- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Welches Sägeblatt für hartes Holz?
Welches Sägeblatt für hartes Holz?
- harack
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 247
26 Aug 2017 20:07 #50652
von harack
harack antwortete auf Welches Sägeblatt für hartes Holz?
Hallo Lorenz,
leider kann ich keine Aussage für das absolute Topblatt machen. Aber vielleicht hilft dir diese , nicht neue Info der Standzeitverlängerung von Sägeblättern.
Ich habe mir eine Erhöhung gebaut, die ich an beiden Seiten der Sägeplatte/Ebene einschiebe und somit das Sägeblatt im oberen, bisher unbenutzten Bereich zum Einsatz kommt
Gruß , der Harack
leider kann ich keine Aussage für das absolute Topblatt machen. Aber vielleicht hilft dir diese , nicht neue Info der Standzeitverlängerung von Sägeblättern.
Ich habe mir eine Erhöhung gebaut, die ich an beiden Seiten der Sägeplatte/Ebene einschiebe und somit das Sägeblatt im oberen, bisher unbenutzten Bereich zum Einsatz kommt
Gruß , der Harack
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Harfenklang
- Offline
26 Aug 2017 20:14 #50654
von Harfenklang
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Harfenklang antwortete auf Welches Sägeblatt für hartes Holz?
Ja, das habe ich auch schon probiert...ist sicher eine gute Möglichkeit das Blatt länger zu benutzen. Nur dauert es bei mir (noch) länger die Erhöhung anzubringen, als das blatt zu wechseln...und außerdem wird dann der Platz nach oben kleiner und das Einfädeln des Blattes in die Bohrung wird etwas umständlicher...
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
27 Aug 2017 11:43 #50672
von Brigitte
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Brigitte antwortete auf Welches Sägeblatt für hartes Holz?
Das Langzeit-Sägeblatt kenne ich leider auch nicht, aber .....
Das Elfe 58 kannst du von beiden Seiten einspannen - du musst nur aufpassen, weil der Schnitt nicht exakt vorne ist, sondern leicht seitlich versetzt.
Soll heißen: wenn der Sägeschnitt rechts von der Linie war, ist er nach dem Umdrehen Links davon.
Das Elfe 58 kannst du von beiden Seiten einspannen - du musst nur aufpassen, weil der Schnitt nicht exakt vorne ist, sondern leicht seitlich versetzt.
Soll heißen: wenn der Sägeschnitt rechts von der Linie war, ist er nach dem Umdrehen Links davon.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm, Harfenklang
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.