×
Neue Annoncen im Marktplatz

Es wurden neue Einträge im Marktplatz eingestellt

× Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten

Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.

Tischtennisschläger - Anfängerpobleme

Mehr
18 Mai 2016 16:44 #37027 von cogito
Tischtennisschläger - Anfängerpobleme wurde erstellt von cogito
Salve,

heute habe ich mit meinem Projekt (=> Koffer für Tischtennisschläger) begonnen und zunächst einmal versucht, übungshalber an einem Stück MDF-Platte sauber die Form eines TT-Schlägers auszuschneiden.

Was ein Desaster ! Das Sägeblatt schien ein störrisches Eigenleben zu entwickeln. Ich hatte den Eindruck, das lag an den vielen kleinen Zähnchen und habe das von Hegner mitgelieferte Standardblatt gegen ein Weitzahnblatt von Pegas ausgetauscht und mich mit niedrigster Frequenz an einem neuen Stück versucht. Schon etwas besser aber immer noch schauerlich (=> siehe Bild). Anfangs ging es noch, dann hat es mich aus der Kurve getragen und letztlich bin ich mit letzter Fassung verzweifelt zum Ende gerudert.

Meine Frage sind jetzt:
- ist das das richtige Sägeblatt (PEGAS 7 SRZ) ?
- einfach weiter üben und fleißig weitere MDF Platten misshandeln, bis Besserung eintritt ?
- oder liegen elementare Anfängerfehler vor ?
- wäre Lektüre eines Buches zu empfehlen ? Falls ja, welches ?

Besten Dank.

Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät !

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Mai 2016 18:15 #37029 von Angelika
Angelika antwortete auf Tischtennisschläger - Anfängerpobleme
Allllso....

Für Einsteiger empfiehlt sich immer wieder dieses Buch mit vielen Tipps und Tricks und Übungen.

Der Anfang Deines Schnittes sieht gut aus. Kann es sein, dass sich danach das Sägeblatt gelockert hat? MDF ist nicht so schön zu sägen - ich schlage für Übungen Regalbretter aus Kiefer vor. Die sind günstig, mit 18 mm oder 22 mm oder dicker schön zu sägen und sie geben einem ein "Holz-Feeling". Nebenbei: Der MDF-Staub ist giftig und ich hoffe, Du trägst immer eine Atemschutzmaske (Siehe auch hier . )

Ich schwöre auf die Sägeblätter von Herrn Platt. Hier kannst Du Kontakt zu ihm aufnehmen und eine Musterpackung bestellen. Welche davon dann Deine Lieblingsblätter werden, bleibt Dir überlassen und ist bei jedem unterschiedlich.

Und ansonsten: sägen, sägen, sägen (und viel im Forum lesen, vielleicht auch mal die "Suchen"-Funktion ausprobieren).

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Mai 2016 18:35 #37030 von cogito
Danke.
Buch ist bestellt.

Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät !

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Mai 2016 22:22 #37034 von Maggy
Hallo
ich hatte am Anfang meiner Sägelaufbahn zwei runde Löcher in Multiplex für Lautsprecheröffnungen sägen wollen. Sonst konnte ich schon ganz hübsche Sachen sägen, aber an diesen Rundungen bin ich fast verzweifelt. Aber dann habe ich geübt und geübt und merkte, daß es von mal zu mal besser wurde.
Ich würde deshalb behaupten, dein Ergebnis ist für den Anfang ganz normal. Bitte nicht verzweifeln, der fortschritt kommt schneller als Du denkst.
Viel Erfolg - Gruß Maggy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
19 Mai 2016 00:44 #37035 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Tischtennisschläger - Anfängerpobleme
MdF hat Stoffe als Inhalt, die die Sägeblätter sehr schnell stumpfen.
Auf jeden Fall würde ich Holz als Übungsmaterial nehmen.
Tanne/Fichte, wie sie Angelika empfiehlt, sind ein billiges Übungsmaterial.
Ich finde es problemloser, ein Holz ohne stark jahresringbedingte Härteunterschiede zu wählen, wie z.B. Meranti, ein Holz, das vorzugsweise für den Fensterbau eingesetzt wird. Das dürftest Du bei jedem Schreiner, in jedem Holzhandel bekommen.

Versuchs!
Gruß Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
07 Jun 2016 15:26 #37276 von Ausgetreten
Ausgetreten antwortete auf Tischtennisschläger - Anfängerpobleme
Da ich auch neu bin, bin ich natürlich an deinem Fortschritt interessiertr.
Du hast sicherlich auch bemerkt daß du die Bohrungen IN das Werkstück gelegt hast.
Ich werde wohl diese Woche meinen ersten richtigen cut machen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.