- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
- Winkeltester für Reliefschnitt
×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Winkeltester für Reliefschnitt
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
25 Dez 2012 10:38 #3125
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Winkeltester für Reliefschnitt
Hm, das ist mal ein interessantes Argument. Darüber muss ich mal nachdenken

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzpaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
31 Dez 2012 15:38 #3189
von Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Holzpaul antwortete auf Winkeltester für Reliefschnitt
Hallo Emil,
Hallo Angelika,
möchte hier keine Reklame für dieses Teil machen. Hat nicht nur gute Kritiken - kann man bei Axminster nachlesen. Habe selbst eine kombinierte Abrichte/Dickte von Elektra Beckum Typ HC 260. Ist auch nicht der Knaller, hat aber bis jetzt immer gereicht.thx paul, finde ich ein sehr interessantes angebot. mal überlegen (weihnachten ist ja eigentlich schon vorbei ...)
Hallo Angelika,
Es gibt natürlich die Alternative mit einem Handhobel - wie man das macht gibt es gute Beiträge von Heiko Rech im Netz. Allerdings ist ein guter Handhobel auch nicht gerade billig.Das ist bestimmt ein gutes Gerät, aber das Sägen ist mein Hobby, mit dem ich kein Geld verdiene. Es verschlingt es nur . Daher käme so eine Ausgabe für mich nicht in Frage.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
31 Dez 2012 21:19 #3195
von fritz-rs
Paul,
aber auch bei den Handhobeln wird viel übertrieben.
Jahrhundertelang wurde nur mit Holzhobeln gearbeitet, und die Ergebnisse waren nicht schlecht.
Heute muß das unbedingt "Veritas" o.ä. sein.
Ich habe nicht einen Metallhobel und meine Holzhobel reichen mir immer noch.
Gruß Fritz
fritz-rs antwortete auf Winkeltester für Reliefschnitt
Es gibt natürlich die Alternative mit einem Handhobel - wie man das macht gibt es gute Beiträge von Heiko Rech im Netz. Allerdings ist ein guter Handhobel auch nicht gerade billig.
Paul,
aber auch bei den Handhobeln wird viel übertrieben.
Jahrhundertelang wurde nur mit Holzhobeln gearbeitet, und die Ergebnisse waren nicht schlecht.
Heute muß das unbedingt "Veritas" o.ä. sein.
Ich habe nicht einen Metallhobel und meine Holzhobel reichen mir immer noch.
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzpaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
31 Dez 2012 21:59 #3196
von Holzpaul
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Holzpaul antwortete auf Winkeltester für Reliefschnitt
Hallo Fritz,
fast alle meine Hobel sind aus Holz, allerdings von Ulmia oder ECE, so ca 15 an der Zahl. Ich habe lediglich einen Metallhobel von Stanley. Ansonsten stimme ich Dir weitgehend zu. Mir ging es bei Heiko Rech lediglich um das Hobeln und nicht um Matallhobel.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie, sowie allen die hier im Forum sind einen guten Rutsch ins neue Jahr.
fast alle meine Hobel sind aus Holz, allerdings von Ulmia oder ECE, so ca 15 an der Zahl. Ich habe lediglich einen Metallhobel von Stanley. Ansonsten stimme ich Dir weitgehend zu. Mir ging es bei Heiko Rech lediglich um das Hobeln und nicht um Matallhobel.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie, sowie allen die hier im Forum sind einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß Holzpaul
Der mit dem Holz tanzt - Celui qui danse avec le bois
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.