× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Ostern mit der Deku

Mehr
14 Feb 2013 09:41 #3701 von OpaEmil
Ostern mit der Deku wurde erstellt von OpaEmil
hier ein paar werke die zur osterzeit passen. erst ein paar laubsägearbeiten, die ich schon vor jahren gesägt habe (damals noch mit der hand) und die seither jährlich in der osterzeit aufgehängt werden:



hier noch eine sägearbeit die ich erst kürzlich gemacht habe. als vorlage diente ein scherenschnitt den ich auch schon vor jahren gemacht hatte. jetzt baute ich das fensterbild mit der deku nach. links das papierene original (in klarsichtfolie), rechts die sägearbeit:



details zum bau gibts hier

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Feb 2013 20:11 #3734 von Angelika
Angelika antwortete auf Ostern mit der Deku
Emil, das sieht sehr schön aus - hast Du schonmal überlegt, statt Transparentpapier Acrylglas zu nehmen? Dann ist das haltbarer.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Feb 2013 00:10 #3735 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf Ostern mit der Deku
eine gute idee
habe leider nur kein passendes glas in diversen farben :-( (nehme mal an das ist auch nicht ganz günstig?)

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Feb 2013 09:20 #3736 von Angelika
Angelika antwortete auf Ostern mit der Deku
Preislich geht es so - es ist wahrscheinlich wie beim Holz: Wenn man erstmal einen Grundstock hat, muss man nur noch wenig nachkaufen.


You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Feb 2013 09:52 #3739 von Holzwurm
Holzwurm antwortete auf Ostern mit der Deku
Hallo Emil,Deine Arbeit gefällt mir gut.
Die Farben dürften etwas heller sein,mehr frühlingshaft
Ich habe im letzten „Jahrhundert“ eine ähnliche Arbeit gemacht.
Dafür 2 Bilder auf einmal ausgesägt,eine Folie auf ein Bild geklebt und mit Abtön-Farbe
(kann gut gemischt und verdünnt werden) von hinten ausgemalt.
Gut trocken werden lassen und mit einer zweiten Folie beklebt.
Dann mit dem zweiten Holz-Bild verklebt.
Überstehende Folie mit Teppichmesser abgeschnitten.
Versuch es mal,
Gruß Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Feb 2013 11:17 #3742 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf Ostern mit der Deku
horst, das ist eine interessante variante die ich bei gelegenheit einmal probieren werde (vielleicht nehm ich anstatt des zweiten brettchens auch ein tonpapier und säge es in einem arbeitsgang, dann wird das ganze nicht so dick).
was hast du dafür für eine folie genommen? geht da auch eine klarsichthülle?

allerdings wird es dann halt keine "mosaikarbeit" mehr, dafür aber deutlich einfacher (und man kann die stege noch feiner machen)

zwecks der farben: ich habe genommen was ich so herumliegen hatte. muss aber sagen, dass es "in natura", vor allem wenn es vor einem sonnigen fenster hängt, deutlich heller erscheint als auf dem foto

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Feb 2013 15:31 #3744 von Holzwurm
Holzwurm antwortete auf Ostern mit der Deku
Emil,bin noch mal da
möchte noch mal meine Hilfe anbieten,so weit es mir gelingt.
Warum sägst Du mit 4 mm Sperrholz?
Ich nehme meistens 3 mm (siehe Fensterbilder)
Schraube mehrere zusammen,säge sie dann aus und erhalte somit mehrere gleiche Bilder.
Alles mit Blatt Nr 3.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Habe leider keine Folie mehr,aber sie so wie diese

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



hier noch ein Beispiel,leider nur mit "Butterbrotpapier" und Wasserfarbe

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

innen
und aussen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


beide Bilder auf Balkon aufgenommen

Gruß Horst

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Feb 2013 17:41 #3748 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf Ostern mit der Deku
4mm weil ich das über hatte (noch aus der zeit vom händisch sägen)
mehrere zugleich deshalb nicht, weil ich jedes motiv nur einmal brauche

aber prinzipiell finde ich die idee recht gut weil sie einiges an zeit spart (und man ist flexibler im gestalten, weil man jede beliebige farbe zusammenmischen kann - beim seidenpapier ist man ja eher eingeschränkt in der farbauswahl)

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Feb 2013 17:45 #3749 von Angelika
Angelika antwortete auf Ostern mit der Deku
Horst, gerade durch das eigenhändige Mischen wirken die Farben und Flächen sehr lebendig. Das hätte ich so nicht gedacht!

Emil, Seidenpapier färbt so stark ab - das hält mich davon ab, damit zu arbeiten. Du machst so schöne Sachen - ist es da nicht vielleicht doch überlegenswert, im Stapel zu sägen? Ein Schnitt und viele schöne Aufmerksamkeiten zur Adventszeit!

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Feb 2013 21:06 #3750 von OpaEmil
OpaEmil antwortete auf Ostern mit der Deku
@angelika
mein papier färbt nicht ab. ich sag halt "seidenpapier" dazu, es ist aber relativ stark und sehr glatt, ähnlich wie transparentpapier zum pausen - nur halt in bunt

stapelsägen tu ich nur, wenn ich von einem objekt mehrere teile brauche. ist aber nur selten der fall. auch bei kleinen aufmerksamkeiten säge ich so gut wie immer einzelstücke (die dem/der beschenkten angepasst sind)

Emil
"Holzopa"
holzblog.at

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.