- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Welches Sägeblatt für hartes Holz?
Welches Sägeblatt für hartes Holz?
- Klauserich
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 91
24 Aug 2017 17:33 #50584
von Klauserich
Welches Sägeblatt für hartes Holz? wurde erstellt von Klauserich
Hallo,
ich wollte heute Amaranth mit der Deku schneiden aber bin kläglich gescheitert

Das Holz ist so hart das mir jedes Sägeblatt gerissen ist und wenn es mal ein Stück geschnitten hat ist
das Holz schwarz geworden und hat total verbrannt gerochen.....
Meine Frage wäre ob ihr für so harte Hölzer spezielle Sägeblätter habt oder ob ihr es lieber bleiben
laßt ein so hartes Holz zu schneiden....
ich wollte heute Amaranth mit der Deku schneiden aber bin kläglich gescheitert


Das Holz ist so hart das mir jedes Sägeblatt gerissen ist und wenn es mal ein Stück geschnitten hat ist
das Holz schwarz geworden und hat total verbrannt gerochen.....
Meine Frage wäre ob ihr für so harte Hölzer spezielle Sägeblätter habt oder ob ihr es lieber bleiben
laßt ein so hartes Holz zu schneiden....
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
24 Aug 2017 17:40 #50585
von Birki
Birki antwortete auf Welches Sägeblatt für hartes Holz?
Für harte Hölzer nehme ich die enggezahnten Blätter von Pebeco. Die haben bis jetzt noch nie versagt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Brigitte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1075
24 Aug 2017 17:43 #50588
von Brigitte
ich finde es immer spannend, dass wir manchmal total entgegengesetzt arbeiten und jeder kommt prima klar damit
LG
Brigitte
Brigitte antwortete auf Welches Sägeblatt für hartes Holz?
..... und ich die weitgezahnten Pegas SPR - hat auch noch immer geklapptFür harte Hölzer nehme ich die enggezahnten Blätter von Pebeco. Die haben bis jetzt noch nie versagt.
ich finde es immer spannend, dass wir manchmal total entgegengesetzt arbeiten und jeder kommt prima klar damit

LG
Brigitte
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
24 Aug 2017 18:26 #50589
von Birki
Birki antwortete auf Welches Sägeblatt für hartes Holz?
Das stimmt Brigitte

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
24 Aug 2017 18:35 #50590
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Welches Sägeblatt für hartes Holz?
Ich verwende Niqua blätter, bei denen jeder 3. Zahn ein Gegenzahn ist. Bei diesem harten Holz ist ein frisches Blatt unbedingt notwendig und zusätzlich klebe ich Paketklebeband nicht nur auf das Holz, sondern auch darunter. Dann nicht zu doll drücken und es müsste klappen.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
24 Aug 2017 18:48 #50591
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Welches Sägeblatt für hartes Holz?
es kommt auch darauf an, wie man "hartes Holz" definiert. Als ich meine Mangroven-Wurzel aus dem Aquarium beim Tischler schneiden ließ. habe ich anschließend über 40 €uronen hingeblättert, weil das Sägeblatt nur noch Schrott war.
Mit meiner Pegas habe ich dagegen kein Problem, mit einem 5-er Blatt brauche ich nicht mal nacharbeiten bzw. schleifen.
Mit meiner Pegas habe ich dagegen kein Problem, mit einem 5-er Blatt brauche ich nicht mal nacharbeiten bzw. schleifen.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Genf
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
24 Aug 2017 20:06 #50597
von Genf
Genf antwortete auf Welches Sägeblatt für hartes Holz?
Da ich meine Sägeblätter total auf Pegas umgestellt habe, weil halt für jedes Material etwas dabei ist, kann ich zu Pegas SPR raten. Und für eine Kühlung klebe ich beidseitig Klebeband auf. Und ich bin, gerade mit Puzzles, bislang gut damit gefahren.
L. G. Gerd
L. G. Gerd
Folgende Benutzer bedankten sich: Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Klauserich
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 91
25 Aug 2017 14:28 #50619
von Klauserich
Klauserich antwortete auf Welches Sägeblatt für hartes Holz?
Danke für eure Antworten...
Dann werde ich mal die Pegas SPR ausprobieren....
Dann werde ich mal die Pegas SPR ausprobieren....
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Montserrat
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2058
25 Aug 2017 18:25 #50620
von Montserrat
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Montserrat antwortete auf Welches Sägeblatt für hartes Holz?
Ich säge amaranth mit pegas modified geometry nr. 5. Geht prima. Mein holz ist ca. 2 cm dick.
Grüße aus Tennessee!
www.carpentarbea.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Harfenklang
- Offline
26 Aug 2017 19:05 #50649
von Harfenklang
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Harfenklang antwortete auf Welches Sägeblatt für hartes Holz?
...ich schließe mich mal mit einer ähnlichen Frage wegen Sägeblättern an...
ich säge gerade an einem ziemlich fuzzeligen Fretwork-Mandala (ca. 15mm starkes Holz, Ahorn und Kirsche geschichtet) und stelle fest, dass meine Blätter sagenhaft schnell "stumpf" werden. D.h. wenn das Blatt ganz frisch ist, muss ich fast gar keinen Druck aufwenden um zu sägen. das ist bei extrem feinen Innenschnitten echt gut. ABER: nach vielleicht 10 min (!!!) ist es mit der ersten Schärfe vorbei...und je mehr ich auf das Holz Druck ausüben muss, desto weniger kann ich ja den Schnitt kontrollieren. ( ich verwende Pebeco 3 und Pegas fein)
Meine Frage ist nun, wer kennt das Sägeblatt mit ultimativer Standzeit? - Preis egal...!
Ich meine vielleicht gibt`s das auch gar nicht, denn das Blatt wird ja bei einem Hub von ca. 1,8 cm nur an diesem kleinen Bereich beansprucht und wird dementsprechend schnell stumpf.
Aber vielleicht kennt ja jemand von euch ein besonders gehärtetes, (Diamantbeschichtetes
...) Spitzenblatt..?
Danke für Tipps!
ich säge gerade an einem ziemlich fuzzeligen Fretwork-Mandala (ca. 15mm starkes Holz, Ahorn und Kirsche geschichtet) und stelle fest, dass meine Blätter sagenhaft schnell "stumpf" werden. D.h. wenn das Blatt ganz frisch ist, muss ich fast gar keinen Druck aufwenden um zu sägen. das ist bei extrem feinen Innenschnitten echt gut. ABER: nach vielleicht 10 min (!!!) ist es mit der ersten Schärfe vorbei...und je mehr ich auf das Holz Druck ausüben muss, desto weniger kann ich ja den Schnitt kontrollieren. ( ich verwende Pebeco 3 und Pegas fein)
Meine Frage ist nun, wer kennt das Sägeblatt mit ultimativer Standzeit? - Preis egal...!
Ich meine vielleicht gibt`s das auch gar nicht, denn das Blatt wird ja bei einem Hub von ca. 1,8 cm nur an diesem kleinen Bereich beansprucht und wird dementsprechend schnell stumpf.
Aber vielleicht kennt ja jemand von euch ein besonders gehärtetes, (Diamantbeschichtetes

Danke für Tipps!
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.