16mm holz mit niqua top cut #1?

Mehr
23 Apr 2017 10:06 #46112 von Hobbyist
16mm holz mit niqua top cut #1? wurde erstellt von Hobbyist
hallo und schönen sonntag.
ich habe mal wieder eine frage. ich möchte bei 16mm dickem leimholz innenschnitte machen. diese habe ich bisher mit meinen niqua gr. 3 (auch top cut getätigt).
mein problem ist nun das die innenschnitte etwas filigraner sind und bei den top cut gr. 3 gerne die blätter reißen wenn die kurve zu eng ist.
nun meine frage:

kann ich diese innenschnitte mit den top cut #1 besser hinbekommen oder reißen mir die noch schneller?

grüße
hobbyist

Ich bin nicht die Signatur, ich säge hier nur ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Apr 2017 11:02 #46115 von Angelika
Angelika antwortete auf 16mm holz mit niqua top cut #1?
Das ist eine schwierige Frage - die Top Cut transportieren den Sägestaub recht gut aus den Schnitten, #1er sind aber natürlich sehr feine Blätter. Ich habe Kirsche in 35 mm mit #1er Blättern gesägt und das hat gut geklappt. Bei Räuchereiche reißen sie recht schnell. 16 mm müssten die 1er eigentlich gut schaffen, es kommt auch ein wenig auf das Holz an - bei Buche Leimholz hätte ich da so meine Zweifel.

Ich würde es einfach probieren. Wichtig: Gut spannen.

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Apr 2017 11:34 #46118 von Buffy
Buffy antwortete auf 16mm holz mit niqua top cut #1?
Ich stimme Angelika zu 100% zu.

Allerdings kann ich nicht nachvollziehen, wie filigran die Kurven in 16mm starken Material sein sollen, dass ein Nr 3 Blatt nicht ausreicht.

Ich kann ein 3er Blatt im eigenen Schnitt umdrehen, ohne dass man das dem Schnitt ansieht.

Ich denke, da spielt eher Deine Sägetechnik eine Rolle. Versuche mal das Werkstück im Schnitt zu drehen, indem Du das Werkstück bei laufender Maschine leicht gegen die Rückseite des Sägeblattes ziehst und es dann kontrolliert und zügig drehst. Je nach Material klappt das sogar mit 5er Blättern.

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Apr 2017 08:50 #46166 von Hobbyist
Hobbyist antwortete auf 16mm holz mit niqua top cut #1?
danke an euch beide. natürlich weiß ich wie ich mein holz zu drehen habe das ich das blatt im schnitt drehen kann, mein problem dabei sind meine hände. durch diverse bandscheibenvorfälle ist die feinmotorik etwas gestört. somit bekomme ich das werkstück meist nicht schnell genug gedreht so das mein blatt im schnitt bleibt.

ich bleibe also bei meinen topcut #3.

grüße
hobbyist

Ich bin nicht die Signatur, ich säge hier nur ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
24 Apr 2017 11:56 #46169 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf 16mm holz mit niqua top cut #1?
Schade das es von Niqua nicht auch so eine aussagekräftige Tabelle wie von Pegas gibt. Das erleichtert gerade unsicheren Anfängern wie mir doch die Sägeblatt Auswahl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Apr 2017 12:15 #46170 von Hobbyist
Hobbyist antwortete auf 16mm holz mit niqua top cut #1?
ja wäller, da kann ich dir nur zustimmen. so bleibt uns nur das rumprobieren.
ich für meine person und mein holz das ich säge habe topcut #3 und ultra #3. bisher lief alles gut mit den beiden.
hin und wieder reißt ein blatt, kommt aber immer seltener vor. vielleicht mache ich bei meiner nächsten bestellung bei niqua mal den vorschlag.

Ich bin nicht die Signatur, ich säge hier nur ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Apr 2017 12:24 #46172 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf 16mm holz mit niqua top cut #1?
Hallo Hobbyist, warum nicht mal die Sägeblätter wechseln. Es mag langweilig sein, ich preise immer die Pegas-Sägeblätter an. Ich will keine Werbung machen, und ich verdiene nichts daran aber ich habe umgestellt von Niqua auf Pegas und bereue das überhaupt nicht. Die Standfestigkeit der Pegas ist meiner Meinung nach höher wie bei Niqua. Ist halt alles eine Glaubensfrage.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

  • User gelöscht
24 Apr 2017 12:56 #46173 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf 16mm holz mit niqua top cut #1?

ja wäller, da kann ich dir nur zustimmen. so bleibt uns nur das rumprobieren.
ich für meine person und mein holz das ich säge habe topcut #3 und ultra #3. bisher lief alles gut mit den beiden.
hin und wieder reißt ein blatt, kommt aber immer seltener vor. vielleicht mache ich bei meiner nächsten bestellung bei niqua mal den vorschlag.


Fände ich eine gute Idee. Traue mich bald gar nicht, die Probeblätter von Niqua zu testen, aus Angst das die reißen. B)

Bei Pegas sehe ich in der Tabelle auf einen Blick welche Blätter für welches Holz, welche Rundungen und welche Dicken.

Ganz so, wie ich es aus dem Maschinenbau gewohnt bin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Apr 2017 15:20 #46181 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf 16mm holz mit niqua top cut #1?
Tja, wer hats erfunden?

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Apr 2017 18:05 #46197 von sanne123
sanne123 antwortete auf 16mm holz mit niqua top cut #1?
Ich finde das ausprobieren ganz gut. Da auch das Material immer mal ein anderes ist, kristallisieren sich so verschiedene Blätter für unterschiedliches Material heraus.
Gerissen sind die Blätter bei mir meist dann, wenn ich schon ne ganze Weile über dem Jetzt-muss-ich-doch-mal-ein-neues-Blatt-nehmen-Punkt bin.
Was ich aber interessant finde (und vermutlich ist das ähnlich zu der Blattfrage), wie lässt sich welches Holz sägen. Was benötigt eine gewisse Erfahrung und welches ist einfach zu bearbeiten?
Bin zwar momentan noch mit Leimholz unterwegs, aber das darf sich ja auch mal ändern.

LG Sanne

live long and prosper

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.