× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Aller Anfang ist schwer

Mehr
05 Nov 2015 11:54 #31137 von ollo
ollo antwortete auf Aller Anfang ist schwer
Dennoch beachtlich Gustav was du schon gesägt hast.
Und das mit einem Rundsägeblatt! Glückwunsch ...

du wirst sehen, mit der Zeit kommt die Erfahrung und die Ergebnisse werden noch besser.
Herr Platt, und wir bekommen hier keine Provision o.ä., ist die beste Adresse für alle deine Fragen rund ums Sägeblatt.

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96
Folgende Benutzer bedankten sich: Gustav

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Nov 2015 12:11 #31139 von Gustav
Gustav antwortete auf Aller Anfang ist schwer
Hallo Ollo

ich habe mich gerade ab Herrn Platt per Mail gewendet mit den Projekten die ich vorhabe und den hier bereits genannten Sägeblättern von Angelika und Hiltrud.

Werde die Zeit bis dahin überbrücken in dem ich schon mal weitere Vorlagen per Kohlepapier auf die Bretter übertrage um dann direkt zu starten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Nov 2015 15:00 #31151 von Gustav
Gustav antwortete auf Aller Anfang ist schwer
So irgendwie kam ich nicht zur Ruhe und wollte was sägen :unsure: also nahm ich mir eine Vorlage und übertrug sie auf ein Brett. In meiner Werkzeugkiste lagen noch ganz unten Sägeblätter #3 zum Einspannen.
Also dann Sähe aufbauen Blatt wechseln und starten das Ergebnis grauenvoll und was mich stark irritiert ist das das Sägeblatt springt irgendwie von links nach rechts. Ist das normal ??

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Nov 2015 15:02 #31152 von Ewry
Ewry antwortete auf Aller Anfang ist schwer
Servus Gustav!

Scheinbar bist du schon mit dem Sägevirus infiziert. :cheer: :cheer: :cheer:

Kann es sein, dass du das Sägeblatt nicht genügend gespannt hast?

VG

Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: Gustav

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Nov 2015 15:24 #31153 von Gustav
Gustav antwortete auf Aller Anfang ist schwer
Hi Andreas

denke schon es gab einen hellen Ton man sieht es sehr gut wenn die säge mit wenig Hub arbeitet.
Kann man ein Video einbinden, wenn ja dann Lade ich es mal hoch

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Nov 2015 15:40 #31154 von ollo
ollo antwortete auf Aller Anfang ist schwer
Ich glaube Videos direkt kann man nicht hochladen. Du musst das Video erst woanders hin laden (z.B. bei Youtube) und kannst dann die Url hier Posten.

LG Oliver

►Hegner M1, Bj. 96

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Nov 2015 16:23 #31156 von Angelika
Angelika antwortete auf Aller Anfang ist schwer

Ich glaube Videos direkt kann man nicht hochladen. Du musst das Video erst woanders hin laden (z.B. bei Youtube) und kannst dann die Url hier Posten.


Das ist richtig, Videos kann man nicht hochladen weil die zu viel Speicher fressen. Aber ein Link auf Youtube-Videos geht.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
05 Nov 2015 17:17 #31157 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Aller Anfang ist schwer

So irgendwie kam ich nicht zur Ruhe und wollte was sägen :unsure: also nahm ich mir eine Vorlage und übertrug sie auf ein Brett. In meiner Werkzeugkiste lagen noch ganz unten Sägeblätter #3 zum Einspannen.
Also dann Sähe aufbauen Blatt wechseln und starten das Ergebnis grauenvoll und was mich stark irritiert ist das das Sägeblatt springt irgendwie von links nach rechts. Ist das normal ??


Kann es sein dass das Sägeblatt nicht richtig gespannt ist? Wnn es zu locker ist hat es viel Spiel und springt je nachdem welches Holz man dann auch hat gerne nach rechts oder links

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.