×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Furnier sägen
- Holzwurm67
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1078
19 Nov 2014 14:45 #20345
von Holzwurm67
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Furnier sägen wurde erstellt von Holzwurm67
Hallo Oliver,
für dünnes Furnier gibt es Furnierklebeband.
z.B für sowas:
Das nehme ich wenn ich Intarsienbilder mit Hand schneide. Das Furnier reisst dann nicht so schnell, und wenn du mit einem fechten Lappen rübergehst löst sich das auch wieder relativ gut.Das müsste für deine Zwecke eigentlich auch gehen.
Ich hoffe,der Link funktioniert.
Viele Grüße
Martin
für dünnes Furnier gibt es Furnierklebeband.
z.B für sowas:
Das nehme ich wenn ich Intarsienbilder mit Hand schneide. Das Furnier reisst dann nicht so schnell, und wenn du mit einem fechten Lappen rübergehst löst sich das auch wieder relativ gut.Das müsste für deine Zwecke eigentlich auch gehen.
Ich hoffe,der Link funktioniert.
Viele Grüße
Martin
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: ollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
19 Nov 2014 16:27 #20353
von ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
ollo antwortete auf Furnier sägen
Hallo Martin,
einen Link kann ich nicht entdecken, aber dafür das tolle Bild.
Das sind alles Intarsien? Wow. Das finde ich echt schön .....
einen Link kann ich nicht entdecken, aber dafür das tolle Bild.
Das sind alles Intarsien? Wow. Das finde ich echt schön .....
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm67
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1078
19 Nov 2014 17:25 #20356
von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf Furnier sägen
Hallo Oliver,
das mit dem Link habe ich nicht hinbekommen.
Furnierklebeband gibts bei ebay.
Falls du dich mit Intarsien versuchen willst
www.felber-intarsien.de (Furniere,Vorlagen,Zubehör)
Ich bekomme keine Provision,finde aber die Seite toll
Ja die Bilder sind mit Furniermesser und Skalpell geschnitten. Wenn du einmal angefangen hast macht das richtig Spass und man kann super dabei entspannen.
Jetzt muss ich aber wieder los.....sägen

LG
Martin
das mit dem Link habe ich nicht hinbekommen.

Furnierklebeband gibts bei ebay.
Falls du dich mit Intarsien versuchen willst
www.felber-intarsien.de (Furniere,Vorlagen,Zubehör)
Ich bekomme keine Provision,finde aber die Seite toll
Ja die Bilder sind mit Furniermesser und Skalpell geschnitten. Wenn du einmal angefangen hast macht das richtig Spass und man kann super dabei entspannen.
Jetzt muss ich aber wieder los.....sägen


LG
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: ollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
20 Nov 2014 12:53 #20381
von ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
ollo antwortete auf Furnier sägen
Wirklich eine schöne Seite und wie mir scheint ein schönes Hobby. Über die Genauigkeit in deinem Bild und Ausgewogenheit der Proportionen komme ich nicht hinweg. Finde es wirklich brillant!
Und wenn du nach dem Sägen noch etwas Zeit für mich hast, dann beantworte bitte noch folgende Frage:
Wenn ich Furnier jetzt sägen möchte, mit diesem Furnierklebeband, mittlerweile habe ich bei Ebay einige Links gefunden, dann klebe ich dieses schmale Band auf die Sägelinie und dann ist es transparent und ich kann ohne Risse sägen? Oder muss ich die ganze Rückseite damit verkleben ... es kommt mir so schmal vor ?!
Und wenn du nach dem Sägen noch etwas Zeit für mich hast, dann beantworte bitte noch folgende Frage:

Wenn ich Furnier jetzt sägen möchte, mit diesem Furnierklebeband, mittlerweile habe ich bei Ebay einige Links gefunden, dann klebe ich dieses schmale Band auf die Sägelinie und dann ist es transparent und ich kann ohne Risse sägen? Oder muss ich die ganze Rückseite damit verkleben ... es kommt mir so schmal vor ?!
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzwurm67
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1078
20 Nov 2014 17:07 #20390
von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf Furnier sägen
Hallo Oliver,
das Furnierband kommt auf die Sägelinie und verhindert so das aussplittern des Holzes. Beim kaufen habe ich nur darauf geachtet, das es halbwegs transparent ist und man die Sägelinie noch erkennt.
Wenn ich dünnes Holz oder beschichtete Möbelplatte mit der Kreissäge trenne, wickle ich an der Schnittlinie vorher normales Mallerkreppband an der
Schnittlinie lang und zeichne dann an. So werden die Schnitte noch sauberer. (Obwohl ich schon gute Kreissägeblätter nehme)
LG
Martin
das Furnierband kommt auf die Sägelinie und verhindert so das aussplittern des Holzes. Beim kaufen habe ich nur darauf geachtet, das es halbwegs transparent ist und man die Sägelinie noch erkennt.
Wenn ich dünnes Holz oder beschichtete Möbelplatte mit der Kreissäge trenne, wickle ich an der Schnittlinie vorher normales Mallerkreppband an der
Schnittlinie lang und zeichne dann an. So werden die Schnitte noch sauberer. (Obwohl ich schon gute Kreissägeblätter nehme)
LG
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: ollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
20 Nov 2014 19:46 #20409
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Furnier sägen
Ich säge Furnier in dem ich es zwischen zwei Sperrholzplatten ein drücke und dann mit Klebeband fest zusammen klebe. Das geht auch gut und reißt nicht aus
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Folgende Benutzer bedankten sich: ollo
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.