× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Eine Mini-Kommode entsteht

Mehr
18 Apr 2016 04:57 #36426 von Angelika
Angelika antwortete auf Eine Mini-Kommode entsteht
... kommt drauf an, was Du "angestellt" hast und was für ein Mensch sie ist ;)

Zeig doch nochmal ein Foto vom fertigen Werk.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Apr 2016 14:54 #36428 von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Eine Mini-Kommode entsteht
Angelika, du bist ja früh online *huch* ;-)

Hier das fertige Werk. Mit Rücksicht aufs Elternhaus würde ich sagen, ausreichend, aber nicht mehr. ;-)

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Apr 2016 18:03 #36429 von Maggy
Maggy antwortete auf Eine Mini-Kommode entsteht
Für einen ersten Versuch doch schon ganz gut.
Aber warum hast Du die Schubladen mit einem Schnitt verbunden und nicht für jede Schublade ein ganz kleines Innenbohrloch gesetzt, meinst Du das Bohrloch fällt mehr auf als die Innen-Verbindungsschnitte??
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Apr 2016 18:16 #36430 von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Eine Mini-Kommode entsteht
Hi Maggy,

das war so in der Anleitung vorgeschlagen mit dem Schnitt und ich hielt es für klüger, erstmal nach der Anleitung zu arbeiten. Dort ist zwar auch erwähnt, dass man das ganze mit einem kleinen Bohrloch machen könnte, die Bohrer jedoch schnell brechen bei der Dicke des Holzes.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Apr 2016 18:22 #36431 von Angelika
Angelika antwortete auf Eine Mini-Kommode entsteht
Deine Kommode ist noch nicht makellos, aber Du hattest viel Arbeit damit und Du hast sie fertig gestellt. Darauf kannst Du stolz sein!

Das Wichtigste ist doch, dass Dir die Arbeit an dem Kommödchen Spaß gemacht hat und dass Du Dich ausprobiert hast. Deshalb mein Vorschlag, die neu erworbenen Fähigkeiten gleich noch einmal mit einem anderen Holz auszuprobieren.

Ich würde dann für die Schnitte von außen nach innen ein sehr dünnes Sägeblatt verwenden, wenn Du keinen Bohrer hast, der fein und lang genug ist. Mit was für einem Sägeblatt hast Du gesägt? Ich würde ein #5er Blatt nehmen, das sehr straff gespannt ist - dann ist die Schnittbreite auch für die Schubladen kleiner. Und sehr, sehr langsam sägen, damit es keine Bäuche oder schrägen Seitenwände gibt.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Apr 2016 13:04 #36454 von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Eine Mini-Kommode entsteht
Sooo, hab' jetzt nochmal ein K angefangen

Holzart: Keine Ahnung - Linde?
Dicke: 6 cm
Sägeblatt: Nr. 5

Hab' jetzt extra langsam gesägt, aber das gleiche Problem wieder: Von vorn passen die Schubladen nicht - von hinten wunderbar.

Gibt's auch Kommoden, die nach hinten öffnen? :silly:

Was mache ich noch falsch?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Apr 2016 13:43 #36456 von Brigitte
Brigitte antwortete auf Eine Mini-Kommode entsteht
ich vermute, dass du das Sägeblatt nicht im rechten Winkel zum Sägetisch hast. Das Blatt muss absolut gerade sein.

Bei Steve Good findest du eine Vorlage, wenn du keinen Winkelmesser hast - www.stevedgood.com/catalog/ unter Tools - Angle Gauge - damit geht es ganz einfach.

LG
Brigitte
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Apr 2016 19:58 #36459 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Eine Mini-Kommode entsteht
Aus Fehlern lernt man und wir alle haben schon viele Fehler gemacht aber auch viel gelernt. Ich kann Dir nur raten die doch dennoch schöne kleine Kommode aufzubewahren. Du wirst staunen wie sehr Du Deine Fortschritte siehst wenn Du sie Dir dann mal an siehst wenn Du mehrere davon gemacht hast. Also Kopf hoch und weiter. Deine Mühe und Ausdauer ist auf jeden Fall sehr lobenswert

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Apr 2016 20:54 #36461 von Montserrat
Montserrat antwortete auf Eine Mini-Kommode entsteht
Das Holz ist ja relativ dick und wenn dein Sägeblatt tatsächlich 90 Grad hat, du aber zu stark drückst, dann biegt es sich und das ganz wird schräg und kann nicht mehr durchgleiten. Sollte alles konstant sein, dann mal die Sägerichtung ändern - sägst du mit dem Uhrzeigersinn, dann probiere es nun mal dagegen. Dann sollte die Schublade vorne passen und eventuell nur hinten nicht und das ist ja vielleicht ok (?) , wenn sie hinten nicht rauskommt.

Grüße aus Tennessee!

www.carpentarbea.com
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
20 Apr 2016 22:44 #36462 von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Eine Mini-Kommode entsteht
Hallo Bea,

das mit dem Uhrzeigersinn ist ein interessanter Aspekt, auf den ich selbst noch nicht gekommen bin: Das erklärt auch, warum die beiden rechten Schubladen von vorn passen und die linken 3 Schubladen eben nur von hinten durchschiebbar sind.

Das mit dem Drücken ist natürlich schwierig umzusetzen: Bei 6 cm passiert ohne ein bisschen Druck nämlich überhaupt nix. :oops:

Das mit dem exakten Winkel des Sägeblatts war auch gut zu wissen: Da tut das alte Geodreieck aus der Schule doch noch sinnvolle Dienste. :silly:

Danke euch!

Viele Grüße

von Esther

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.