×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Dose
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
04 Sep 2012 11:12 #1956
von fritz-rs
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Dose wurde erstellt von fritz-rs
Kollegen/Innen,
wie einige aus anderen Foren wissen, mache ich gerne Dosen.
Hier ist nun die erste einer neuen Generation:
Ovale Spandose mit Marketterie-Deckel.
Material:
Boden und Spanbereich Black-Cherry. Boden 6mm, Spandicke 2mm.
Deckel Bubinga-pommelè. Geschnitten mit Niqua Ultra #3
Maße: L/B/H
150/120/54 mm
Die Oberfläche ist noch unbehandelt.
Mal sehen, was ich draufschmiere- - -
Gruß Fritz
wie einige aus anderen Foren wissen, mache ich gerne Dosen.
Hier ist nun die erste einer neuen Generation:
Ovale Spandose mit Marketterie-Deckel.
Material:
Boden und Spanbereich Black-Cherry. Boden 6mm, Spandicke 2mm.
Deckel Bubinga-pommelè. Geschnitten mit Niqua Ultra #3
Maße: L/B/H
150/120/54 mm
Die Oberfläche ist noch unbehandelt.
Mal sehen, was ich draufschmiere- - -
Gruß Fritz
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
04 Sep 2012 17:19 #1957
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Dose
Fritz, die Dose ist wunderschön! Würdest Du die Arbeitsschritte beschreiben? Vor allem interessiert mich der Deckel.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Herbert 10
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 168
04 Sep 2012 19:09 #1961
von Herbert 10
Herbert 10 antwortete auf Dose
Ja Fritz , deine Dosen begeistern mich seit Jahren .
Sehe du hast eine vollkommen neue Technik.
Nicht mehr fräsen aus einen Stück , sondern sägen und dann verleimen .
Obwohl ich eh der Maschinisten-Generation angehöre , habe ich deine Oval Fräsanlage noch immer nicht begriffen .
Da ich aber diesen Winter nicht viele Möbel bauen kann/ will , werde ich mich so richtig dem drechseln und dekusägen hingeben .
Auch will ich bis dann mal oval fräsen können .
Kress Spindel vorhanden
Sehe du hast eine vollkommen neue Technik.
Nicht mehr fräsen aus einen Stück , sondern sägen und dann verleimen .
Obwohl ich eh der Maschinisten-Generation angehöre , habe ich deine Oval Fräsanlage noch immer nicht begriffen .
Da ich aber diesen Winter nicht viele Möbel bauen kann/ will , werde ich mich so richtig dem drechseln und dekusägen hingeben .
Auch will ich bis dann mal oval fräsen können .
Kress Spindel vorhanden

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
04 Sep 2012 19:57 #1962
von fritz-rs
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
fritz-rs antwortete auf Dose
Angelika,
ich habe eine ca. 15mm Platte Massivholz, hier Bubinga pomellè zersägt, die Teile wo möglich soweit geschliffen, daß die Sägeschnitte ausgeglichen wurden und das Ganze wieder zusammengesetzt mit Papierverleimung auf eine Hilfsplatte gebracht.
Das Teil nach Schablone oval gefräst.
Dann auf der Bandsäge hochkant außermittig aufgetrennt.
Vorher mit div. Sägeblättern und unterschiedlichen Tempi Versuche für ein interessantes Schnittbild gemacht.
Ergebnis sind dann eineiige Zwillinge, die , wie auch im richtigen Leben, nicht immer so ganz identisch sind.
Hier der Bruder- - - -oder ist es eine Schwester??
Gruß Fritz
ich habe eine ca. 15mm Platte Massivholz, hier Bubinga pomellè zersägt, die Teile wo möglich soweit geschliffen, daß die Sägeschnitte ausgeglichen wurden und das Ganze wieder zusammengesetzt mit Papierverleimung auf eine Hilfsplatte gebracht.
Das Teil nach Schablone oval gefräst.
Dann auf der Bandsäge hochkant außermittig aufgetrennt.
Vorher mit div. Sägeblättern und unterschiedlichen Tempi Versuche für ein interessantes Schnittbild gemacht.
Ergebnis sind dann eineiige Zwillinge, die , wie auch im richtigen Leben, nicht immer so ganz identisch sind.
Hier der Bruder- - - -oder ist es eine Schwester??
Gruß Fritz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- robbi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
04 Sep 2012 20:00 #1963
von robbi
robbi antwortete auf Dose
Hallo Fritz,
wow, dass ist eine super schöne Dose!
wow, dass ist eine super schöne Dose!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
04 Sep 2012 20:13 #1965
von fritz-rs
Herbert, es hat mich geärgert, daß ich über 90%, manchmal sehr teurer Hölzer, in Späne verwandeln soll.
Das ist meine Antwort.
Gruß Fritz
fritz-rs antwortete auf Dose
Ja Fritz , deine Dosen begeistern mich seit Jahren .
Sehe du hast eine vollkommen neue Technik.
Nicht mehr fräsen aus einen Stück , sondern sägen und dann verleimen .
Kress Spindel vorhanden
Herbert, es hat mich geärgert, daß ich über 90%, manchmal sehr teurer Hölzer, in Späne verwandeln soll.
Das ist meine Antwort.
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- OpaEmil
- Offline
04 Sep 2012 21:09 #1966
von OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
OpaEmil antwortete auf Dose
echt tolle arbeit
hab aber die einzelnen bearbeitungsschritte irgendwie nicht ganz kapiert (liegt vllt daran, dass ich gerade sieben stunden an einem pc hockte um ihn wieder zum laufen zu bringen)
hab aber die einzelnen bearbeitungsschritte irgendwie nicht ganz kapiert (liegt vllt daran, dass ich gerade sieben stunden an einem pc hockte um ihn wieder zum laufen zu bringen)
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.