× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Erste eigene Hobelbank

Mehr
20 Jan 2022 23:16 #81744 von Inkspiration
Erste eigene Hobelbank wurde erstellt von Inkspiration
Hallo zusammen, ich habe im letzten Jahr mein Traumprojekt verwirklicht: eine eigene Hobelbank zu bauen!


Die Hobelbank ist aus Bergahorn mit kleinen Akzenten aus Purpleheart (Dübel und Vorderzangen Griff)
Die Platte ist 160cm x 60cm x 10cm und hat damit ordentlich Gewicht. Das Gestell ist auch schön schwer und stabil.


Angefangen habe ich mit 2 Bohlen Bergahorn jeweils 5m lang und 6,5-7cm Stark. Und ich habe gelernt dass ich beim nächsten größeren Projekt nur noch mit Hubtisch arbeite um meinen Rücken zu schonen.


Nach dem groben Zuschnitt mit der Tauchsäge und der TKS gings zum Abricht-Dickenhobel.



Dann habe ich die Einsparung für die Grundplatte der Vorderzange ausgesägt und dur h alle Teile Löcher für die Führungsstangen und das Gewinde gebohrt. Ich hatte Angst dass durch die Dicke der Platte der Schraubstock zu weit unten sein könnte und es sich dann biegt, wodurch kleine, oben eingespannt Werkstücke nicht sicher halten/rausfliegen. Außerdem mach ich es mir gerne ein bisschen schwerer :D
Danach habe ich die Teile verleimt, erst 2 Hälften die ich dann nochmal abgerichtwt und gehobelt habe, dann die beiden Hälften zusammen.


Als nächstes durfte die Bohrmaschiene etwas arbeiten und die ganzen Löcher für Holdfast Zwingen und Bankhaken bohren.
Die Bohrführung plus Anschlag haben echt super funktioniert!


Dann noch 2 Seitenteile für den Unterbau mit Schlitz und Zapfen verbunden und danach mit selbstgemachten Purpleheart Dübeln noch zusätzlich gesichert (eigentlich nur für die Optik, das Teil war selbst ohne Leim und Dübeln stabil und hat sich keinen Millimeter bewegt)


Dann noch 2 Querstreben gemacht, einfach abgerichtwt, gehobelt, aufgetrennt, auf 2,5cm gehobelt und dann je eine Nut rein vor dem verleimen. So kann ich sie leicht auf und ab bauen (ziehe auch bald um daher bin ich froh, dass ich nicht alles fest verleimt habe). 2 Gewindestangen halten alles zusammen und ich kann daran rütteln, mit 4 anderen Leuten drauf rumspielen... da bewegt sich nichts mehr^^

Ein paar Kleinigkeiten werde ich demnächst noch erledigen, die Enden von dem Griff müssen noch in Form gebracht werden zum Beispiel.

Das war mein größtes Projekt bisher und ich bin total stolz! Aber ich vermisse die Dekupiersäge schaue deshalb auch immer wieder hier rein. Im April ziehe ich um und habe dann den Platz mir eine kleine Werkstatt einzuräumen. In der jetzigen Wohnung ging das nicht. Freue mich schon drauf mal wieder öfter Nachmittage/Abende mit ihr zu spielen :P

Hat von euch schon jemand eine Werkbank gebaut?

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Jan 2022 07:08 #81746 von pet-design
pet-design antwortete auf Erste eigene Hobelbank
Traumhaft...
Danke fürs zeigen!

Nur ein Hobby - aber was für eins.....
Folgende Benutzer bedankten sich: Inkspiration

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Jan 2022 07:41 #81747 von Dat Ei
Dat Ei antwortete auf Erste eigene Hobelbank
Moin, moin,

Das war mein größtes Projekt bisher und ich bin total stolz!


das kannst Du auch sein. Sieht doch prima aus! Das Gefühl können wir nachvollziehen.

Hat von euch schon jemand eine Werkbank gebaut?


Der Bau einer Werkbank war unser nicht nur unser erstes großes, sondern unser erstes Projekt überhaupt, auch wenn wir während der ca. 1 1/2 jährigen Bauzeit ein paar kleinere Projekte gastartet und abgeschlossen haben. Bei uns ist es allerdings keine Hobelbank geworden, sondern eher eine hybride, verfahrbare Werkbank, die sowohl das Hobeln, aber auch Maschinenarbeiten erlaubt, und in die ein Frästisch integriert ist.




Zurück zu Deiner Werkbank: mir würde der Standort vor der Heizung ein wenig Sorgen machen. Wäre schade, wenn sich das gute Stück durch die einseitige, punktuelle Wärme werfen würde.

Dat Ei

Die schönsten Wege sind aus Holz...

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Inkspiration

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Jan 2022 16:33 #81751 von Angelika
Angelika antwortete auf Erste eigene Hobelbank
Respekt! Ein tolles Teil!

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Inkspiration

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
21 Jan 2022 17:03 #81753 von fradeba
fradeba antwortete auf Erste eigene Hobelbank
Da hast Du aber eine sehr schöne und vor allem stabile Hobelbank gebaut. Klasse!

Besser dreimal überlegen als zweimal sägen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Inkspiration

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Jan 2022 08:24 #81765 von yolli
yolli antwortete auf Erste eigene Hobelbank
Alle Achtung...da hast du was für Genertionen gebaut. Wünsche dir viel Spaß mit dem Teil (und gute Nerven beim Übersiedeln)
Folgende Benutzer bedankten sich: Inkspiration

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Jan 2022 09:15 #81766 von Adele
Adele antwortete auf Erste eigene Hobelbank
Tolle Werkbank, sieht super edel aus. Da kannst du wirklich stolz drauf sein. Fast zu schön um drauf zu arbeiten

Die Werkbank meines Vaters steht seid 50 Jahren vor der Heizung in der Werkstatt und hat sich bis heute nicht verzogen. Wenn das Holz trocken war beim verbauen und gut geleimt ist, sollte sich bei so massiven Bauteilen eigentlich nichts verziehen.

LG
Gabi
Folgende Benutzer bedankten sich: Inkspiration

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Jan 2022 10:21 #81770 von Gerd
Gerd antwortete auf Erste eigene Hobelbank
Eine tolle Hobelbank,
wie Gabi schon geschrieben hat - zu schade um darauf zu arbeiten.

Ausdauer zahlt sich aus.
Folgende Benutzer bedankten sich: Inkspiration

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Jan 2022 19:29 #81780 von Nachtübernahme
Nachtübernahme antwortete auf Erste eigene Hobelbank
Sauber, gut gemacht! Gefällt mir gut!

Ja, ich hab mir vor ein paar Jahren auch eine Hobelbank selber gebaut. Allerdings nur aus Kiefern- und Fichtenholz, gepaart mit Buche für die Bankschürze und Schubladen aus OSB.





Mein Anspruch an mich selber war, das Ganze (soweit möglich und sinnvoll) einzig mit Handwerkzeugen zu bauen.

Die Hobelbank habe ich immer noch in Gebrauch. Meine Befürchtung, dass Nadelholz zu leicht (haha) und empfindlich ist, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.
Ein paar wenige Sachen gibt es, die ich heute anders machen würde. Aber nix, was tatsächlich ins Gewicht fällt.

Grüße,
Tobias

Was ich nicht kann, hab ich nur noch nicht gelernt.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Inkspiration

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
22 Jan 2022 19:32 #81781 von Angelika
Angelika antwortete auf Erste eigene Hobelbank
Was Ihr alles könnt :(Y):

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Inkspiration

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.