×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Präsentation
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
06 Jun 2016 13:49 #37259
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Präsentation
Einfach, stylisch und dekorativ, eine rundum gute und praktische Idee!
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13332
06 Jun 2016 17:26 #37260
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Präsentation
Vielen Dank für den Zuspruch - ich muss zugeben, dass ich von meiner eigenen Idee ziemlich begeistert bin (auch wenn Eigenlob stinkt
).
Über die Anregung, die Halter als Deko-Element zu verwenden, denke ich ernsthaft nach. Allerdings ist es recht viel Arbeit, sie herzustellen. Die Bretter sind 4 mm dick und ich habe die Kreuze auf 3 mm gesägt und den Rest ganz vorsichtig in hauchdünnen Scheibchen so lange nachgesägt, bis sie schön stramm sitzen.

Über die Anregung, die Halter als Deko-Element zu verwenden, denke ich ernsthaft nach. Allerdings ist es recht viel Arbeit, sie herzustellen. Die Bretter sind 4 mm dick und ich habe die Kreuze auf 3 mm gesägt und den Rest ganz vorsichtig in hauchdünnen Scheibchen so lange nachgesägt, bis sie schön stramm sitzen.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- cat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2980
06 Jun 2016 20:06 #37263
von cat
Liebe Grüße - Inge
cat antwortete auf Präsentation
Ich wollte gerade die Dekoidee der Stabilitätselemente einwerfen, aber die hatte ja bereits jemand - echt klasse.
Ich hätte wohl die Leiterregalvariante - wegen der Stabilität - gewählt, aber so gefällt es mir fast besser! Ungewöhnlicher ist es allemal.
Liebe Grüße - Inge
Ich hätte wohl die Leiterregalvariante - wegen der Stabilität - gewählt, aber so gefällt es mir fast besser! Ungewöhnlicher ist es allemal.
Liebe Grüße - Inge
Liebe Grüße - Inge
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
06 Jun 2016 21:51 #37270
von fritz-rs
Angelika,
Als Du gerade die Rückseite gezeigt hast, habe ich das vor dem Lesen als Frontseite sehr positiv gesehen.
Ich würde überlegen, sie vorne und hinten anzuordnen.
Jetzt erlaube ich mir, mich in Deinen Thread einzudrängen:
Wir hatten am letzten Samstag großes Forentreffen in Geseke.
Bei diesen Treffen ist es üblich, die eigenen Produkte auszustellen.
Freundlicherweise hatte man mir den besten Tisch reserviert. Ich zeige hier ein Foto.
Bei einer Dekoprobe am Tag vorher empfand ich für meine gesägten Rahmen eine liegende Präsentation als nicht geeignet.
Ich habe dann schnell noch aus einer alten Fensterbankabdeckung aus Alu-Blech auf der Deku Ständer gesägt, die auch stapelbar sind. Eine Arbeit von einer halben Stunde.
Ich zeige die Dinger nackt und in der Anwendung:
LG Fritz
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
fritz-rs antwortete auf Präsentation
Die "Klemmen" können an jeder Kreuzung von Brettern auf der Rückseite eingesetzt werden. Ich habe erstmal 4 Stück hergestellt, das reicht komplett. Die beste Positionierung muss ich noch ausprobieren, aber so wie sie jetzt klemmen, ist das ganze Ding rechtwinklig und komplett stabil. Cool.
Angelika,
Als Du gerade die Rückseite gezeigt hast, habe ich das vor dem Lesen als Frontseite sehr positiv gesehen.
Ich würde überlegen, sie vorne und hinten anzuordnen.
Jetzt erlaube ich mir, mich in Deinen Thread einzudrängen:
Wir hatten am letzten Samstag großes Forentreffen in Geseke.
Bei diesen Treffen ist es üblich, die eigenen Produkte auszustellen.
Freundlicherweise hatte man mir den besten Tisch reserviert. Ich zeige hier ein Foto.
Bei einer Dekoprobe am Tag vorher empfand ich für meine gesägten Rahmen eine liegende Präsentation als nicht geeignet.
Ich habe dann schnell noch aus einer alten Fensterbankabdeckung aus Alu-Blech auf der Deku Ständer gesägt, die auch stapelbar sind. Eine Arbeit von einer halben Stunde.
