×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Box für Pinns II
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
29 Jan 2016 23:07 #34359
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Box für Pinns II
Das ist manchmal der einzige Weg. Ich habe auch schon öfters mal von vorne begonnen. Ist nicht so schlimm
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
31 Jan 2016 17:32 #34379
von fritz-rs
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
fritz-rs antwortete auf Box für Pinns II
Hallo, Angelika,
ich muß zu meinem vor ein paar Tagen geschickten Vorschlag für eine Rahmenecke einen Rückzieher machen.
Die ewigen 45°-Gehrungen fand ich irgendwie langweilig und habe mich heute etwas näher damit befaßt.
Es wäre ja auch noch viel barocker, wenn man z.B. einen Rahmen mit Barockprofil so, wie ich ihn aus glattem Material gesägt habe, zu einem Extrem-Barock bringen könnte.
Das ginge evtl mit einem 0,5er Sägeblatt. Mein 3er Topcut war jedenfalls völlig ungeeignet. Es verlief, wie bisher kein anderes.
Die Fugen waren auch nicht zu verachten. Jedenfalls sind sie deutlich.
Vllt. hat aber noch jemand Lust, sich an solch einer Ecke zu versuchen.
Gruß Fritz
ich muß zu meinem vor ein paar Tagen geschickten Vorschlag für eine Rahmenecke einen Rückzieher machen.
Die ewigen 45°-Gehrungen fand ich irgendwie langweilig und habe mich heute etwas näher damit befaßt.
Es wäre ja auch noch viel barocker, wenn man z.B. einen Rahmen mit Barockprofil so, wie ich ihn aus glattem Material gesägt habe, zu einem Extrem-Barock bringen könnte.
Das ginge evtl mit einem 0,5er Sägeblatt. Mein 3er Topcut war jedenfalls völlig ungeeignet. Es verlief, wie bisher kein anderes.
Die Fugen waren auch nicht zu verachten. Jedenfalls sind sie deutlich.
Vllt. hat aber noch jemand Lust, sich an solch einer Ecke zu versuchen.
Gruß Fritz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Siggi, Homer_Carol
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
05 Feb 2016 18:39 #34556
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Angelika antwortete auf Box für Pinns II
Dieses Mal zäume ich das Pferd von hinten auf und habe damit angefangen, für die Tür bzw. den Deckel Scharniere zu sägen. Die ersten waren leider etwas zu groß und haben zu viel von dem schönen Holz verdeckt:
Also neue machen:
Das ist schon besser. Jetzt den Deckel zusägen und für den Korpus 2 Lagen Limba aufeinander leimen.
Morgen kommt der Korpus dran.
Also neue machen:
Das ist schon besser. Jetzt den Deckel zusägen und für den Korpus 2 Lagen Limba aufeinander leimen.
Morgen kommt der Korpus dran.
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
05 Feb 2016 22:19 #34562
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Box für Pinns II
Die Scharniere sehen echt klasse aus.
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
06 Feb 2016 12:34 #34570
von Birki
Birki antwortete auf Box für Pinns II
So ein Holzscharnier ist ja wie der I-Tupfen auf einer Box



Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Harzer
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 148
06 Feb 2016 12:52 #34572
von Harzer
Harzer antwortete auf Box für Pinns II
Die scharnierelemente sind sehr schön geworden
Peter
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
07 Feb 2016 07:25 #34584
von Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Siggi antwortete auf Box für Pinns II
Wie hast Du das mit dem Bolzen im Scharnier gemacht? Gebohrt und einen Drahtstift durch geführt ?
Diese Scharniere gefallen mir ! Das Kleine schaut nochmal besser aus !
Diese Scharniere gefallen mir ! Das Kleine schaut nochmal besser aus !
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13327
07 Feb 2016 08:34 #34585
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Angelika antwortete auf Box für Pinns II
Siggi, ja, zuerst bohrt man das Loch, dann sägt man wie beim 3-D-Sägen die Seite mit einer Rundung, in deren Mitte das Loch ist. Danach wird die Oberseite (also die Schnörkelei) gesägt und am Schluss werden die beiden Teile noch von oben voneinander mit diesem zinkenähnlichen Schnitt getrennt. Mit der Mini-Trennschleife meines Ferm habe ich einen Stahlstift gekürzt und eingefügt. Dadurch, dass in den Deckel eine Aussparung gesägt wird, wird der Stift eingeklemmt und kann nicht raus.
Diese Box kostet mich Nerven! Gestern habe ich den Innenschnitt des Korpus gemacht - alles super. Dann habe ich den Außenschnitt begonnen und auf der letzten geraden Seite ist mir das Sägeblatt aus dem Ruder gelaufen. Bevor ich es gemerkt hatte, hat es sich gelockert und über die letzten 4 cm eine Beule gesägt, so dass die Seitenwand zerstört war. (Bei dem dicken Holz und dem #12er Blatt habe ich es einfach nicht mitbekommen.)
Nach einer Viertelstunde hatte ich mich wieder so weit beruhigt (ich denke und arbeite an diesem Teil seit einem Jahr
) habe ich von der Seite des Innenblocks einen Streifen abgesägt und diesen passend eingefügt. Damit er auch genau richtig sitzt, habe ich während des Verleimens den restlichen Inneblock eingefügt und alles schön stramm verspannt. Natürlich ging er dann hinterher nicht mehr raus und ich musste die neue Seitenwand wieder raussägen und alles noch mal von vorn.
(Hier fehlt definitiv ein wütender Smilie im Programm!!)
Diese Box kostet mich Nerven! Gestern habe ich den Innenschnitt des Korpus gemacht - alles super. Dann habe ich den Außenschnitt begonnen und auf der letzten geraden Seite ist mir das Sägeblatt aus dem Ruder gelaufen. Bevor ich es gemerkt hatte, hat es sich gelockert und über die letzten 4 cm eine Beule gesägt, so dass die Seitenwand zerstört war. (Bei dem dicken Holz und dem #12er Blatt habe ich es einfach nicht mitbekommen.)
Nach einer Viertelstunde hatte ich mich wieder so weit beruhigt (ich denke und arbeite an diesem Teil seit einem Jahr

(Hier fehlt definitiv ein wütender Smilie im Programm!!)
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Siggi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
07 Feb 2016 09:21 #34586
von Siggi
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Siggi antwortete auf Box für Pinns II
Ich glaube, das ich das sehr gut nachvollziehen kann so kurz vor der Zielgeraden ! Soo ein böses Sägeblatt !
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.