× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

tipp für hartholzsäger

Mehr
13 Okt 2012 20:12 #2322 von OpaEmil
tipp für hartholzsäger wurde erstellt von OpaEmil
aus meiner vor kurzem gemachten beute begann ich heute erste arbeiten. dabei musste ich feststellen dass es da einige äußerst harte stücke gibt. und gerade die wollte ich für teelichthalter verwenden.

das zerteilen in passende größen (so etwa 13 x 13 cm) mit der tks ging problemlos. beim kreisschnitt begannen dann die probleme.
trotz eines nur 6 mm blattes waren kreise mit einem radius von 5 cm kaum möglich. immer wieder ging das blatt fest. nach dem ersten kreis - dafür brauchte ich einige minuten, hatte ich dann eine idee.

nachdem ich den schlitz zum ansetzen gesägt und den drehpunkt markiert hatte zeichnete ich einen kreis an. dann machte ich gerade einschnitte bis knapp an den späteren kreisausschnitt:



beim sägen des kreises klemmte sich dadurch das sägeblatt nicht mehr fest da immer ein stück abging. dadurch lässt sich der kreis in einem stück und trotz der härte des holzes relativ zügig und einfach sägen (je mehr einschnitte, desto besser sägt sich der kreis).

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2012 21:02 #2324 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf tipp für hartholzsäger
Emil,

da läuft aber irgendetwas nicht richtig.
Ich zeige hier einmal einen Klotz, 14 cm hoch, aus Robinie, also dem härtesten einheimischen Holz, aus dem ein Klotz mit r=3 cm mit einem 6 mm- Band ausgeschnitten wurde.

Gruß Fritz


Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2012 21:52 #2325 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf tipp für hartholzsäger
hmm, keine ahnung was da schiefgelaufen ist?

habe mir das blatt jetzt nochmal angeschaut, schaut irgendwie so aus wie wenn die zähne verklebt wären. kann das sein? das holz (keine ahnung welches es ist, jedenfalls ein stück wie auf dem bild) war aber nicht imprägniert/lasiert/geölt oder sonst was

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2012 21:59 #2326 von Angelika
Angelika antwortete auf tipp für hartholzsäger
Emil, hast Du den Kreis mit der Deku,oder mit der Bandsäge gesägt? So ein Stück lässt sich normalerweise mit der Deku gut sägen. Es sieht so aus, als hättest Du ein stumpfes Sägeblatt genutzt. Zunächst würde ich auf beiden Seiten breites Tesafilm aufkleben, um das Verbrennen des Holzes zu verhindern, dann ein neues Sägeblatt nehmen, ein #7 er, am besten mit Gegenzähnen. Und dann langsam durchschieben.

Ich verwende fast nur Hartholz und säge auch ganz enge und verwinkelte Kurven. Bei manchen Hölzern sind die Sägeblätter schon nach kurzer Zeit stumpf. Dann sollte man ein neues Blatt nehmen, alles andere ist Quälerei und macht das Ergebnis schlechter.

Bisher hast Du überwiegend Kiefer oder andere weiche Hölzer verwendet - das ist schon ein Unterschied zum Hartholz, darauf muss man sich erst mal einstellen. Das wird schon!

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2012 22:08 #2327 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf tipp für hartholzsäger
habs mit der bandsäge versucht (meinen selbstgebastelten kreisschneider für die deku hab ich unabsichtlich verbaut :whistle:
auf die folie hätt ich selbst auch kommen können ;)
das blatt war - zumindest zu beginn des kreises - recht scharf. jetzt scheint es irgendwie verklebt zu sein.

werd es am montag mal mit der deku versuchen (etwas größer ausschneiden und dann auf dem tellerschleifer (hat auch eine kreisschleifhilfe) passend schleifen.

jmd. ne ahnung was das für ein holz sein könnte

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2012 22:11 #2328 von Holzpaul
Holzpaul antwortete auf tipp für hartholzsäger
Hallo Emil,

hmm, keine ahnung was da schiefgelaufen ist?