Ich zeige die Dinger nackt und in der Anwendung:
LG Fritz
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13332
07 Jun 2016 06:22 #37271
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Präsentation
Fritz, das ist eine sehr edle Präsentation Deiner Bilderrahmen und eine tolle Idee!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
07 Jun 2016 11:20 #37272
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Präsentation
Angelika,
entschuldige bitte mein dreistes Eindringen in Deinen Bereich.
Da es um Präsentation ging, sah ich das thematisch so passend.
Die Ständerproduktion war ja auch eine reine Dekupiersägenaktion. Die ALU-Schnitte waren erstaunlich sauber. Nicht einmal die Kanten habe ich geschliffen.
Ich habe mir sehr Gedanken gemacht, wie ich Deine Eckverbinder herstellen würde, wenn keine Kreissage mit Nutsäge zur Verfügung stünde.
Mit der Deku ist dieses saubere Sägen in solch dickem Holz so ganz paßgenau nur sehr mühsam zu machen.
Hast Du mal erwogen, derb/ungenau zu sägen und dann die Klötze noch einmal mit der Oberfräse unter dem Frästisch genau zu fräsen?
Direktes Fräsen auf volle Tiefe ginge natürlich auch, wäre aber sehr viel aufwändiger, als nur auf Passung nachzufräsen.
Nur so als Idee
von Fritz
entschuldige bitte mein dreistes Eindringen in Deinen Bereich.
Da es um Präsentation ging, sah ich das thematisch so passend.
Die Ständerproduktion war ja auch eine reine Dekupiersägenaktion. Die ALU-Schnitte waren erstaunlich sauber. Nicht einmal die Kanten habe ich geschliffen.
Ich habe mir sehr Gedanken gemacht, wie ich Deine Eckverbinder herstellen würde, wenn keine Kreissage mit Nutsäge zur Verfügung stünde.
Mit der Deku ist dieses saubere Sägen in solch dickem Holz so ganz paßgenau nur sehr mühsam zu machen.
Hast Du mal erwogen, derb/ungenau zu sägen und dann die Klötze noch einmal mit der Oberfräse unter dem Frästisch genau zu fräsen?
Direktes Fräsen auf volle Tiefe ginge natürlich auch, wäre aber sehr viel aufwändiger, als nur auf Passung nachzufräsen.
Nur so als Idee
von Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13332
07 Jun 2016 16:59 #37277
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Präsentation
Hallo Fritz, es macht Sinn, dass dieselben Themen in einem Thread erscheinen, von daher ist alles in Ordnung. Ich hatte die glatten Kanten an Deinen metallenen Aufstellern schon bewundert. Herr Platt hatte mir für Metall ein paar Blätter empfohlen, die ich sehr zufriedenstellend fand.
Auf die Idee, die Oberfräse zu nutzen wäre ich nicht gekommen! Im Moment habe ich wenig Zeit, aber wenn ich weitere Verbinder mache, probiere ich es aus. Danke für den Tipp!
Auf die Idee, die Oberfräse zu nutzen wäre ich nicht gekommen! Im Moment habe ich wenig Zeit, aber wenn ich weitere Verbinder mache, probiere ich es aus. Danke für den Tipp!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- fritz-rs
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
07 Jun 2016 21:48 #37281
von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Präsentation
Da es sich um sehr dünnes ALU , ich habe 0,85mm gemessen, handelte, habe ich zuerst versucht, mit den gerade eingespannten Holzsägeblättern zu sägen. Die hatten aber Gegenzahn und rissen das ALU-Blech hoch. Erst Spezialsägeblätter für Metall erlaubten einen sauberen, kontinuierlichen Schnitt. Und der ging dann sehr sauber und sehr schnell und ohne wesentlichen Verlauf durchs Material. Es ist sinnvoll, ab und zu etwas WD40 zu sprühen, um Aufbauschneiden zu vermeiden.
LG Fritz
LG Fritz
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- MissHolzwurm
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1305
07 Jun 2016 23:58 #37286
von MissHolzwurm
MissHolzwurm antwortete auf Präsentation
Hallo Angelika,
du hast dein Schiefenproblem echt elegant gelöst - schaut gut aus.
du hast dein Schiefenproblem echt elegant gelöst - schaut gut aus.

Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13332
08 Jun 2016 05:11 #37289
von Angelika
Fritz, was ist denn "Aufbauschneiden"?
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Präsentation
Es ist sinnvoll, ab und zu etwas WD40 zu sprühen, um Aufbauschneiden zu vermeiden.
Fritz, was ist denn "Aufbauschneiden"?
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.