×
Other Woodwork Projects - Andere Holzarbeiten
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Woodwork projects that do not fit in the other categories (intarsia, fretwork, puzzles, ...) can be posted here.
-
Sägearbeiten, die nicht in die vorhandenen Kategorien (Intarsia, Fretwork, Puzzles, ...) passen, könnt ihr hier einstellen.
Präsentation
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13332
05 Jun 2016 10:12 #37231
von Angelika
You should see what I saw!
Präsentation wurde erstellt von Angelika
Im vergangenen Jahr haben wir ja das allererste Mal an einem Markt teilgenommen und ich hatte jede Menge "Kleinkram" mitgenommen und mir viele Gedanken über die Präsentation gemacht. Schließlich sollte es nett aussehen und eventuell sogar den einen oder anderen dazu verleiten, etwas zu kaufen.
Wie schon an anderer Stelle berichtet, war das Ergebnis so, dass das Kaufinteresse sehr gering war, das Interesse zu schauen und Fragen zu stellen war dagegen sehr groß. Das Publikum war richtig freundlich und wir hatten Spaß. Also haben wir uns entschieden, dieses Jahr wieder mit zu machen, aber eher unter dem Aspekt der Ausstellung und des Zeigens und Erklärens.
Anstatt 3 Tische mit kleinen Artikeln mit zu nehmen soll es dieses Jahr nur einer sein mit wenigen Teilen. Für den Tisch möchte ich einen Aufbau anfertigen, der ähnlich wie der Fächerschrank eines grschwMöha (großen schwedischen Möbelhauses) aufgebaut sein soll mit offenen Fächern und einfach zu transportieren - und komplett zerlegbar und schnell zusammenzubauen - also das komplette Gegenteil der Waren des grschwMöha.
Ich habe bei Zembrod 4 Bretter à 100 cm x 25 cm x 0,4 cm und 4 Bretter à 50 cm x 25 cm x 0,4 cm bestellt und die warten jetzt auf das was kommen mag (und hoffentlich kommt). Mein Plan ist, jeweils 12,5 cm tiefe Einschnitte zu sägen (alles natürlich mit der Deku), so dass das Ganze am Ende zusammengesteckt ein Regal ergibt.
So - das mach ich jetzt. Bis später.
Wie schon an anderer Stelle berichtet, war das Ergebnis so, dass das Kaufinteresse sehr gering war, das Interesse zu schauen und Fragen zu stellen war dagegen sehr groß. Das Publikum war richtig freundlich und wir hatten Spaß. Also haben wir uns entschieden, dieses Jahr wieder mit zu machen, aber eher unter dem Aspekt der Ausstellung und des Zeigens und Erklärens.
Anstatt 3 Tische mit kleinen Artikeln mit zu nehmen soll es dieses Jahr nur einer sein mit wenigen Teilen. Für den Tisch möchte ich einen Aufbau anfertigen, der ähnlich wie der Fächerschrank eines grschwMöha (großen schwedischen Möbelhauses) aufgebaut sein soll mit offenen Fächern und einfach zu transportieren - und komplett zerlegbar und schnell zusammenzubauen - also das komplette Gegenteil der Waren des grschwMöha.
Ich habe bei Zembrod 4 Bretter à 100 cm x 25 cm x 0,4 cm und 4 Bretter à 50 cm x 25 cm x 0,4 cm bestellt und die warten jetzt auf das was kommen mag (und hoffentlich kommt). Mein Plan ist, jeweils 12,5 cm tiefe Einschnitte zu sägen (alles natürlich mit der Deku), so dass das Ganze am Ende zusammengesteckt ein Regal ergibt.
So - das mach ich jetzt. Bis später.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13332
05 Jun 2016 11:49 #37236
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Angelika antwortete auf Präsentation
Jetzt habe ich die Einschnitte gesägt - bei einem Meter Länge ist das eine ganz schöne Schinderei.
Nach dem Aufbau (Begeisterung: Es klappt!) die Ernüchterung: Die Konstruktion ist ziemlich windschief - das liegt nicht am Foto, alles hängt schön nach links.
Also wieder überlegen, wie ich das Ganze stabilisieren kann, so dass es nach wie vor auseinandergebaut werden kann.
Nach dem Aufbau (Begeisterung: Es klappt!) die Ernüchterung: Die Konstruktion ist ziemlich windschief - das liegt nicht am Foto, alles hängt schön nach links.
Also wieder überlegen, wie ich das Ganze stabilisieren kann, so dass es nach wie vor auseinandergebaut werden kann.

You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schwabenuwe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 465
05 Jun 2016 12:06 #37238
von Schwabenuwe
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe
Schwabenuwe antwortete auf Präsentation
Nur so ne Idee -
Das untereste Brett als Boden deklarieren und dort unterhalb Leisten befestigen, die praktisch eine Schiene bilden und den Brettern die Richtung nach oben weist.
Das untereste Brett als Boden deklarieren und dort unterhalb Leisten befestigen, die praktisch eine Schiene bilden und den Brettern die Richtung nach oben weist.
Grüßle aus dem Schwabenland
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13332
05 Jun 2016 12:53 #37239
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Angelika antwortete auf Präsentation
Das war auch Wolfgangs Idee, aber ich hatte noch eine andere: Eigentlich braucht es ja "nur" ein Kreuz, das genau im rechten Winkel steht und die Bretter fixiert. Wegen meiner "fixen" Idee, dass alles auseinandernehmbar sein soll, habe ich ein wenig rumexperimentiert und das hier aus einem Vierkant gesägt:
Sie müssen richtig stramm sitzen und dann lassen sie sich auf die "Kreuzungen" der Bretter aufschieben und wieder runter nehmen. Ich habe sie jetzt mal geschliffen und schwarz gebeitzt. Wenn es trocken ist stell ich ein Bild ein.
Danke für den Tipp!
Sie müssen richtig stramm sitzen und dann lassen sie sich auf die "Kreuzungen" der Bretter aufschieben und wieder runter nehmen. Ich habe sie jetzt mal geschliffen und schwarz gebeitzt. Wenn es trocken ist stell ich ein Bild ein.
Danke für den Tipp!
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13332
05 Jun 2016 14:16 #37241
von Angelika
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Angelika antwortete auf Präsentation
Die "Klemmen" können an jeder Kreuzung von Brettern auf der Rückseite eingesetzt werden. Ich habe erstmal 4 Stück hergestellt, das reicht komplett. Die beste Positionierung muss ich noch ausprobieren, aber so wie sie jetzt klemmen, ist das ganze Ding rechtwinklig und komplett stabil. Cool.
You should see what I saw!
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Schwabenuwe
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 465
05 Jun 2016 15:26 #37244
von Schwabenuwe
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
05 Jun 2016 20:02 #37245
von Kleines140898
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ausgetreten
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 146
06 Jun 2016 04:18 #37248
von Ausgetreten
Ausgetreten antwortete auf Präsentation
Gut gemacht.
Alles mit Deku ? Respekt, hätte die Tischkreissäge genommen.
Alles mit Deku ? Respekt, hätte die Tischkreissäge genommen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13332
06 Jun 2016 04:52 #37249
von Angelika
Habe ich aber nicht - geht alles, dauert nur länger.
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Präsentation
hätte die Tischkreissäge genommen.
Habe ich aber nicht - geht alles, dauert nur länger.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
06 Jun 2016 07:29 #37254
von Birki
Birki antwortete auf Präsentation
diese Kreuzverbinder sind eine Top-Idee. Optisch wäre es ein super Hingucker, wenn an jedem Kreuzpunkt an der Vorder- und Rückseite so ein Verbindungsstück wäre.
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.