×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Uhren
- cat
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
01 Jul 2015 21:55 #28432
von cat
Liebe Grüße - Inge
Uhren wurde erstellt von cat
Hi zusammen,
nach einer Grundidee von Steve Good, allerdings neu entwickelt, da mir die Füße nicht so wirklich gefallen haben. Da ich dann eh schon einmal dabei war, habe ich mir gleich eine komplett eigene Vorlage erstellt.
Uhren aus Teak (die große für mich - meine Augen waren auch schon einmal besser
):
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Für die kleine Uhr fehlt mir gerade das passende Uhrwerk, daher habe ich für das Foto ein zu kleines Uhrwerk provisorisch eingesetzt. Das richtige Uhrwerk ist noch auf dem Postweg.
Liebe Grüße - Inge
nach einer Grundidee von Steve Good, allerdings neu entwickelt, da mir die Füße nicht so wirklich gefallen haben. Da ich dann eh schon einmal dabei war, habe ich mir gleich eine komplett eigene Vorlage erstellt.
Uhren aus Teak (die große für mich - meine Augen waren auch schon einmal besser

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Für die kleine Uhr fehlt mir gerade das passende Uhrwerk, daher habe ich für das Foto ein zu kleines Uhrwerk provisorisch eingesetzt. Das richtige Uhrwerk ist noch auf dem Postweg.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Homer_Carol
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
02 Jul 2015 01:42 #28435
von Lissi
eine sehr schöne Idee und auch noch toll umgesetzt. LG Lissi
Lissi antwortete auf Uhren

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
02 Jul 2015 21:46 #28438
von Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Siggi antwortete auf Uhren
Inge,
die Uhren sehen spitze aus !
Schöne saubere Arbeit
die Uhren sehen spitze aus !
Schöne saubere Arbeit
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Barrylino
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
03 Jul 2015 07:42 #28440
von Barrylino
Barrylino antwortete auf Uhren
Oh sind die schön. Was für Uhrwerke nimmst du da? Wirklich eine super tolle Idee.
LG Andrea
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
03 Jul 2015 13:49 #28441
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Uhren
Danke Euch
.
Andrea, das sind sog. Uhreneinsteckwerke. Die Uhrwerke gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Größen. Es macht m.E. Sinn darauf zu achten, die Größe so zu wählen, dass man das Steckloch mit einem Forstnerbohrer machen kann. Auch wenn man schon gut auf der Linie sägen kann, so exakt wie mit einem guten Bohrer wird es natürlich nicht. Außerdem kann man mit dem Bohrer nur so weit senken wie erforderlich und hat dann immer noch eine schöne geschlossene Holzfläche auf der Rückseite der Uhr. Falls man für die Bohrer ansonsten keine Verwendung hat, lohnt die Ausgabe allerdings kaum.
Liebe Grüße - Inge

Andrea, das sind sog. Uhreneinsteckwerke. Die Uhrwerke gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Größen. Es macht m.E. Sinn darauf zu achten, die Größe so zu wählen, dass man das Steckloch mit einem Forstnerbohrer machen kann. Auch wenn man schon gut auf der Linie sägen kann, so exakt wie mit einem guten Bohrer wird es natürlich nicht. Außerdem kann man mit dem Bohrer nur so weit senken wie erforderlich und hat dann immer noch eine schöne geschlossene Holzfläche auf der Rückseite der Uhr. Falls man für die Bohrer ansonsten keine Verwendung hat, lohnt die Ausgabe allerdings kaum.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Barrylino
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
06 Jul 2015 10:25 #28455
von ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
ollo antwortete auf Uhren
Hallo Andrea & Inge,
kleiner Tipp am Rande.
der Forstner-Bohrer-40mm hat noch einen Vorteil: Er hat den gleichen Durchmesser wie ein Teelicht. Für viele Sägearbeiten im Winter von grossem Nutzen! Vielleicht armotisiert sich die teure Anschaffung dadurch etwas.
Hallo Inge, deine Uhren sind wirklich toll geworden. Du hast sehr schönes Holz und ein perfektes Design der Ziffernblätter verwendet. Harmoniert beides sehr gut miteinander!
kleiner Tipp am Rande.
der Forstner-Bohrer-40mm hat noch einen Vorteil: Er hat den gleichen Durchmesser wie ein Teelicht. Für viele Sägearbeiten im Winter von grossem Nutzen! Vielleicht armotisiert sich die teure Anschaffung dadurch etwas.
Hallo Inge, deine Uhren sind wirklich toll geworden. Du hast sehr schönes Holz und ein perfektes Design der Ziffernblätter verwendet. Harmoniert beides sehr gut miteinander!
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2976
06 Jul 2015 11:52 #28456
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Uhren
Hi Oliver,
für Teelichter nehme ich einen 50mm Bohrer, da ich Teelichter in Kombination mit Holz grundsätzlich nur mit einem zusätzlichen Glashalter verwende.
Die gängige Größe für die kleinen Uhrenwerke ist allerdings eh 35mm.
Liebe Grüße - Inge
für Teelichter nehme ich einen 50mm Bohrer, da ich Teelichter in Kombination mit Holz grundsätzlich nur mit einem zusätzlichen Glashalter verwende.
Die gängige Größe für die kleinen Uhrenwerke ist allerdings eh 35mm.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Barrylino
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 58
07 Jul 2015 07:28 #28477
von Barrylino
Barrylino antwortete auf Uhren
Echt? Die sehen größer aus. Welchen Durchmesser hat denn der große Wecker? Und bis zu welchem Durchmesser gibbet die Forstnerbohrer?
LG Andrea
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- almhirte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 85
07 Jul 2015 11:20 #28481
von almhirte
Holz ist Leben - machen wir es doch lebendig.
almhirte antwortete auf Uhren
Hallo Andrea,
soweit ich weiß, gibt es Forstnerbohrer bis zu einem Durchmesser von 100mm (dann aber nur noch für stationäre Bohrmaschinen, weil Schaft zu dick).
Bei einem Preis von annähernd 400€ für einen solchen Bohrer, müssen schon viele Uhren, Windlichter, etc. gebohrt und verkauft werden, bis eine Amortisation eintritt
Da empfehle ich dies als Dienstleistung zu verkaufen - ...was bin ich...?? Ich bin Lochbohrer...
Bei solchen Löchern würde ich eher ans rausarbeiten auf einer Drechselbank denken, die Sägearbeiten können dann auch im Anschluß noch gemacht werden.
Ansonsten: tolle Uhren, das regt meine Kreativität wieder an...
Gruß, Meinrad
soweit ich weiß, gibt es Forstnerbohrer bis zu einem Durchmesser von 100mm (dann aber nur noch für stationäre Bohrmaschinen, weil Schaft zu dick).
Bei einem Preis von annähernd 400€ für einen solchen Bohrer, müssen schon viele Uhren, Windlichter, etc. gebohrt und verkauft werden, bis eine Amortisation eintritt

Da empfehle ich dies als Dienstleistung zu verkaufen - ...was bin ich...?? Ich bin Lochbohrer...
Bei solchen Löchern würde ich eher ans rausarbeiten auf einer Drechselbank denken, die Sägearbeiten können dann auch im Anschluß noch gemacht werden.
Ansonsten: tolle Uhren, das regt meine Kreativität wieder an...
Gruß, Meinrad
Holz ist Leben - machen wir es doch lebendig.
Folgende Benutzer bedankten sich: Barrylino
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.