×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Holzschalen
- Barrylino
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
07 Mär 2015 22:17 #26156
von Barrylino
Barrylino antwortete auf Holzschalen
Hi Volker,
welches Epoxidharz nimmst du zum Verfüllen der Fehlstellen? Es gibt ja zig verschiedene. Ich habe noch Eichebaumscheiben, die leider gerissen sind und bei youtube habe ich ein Video gesehen, da wurden die Risse mit Epoxy aufgefüllt und nach dem Festwerden geschliffen. Das wollte ich auch mal ausprobieren.
Viele Grüße aus der Eifel
Andrea
welches Epoxidharz nimmst du zum Verfüllen der Fehlstellen? Es gibt ja zig verschiedene. Ich habe noch Eichebaumscheiben, die leider gerissen sind und bei youtube habe ich ein Video gesehen, da wurden die Risse mit Epoxy aufgefüllt und nach dem Festwerden geschliffen. Das wollte ich auch mal ausprobieren.
Viele Grüße aus der Eifel
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
08 Mär 2015 15:43 #26178
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Holzschalen
Ich nehme was gerade da ist. Ich habe eine kleine Auswahl von Uhu und Petec. Das sind allerdings nur etwas zähe Harze, zum richtigen Verfüllen wie Du es gesehen hast gibt es dünnflüssige Verfüllharze.
Die bekommst man manchmal beim Autozubehör oder auch bei Amazon.
Die bekommst man manchmal beim Autozubehör oder auch bei Amazon.
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Barrylino
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
08 Mär 2015 17:41 #26186
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Holzschalen
Ich nehme zum verfüllen oder ausbessern von Fehlern oder Rissen flüssiges Holz; gibt es auch in verschiedenen Farbvarianten, so dass es an das verwendete Holz angepasst werden kann.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Folgende Benutzer bedankten sich: Barrylino
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Floorball
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
31 Mär 2015 22:49 #26837
von Floorball
Floorball antwortete auf Holzschalen
Ich suche immer die Schablone dafür?
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
03 Okt 2015 19:05 #30118
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Buffy antwortete auf Holzschalen
Neues von der Schalenfront:
Da wir eine fünfköpfige Familie sind, kommen wir mit kleinen Brot-/Brötchenschalen nicht mehr aus. Deshalb nun diese beiden ca. 32 cm im Durchmesser. Sie bestehen aus Eiche, Buche, Pappel, Kirsche, Meranti, Mahagoni, Kotibe, Hainbuche und Lärche. Also alles was so an Resten herumlag.
Diesmal habe ich auch mit Dick Holzbalsam behandelt, habe allerdings sowohl das Holz als auch das Wachs mit dem Heißluftfön warm gemacht. Klappt supergut!
Wandstärke ca. 8 und 10mm, Winkel 30 und 35 Grad.
Die Brettchen waren nach dem Hobeln einmal 21 und einmal 19 mm stark.
Hier sieht man auch den Versatz im Muster zwischen Pappel und Mahagoni. Dieser entstand, als das Kirschholz dem Pressdruck beim Verleimen nicht standhielt und Risse bekam. Das habe ich zu spät bemerkt, die Risse konnte ich teilweise leimen bzw. füllen.
Größenvergleich zu einer der letzten Schalen
Hier schön zu sehen der Höhenunterschied (rechts mit fünf und links mit vier Ringen bei größerer Grundstärke) und der unterschiedliche Winkel (rechts 35 und links 30 Grad)
Da wir eine fünfköpfige Familie sind, kommen wir mit kleinen Brot-/Brötchenschalen nicht mehr aus. Deshalb nun diese beiden ca. 32 cm im Durchmesser. Sie bestehen aus Eiche, Buche, Pappel, Kirsche, Meranti, Mahagoni, Kotibe, Hainbuche und Lärche. Also alles was so an Resten herumlag.
Diesmal habe ich auch mit Dick Holzbalsam behandelt, habe allerdings sowohl das Holz als auch das Wachs mit dem Heißluftfön warm gemacht. Klappt supergut!
Wandstärke ca. 8 und 10mm, Winkel 30 und 35 Grad.
Die Brettchen waren nach dem Hobeln einmal 21 und einmal 19 mm stark.
Hier sieht man auch den Versatz im Muster zwischen Pappel und Mahagoni. Dieser entstand, als das Kirschholz dem Pressdruck beim Verleimen nicht standhielt und Risse bekam. Das habe ich zu spät bemerkt, die Risse konnte ich teilweise leimen bzw. füllen.
Größenvergleich zu einer der letzten Schalen
Hier schön zu sehen der Höhenunterschied (rechts mit fünf und links mit vier Ringen bei größerer Grundstärke) und der unterschiedliche Winkel (rechts 35 und links 30 Grad)
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Homer_Carol
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
03 Okt 2015 19:07 #30119
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Buffy antwortete auf Holzschalen
...und noch ein Fehlversuch. Ich wolltedie Schalen auf der Drechselbank formen, hat nicht geklappt.
Das war zugleich ein neuer Versuch mit verschiedenen Holzmustern zu experimentieren:
Naja, auf ein Neues...
Das war zugleich ein neuer Versuch mit verschiedenen Holzmustern zu experimentieren:
Naja, auf ein Neues...
Grüße aus der Eifel
Volker
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
03 Okt 2015 19:18 #30122
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Holzschalen
Ganz großes Kino! Ich finde sie alle wunderschön. Schade, wenn etwas kaputt geht, vor allem wenn man wie Du so viel Arbeit in das Zusammenfügen der Klötze gesteckt hat.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm67
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1078
03 Okt 2015 19:26 #30124
von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf Holzschalen
Deine Schalen sind ja wieder der Hammer. 
Holzauswahl und Form finde ich super gelungen.
LG
Martin

Holzauswahl und Form finde ich super gelungen.

LG
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
03 Okt 2015 19:35 #30125
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Holzschalen
Wow, wow, wow, wie immer sind Deine Schalen ganz großes Kino. Du bist der Schalenking. Und das mal was daneben geht gehört leider dazu.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
03 Okt 2015 20:03 #30128
von Birki
Birki antwortete auf Holzschalen
einfach Klasse, echte Schmuckstücke.
Volker, könntest du bei den nächsten Schalen die du machst, die Entstehung mit Bildern dokumentieren?
LG Gabi
Volker, könntest du bei den nächsten Schalen die du machst, die Entstehung mit Bildern dokumentieren?
LG Gabi

Folgende Benutzer bedankten sich: Buffy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.