habe mir das blatt jetzt nochmal angeschaut, schaut irgendwie so aus wie wenn die zähne verklebt wären. kann das sein? das holz (keine ahnung welches es ist, jedenfalls ein stück wie auf dem bild) war aber nicht imprägniert/lasiert/geölt oder sonst was

Ist das Band richtig herum eingebaut? Also Zahnung nach unten? Lache nicht, ist mir auch schon passiert und habe mich gewundert warum sich meine Säge so schwer tat. Die Verklebungen könnten auch Harz sein. Mußt Du natürlich unbedingt entfernen - Mit Waschbenzin oder Verdünnung.
Vielleicht ist Dein Band auch nur stumpf geworden. Das passiert sehr schnell, wenn Du die Schränkung durch die Führungen (oben seitliche Rollen und unten Metallstifte links und rechts) laufen lässt.

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2012 22:22 #2330 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf tipp für hartholzsäger
paul,
verkehrt eingebaut glaub ich nicht. ich glaub, das geht bei meiner bs gar nicht - entweder sind die zähne vorne oder hinten. oben oder unten geht nicht.
oder kann man es beim auseinanderfalten irgendwie "umdrehen"?

stumpf wäör möglich - muss aber erst entharzen und schauen. allerdings denke ich, dass ich es irgendwie gemerkt hätte (geräusch, funken ...) wenn ich die führungen so eingestellt hätte dass ich die schränkung "rasiere"

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2012 22:41 #2332 von Holzpaul
Holzpaul antwortete auf tipp für hartholzsäger
Hallo Emil

paul,
verkehrt eingebaut glaub ich nicht. ich glaub, das geht bei meiner bs gar nicht - entweder sind die zähne vorne oder hinten. oben oder unten geht nicht.
oder kann man es beim auseinanderfalten irgendwie "umdrehen"?

stumpf wäör möglich - muss aber erst entharzen und schauen. allerdings denke ich, dass ich es irgendwie gemerkt hätte (geräusch, funken ...) wenn ich die führungen so eingestellt hätte dass ich die schränkung "rasiere"

Natürlich kann man ein Band falsch herum einbauen (mit Zahnung nach oben). Man kann ein Band auch von innen nach aussen stülpen, d.h. insich drehen. Passiert manchmal ungewollt beim "entfalten".

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2012 22:41 #2333 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf tipp für hartholzsäger
so, alles zurück auf anfang.

die sache hat mir keine ruhe gelassen. also schnell im pyjama nochmal in die werkstatt und das sägeblatt kontrollieren.
peinlich aber wahr - die zähne zeigten nach oben! :oops:

ich wusste nicht dass das überhaupt geht, aber jetzt habe ich es selbst erlebt:
scheinbar habe ich beim auseinanderfalten des gerollten blattes dieses irgendwie umgedreht.

jetzt habe ich das blatt ausgebaut, auf die richtige seite gedreht, wieder eingebaut und die führungen justiert. probeschnitt habe ich aber keinen gemacht (das kommt im gemeindebau um diese zeit wahrscheinlich weniger gut an). bin jetzt auf das ergebnis morgen gespannt.

man lernt täglich etwas neues dazu - ich fass es nicht.

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
13 Okt 2012 22:53 #2334 von Holzpaul
Holzpaul antwortete auf tipp für hartholzsäger
Hallo Emil,

ich wusste nicht dass das überhaupt geht, aber jetzt habe ich es selbst erlebt:
scheinbar habe ich beim auseinanderfalten des gerollten blattes dieses irgendwie umgedreht.

Sowas passiert immer einmal zum erstenmal. Manchmal früher manchmal später. Du hast es jetzt hinter Dir. Mir ist das auch schon mehr wie einmal passiert. Aber Du merkst es in Zukunft gleich. Wofür ist ein Forum da, wenn man seine Probleme nicht austauschen könnnte?

Emil, hast Du eigentlich ein Foto gemacht, wie Du im Pyjama das Band gedreht hast? :sick: :silly: :blink: :blush: :evil: :cheer:

Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.