×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Kästchen
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
21 Jun 2014 17:40 #16542
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Kästchen wurde erstellt von Angelika
Hier habe ich aus Birne (Korpus) und Apfel (Deckel) eine kleine Kiste gesägt. Die Vorlage ist von Diana Thompson. Das hervorstehende Teil im Deckel ist mit dem um 4 Grad geneigten Tisch ausgesägt und kann so nach oben geschoben werden. Eigentlich ist es eine Zigarrenbox und in diesem hervorstehenden Oval steht ausgeschnitten "Cigars". Da ich aber keine Zigarren rauche, habe ich ein besonders schönes Stück des Holzes hierher plaziert und hoffe, die Box wird ohne Schriftzug nicht zu langweilig. Falls ja, kann ich immer noch etwas hineinschreiben (nur was??).
Auch die Oberfräse musste wieder zu Übungszwecken herhalten. Die geübten Fräser sehen bestimmt noch die "Macken" - den anderen zeige ich sie nicht
Das Kästchen ist noch nicht fertig, es ist noch einiges zu schleifen und geölt ist es auch noch nicht. Anders als in der Vorlage habe ich den Deckelrand nach innen verlegt ( da gibt es ein Forumsmitglied, das mich immer wieder darauf aufmerksam gemacht hat
) Ach ja, ich habe es noch um 20% verkleinert. Jetzt ist es "nur noch" 18cm x 15cm groß.
Auch die Oberfräse musste wieder zu Übungszwecken herhalten. Die geübten Fräser sehen bestimmt noch die "Macken" - den anderen zeige ich sie nicht

Das Kästchen ist noch nicht fertig, es ist noch einiges zu schleifen und geölt ist es auch noch nicht. Anders als in der Vorlage habe ich den Deckelrand nach innen verlegt ( da gibt es ein Forumsmitglied, das mich immer wieder darauf aufmerksam gemacht hat

You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
21 Jun 2014 18:38 #16545
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Angelika antwortete auf Kästchen
Nach der ersten Ölung. Bei Tageslicht sehe ich immer noch Kleinigkeiten, die nachgearbeitet werden müssen... morgen...
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
21 Jun 2014 19:24 #16547
von Birki
Birki antwortete auf Kästchen
sieht gut aus - wie hast du die Ecken verbunden Angelika?
LG Gabi
LG Gabi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
21 Jun 2014 19:48 #16549
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Kästchen
Angelika,
Du bist ja wirklich unermüdlich.
Die Dose sieht sehr gut aus.
Warum entschuldigst Du Dich wegen der fehlenden Schrift?
Sieht so doch besser aus.
Gruß Fritz
Du bist ja wirklich unermüdlich.
Die Dose sieht sehr gut aus.
Warum entschuldigst Du Dich wegen der fehlenden Schrift?
Sieht so doch besser aus.
Gruß Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
21 Jun 2014 19:56 #16550
von Angelika
Gabi, bei dieser Methode wird der Rahmen aus dem "vollen Holz" gesägt: Du sägst zuerst die inneren Ränder, danach die äußeren. Aus dem mittleren "Restklotz" kannst Du dann noch ein Kästchen machen. Die Wände müssen also nicht miteinander verbunden werden.
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Kästchen
wie hast du die Ecken verbunden Angelika?
Gabi, bei dieser Methode wird der Rahmen aus dem "vollen Holz" gesägt: Du sägst zuerst die inneren Ränder, danach die äußeren. Aus dem mittleren "Restklotz" kannst Du dann noch ein Kästchen machen. Die Wände müssen also nicht miteinander verbunden werden.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
21 Jun 2014 20:02 #16551
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Kästchen
Fritz, es freut mich, dass Dir das Kästchen gefällt.
Ich MUSS unermüdlich sein, denn heute bekam ich eine Lieferung Holz
Schade, dass ich arbeiten und schlafen muss (Zeit mit Essen zu "verbrauchen", finde ich noch ok)
Ich MUSS unermüdlich sein, denn heute bekam ich eine Lieferung Holz


You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
21 Jun 2014 21:39 #16553
von Lissi
Lissi antwortete auf Kästchen
Angelika voll die Sucht.
Lg Lissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
23 Jun 2014 18:51 #16568
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Kästchen
Die sieht wirklich klasse aus. Sehr, sehr schön
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
05 Jul 2014 16:17 #16771
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Angelika antwortete auf Kästchen
... und weil ich ein "Innenleben" von diesem Kästchen übrig hatte, habe ich daraus noch eins angefertigt. Dazu habe ich eine Lage Mahagoni, eine Lage Birne und einen Boden aus Apfelholz angeleimt und einen Deckel aus Apfel gesägt. Als Vorlage für die Deckelgestaltung dient ein Muster von Sheila Landry.
Im Korpus habe ich in 2 Ecken Magnete eingelassen und in den Deckel kommen jetzt noch kleine Nägelchen - so soll der Deckel an Halt gewinnen.
Die Schleifarbeiten stehen noch aus, aber die kommen morgen dran. Dann bin nach dem Ölen auf die Farben gespannt. Das wird bestimmt "wild"
Im Korpus habe ich in 2 Ecken Magnete eingelassen und in den Deckel kommen jetzt noch kleine Nägelchen - so soll der Deckel an Halt gewinnen.
Die Schleifarbeiten stehen noch aus, aber die kommen morgen dran. Dann bin nach dem Ölen auf die Farben gespannt. Das wird bestimmt "wild"

You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.