461
von Timberworm
Timberworm antwortete auf Geschenke zur Geburt
Das harmoniert prima miteinander. Eine schöne Ergänzung zur Arielle.
Und die zwei Melodien sind eine gute Idee.
Und die zwei Melodien sind eine gute Idee.
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- yolli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
04 Feb 2021 16:59 #77465
von yolli
yolli antwortete auf Geschenke zur Geburt
Die Box ist wunderschön geworden und die Idee mit den zwei Spieluhren ist genial



Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fradeba
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1089
04 Feb 2021 18:18 #77469
von fradeba
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
fradeba antwortete auf Geschenke zur Geburt
Gute Idee und sehr schön gemacht.
Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2975
04 Feb 2021 18:41 #77470
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Geschenke zur Geburt
Mir gefallen beide Stücke sehr, sehr gut! Was meinst Du, wäre bei der Dose nicht so gut gelaufen? Auf den Bildern sehe ich da nichts davon.
Ich liebäugele ja auch bereits länger mit einer Tischkreissäge ... Wie groß ist die Proxxon und wie kommst Du generell damit zurecht?
Ich liebäugele ja auch bereits länger mit einer Tischkreissäge ... Wie groß ist die Proxxon und wie kommst Du generell damit zurecht?
Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Anna
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 867
04 Feb 2021 19:19 #77472
von Anna
Anna antwortete auf Geschenke zur Geburt
Beides ist sehr sehr hübsch. Und an der Spieldose kann ich auch nichts finden, was nicht so gut gelungen ist.
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bine14
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 25
04 Feb 2021 20:13 #77473
von Bine14
LG Bine14
Glück beginnt da, wo man die Zeit vergisst!
Bine14 antwortete auf Geschenke zur Geburt
Auch mir gefallen beide Sachen sehr gut, hast Du toll gemacht!
LG Bine14
Glück beginnt da, wo man die Zeit vergisst!
Folgende Benutzer bedankten sich: Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Archimedes123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
04 Feb 2021 20:43 #77474
von Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Archimedes123 antwortete auf Geschenke zur Geburt
Auf den Bildern sieht man ja die Fehler glücklicherweise häufig nicht so gut. Es sind wirklich Kleinigkeiten, zum einen hat sich sowohl der Deckel als der Boden nach dem Aussägen ziemlich stark gewölbt. Ich hatte große Probleme, die Seitenteile auf den Boden zu leimen. Dann sind die Seitenwände, obwohl ich sie mit der gleichen Einstellung gesägt habe, nicht ganz genau gleich hoch, sodass der Deckel oben ein wackelig aufliegt, mal davon abgesehen, dass er ohnehin ein bisschen gebogen ist.
Die Proxxon ist eine ziemlich kleine Tischkreissäge, ich denke etwa 35 x 35 cm Standfläche. Ich hätte aber für eine normale Tischkreissäge wirklich überhaupt keinen Platz. Es gibt noch eine kleinere von Proxxon, die habe ich aber nicht gewählt, weil ich unbedingt das Sägeblatt schräg stellen wollte. Und das geht bei der anderen meiner Meinung nach nicht.
Ich komme bis jetzt gut mit ihr zurecht, die Schnitte sind sehr sauber. Ich muss ein bisschen die Angst verlieren. Ich bin sehr sehr vorsichtig im Umgang mit ihr.
Die Proxxon ist eine ziemlich kleine Tischkreissäge, ich denke etwa 35 x 35 cm Standfläche. Ich hätte aber für eine normale Tischkreissäge wirklich überhaupt keinen Platz. Es gibt noch eine kleinere von Proxxon, die habe ich aber nicht gewählt, weil ich unbedingt das Sägeblatt schräg stellen wollte. Und das geht bei der anderen meiner Meinung nach nicht.
Ich komme bis jetzt gut mit ihr zurecht, die Schnitte sind sehr sauber. Ich muss ein bisschen die Angst verlieren. Ich bin sehr sehr vorsichtig im Umgang mit ihr.
Herzliche Grüße
Archimede
Folgende Benutzer bedankten sich: cat
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schorry
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
04 Feb 2021 23:34 #77476
von Schorry
Schorry antwortete auf Geschenke zur Geburt
Zur FET von Proxxon: Ja, die Absaugung funktioniert NICHT wirklich so, wie sie funktionieren sollte.
Ich muss auch immer das Gehäuse öffnen, um sogar zwischendurch mal "sauber zu machen".
Dagegen, wenn man mal den Bogen raus hat (war auch bei mir eine Übungssache), ist die kleine putzige Maschine schon ganz gut. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten natürlich. Schnitthöhe max. 22 mm usw. Ich habe auch die eine Nummer kleinere Kreissäge in der 220 V - Version, die hat ihre Dienste beim Krippenbau geleistet, ist aber zur FET keine Konkurrenz.
Einige Teile meiner Modellautos sind mit der FET hergestellt worden. Für mich der wesentliche Vorteil ist, dass ich für Kleinteile nicht unbedingt die Festool CS70 herauskramen muss (Platzprobleme, es sind einfach zu viel Maschinen mittlerweile in der Werkstatt
) Und die Schnitte werden wirklich sehr gut, da hat man wenig bis gar keine Nachbearbeitung.
Zum Verwerfen der geschnittenen Holzteile vielleicht ne Anmerkung bzw. eher eine Vermutung: Eventuell Massivholz, ungünstige Jahresringe - liegend statt stehend, geschnitten und längere Zeit ruhen gelassen vor dem Zusammenbau - das alles und noch einiges mehr kann dazu führen, dass die Teile sich verbiegen.
LG
Schorry

Dagegen, wenn man mal den Bogen raus hat (war auch bei mir eine Übungssache), ist die kleine putzige Maschine schon ganz gut. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten natürlich. Schnitthöhe max. 22 mm usw. Ich habe auch die eine Nummer kleinere Kreissäge in der 220 V - Version, die hat ihre Dienste beim Krippenbau geleistet, ist aber zur FET keine Konkurrenz.
Einige Teile meiner Modellautos sind mit der FET hergestellt worden. Für mich der wesentliche Vorteil ist, dass ich für Kleinteile nicht unbedingt die Festool CS70 herauskramen muss (Platzprobleme, es sind einfach zu viel Maschinen mittlerweile in der Werkstatt

Zum Verwerfen der geschnittenen Holzteile vielleicht ne Anmerkung bzw. eher eine Vermutung: Eventuell Massivholz, ungünstige Jahresringe - liegend statt stehend, geschnitten und längere Zeit ruhen gelassen vor dem Zusammenbau - das alles und noch einiges mehr kann dazu führen, dass die Teile sich verbiegen.
LG
Schorry
Folgende Benutzer bedankten sich: cat, Archimedes123
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.