× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Koffer für Gemshorn

Mehr
15 Dez 2014 10:18 #21697 von Uhrenteddy
Koffer für Gemshorn wurde erstellt von Uhrenteddy
Ich hatte lange für einen geeigneten Koffer für mein Gemshorn (Flöte aus Rinderhorn) gesucht. Von meiner Schwester bekam ich einen leeren Koffer in der sich ein edler Likör befunden hatte. Den Likör hat sie selbst behalten, so ein Mist.

Auf die Oberseite habe ich mit verschiedenen Materialien ein Intarsienbild entworfen. Die angedeuteten Grifflöcher bestehen aus Perlmutt, die ich mit der Deku ausgesägt habe und hinterher mit Feilen sauber bearbeitet habe. Das dunkle Holz ist Ebenholz und dann noch das helle Ahornholz. Für die Flöte habe ich Mahagoni genommen.



Zuerst habe ich nur den inneren hellen Teil, in dem sich die Flöte befindet, auf den Koffer aufgeleimt (mit der Flöte, ohne die Perlmuttplättchen). Anschließend die dünnen Furnieradern angeleimt. Furnieradern lassen sich leicht selbst herstellen. Man nimmt Furnier in der gewünschten Farbe, legt es übereinander und verleimt es. Hinterher schleift man die Sichtseite plan und kann dann mit einem Lineal und einem Cuttermesser Streifen in der gewünschten Breite herunterschneiden. So wie beim Brot schneiden. Beim aufleimen der Adern kann man kleine Pinnadeln verwenden, sie werden an den Rand der Adern vorsichtig eingesteckt und drücken die Adern sauber an das vorhandene Motiv. Den herausquellenden Holzleim muss man vor dem trocknen entfernen, damit der Rand hinterher sauber angesetzt werden kann.

Die Rauten sind bereits vorbereitet und das aufleimen geht relativ flott. Etwas Leim, Plättchen fest aufdrücken, Furnierader mit der farblich richtigen Seite einsetzen, und das nächste Plättchen. Bevor man die Plättchen anfertigt, ist etwas Mathematik gefragt. Schliesslich soll es am Schluss gleichmässig aussehen und ein schönes Bild abgeben.

Nach dem trocknen, wird das fertige Intarsienbild sauber geschliffen. Erst nach dem schleifen werden die Perlmuttplättchen eingesetzt. Würde man diese vorher einkleben, würden sie beim schleifen wieder verkratzt. Nun kann die Holzoberfläche behandelt werden. Hier habe ich mattfarbenen Klarlack verwendet, Parkettlack, damit der Koffer strapazierfähig ist.

Für die Inneneinrichtung habe ich mir Plüschstoff bestellt. Die Passform habe ich mit der Bandsäge aus Styropor herausgeschnitten.



Und schon ist der Koffer fertig. Ein Unikat das es im Musikhandel nicht zu kaufen gibt. Nun kann ich der Flöte zarteste Töne entlocken, und meiner Frau noch die Ohrenstöpsel besorgen. Und ich hör erst auf zu spielen, wenn ich endlich meine neue Säge auspacken darf, he he .

LG
Rainer

Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Dez 2014 12:15 #21703 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Koffer für Gemshorn
Rainer da hast DU aber echt ein Meisterwerk vollbracht. Große Klasse.

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Dez 2014 13:06 #21704 von Holzwurm67
Holzwurm67 antwortete auf Koffer für Gemshorn
Hallo Rainer,
der Koffer ist toll geworden. Hut ab. :)

LG
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Dez 2014 20:00 #21735 von Lissi
Lissi antwortete auf Koffer für Gemshorn
:silly: das Innenleben ist genau meine Farbe. Lissi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.