Wie lange für Sägeblattwechsel?

Mehr
02 Okt 2017 12:29 #52211 von Yazzo Kuhl
Wie lange für Sägeblattwechsel? wurde erstellt von Yazzo Kuhl
Nachdem ich hier schon viele Arbeiten mit wahnsinnig vielen Innenschnitten gesehen habe, stellt sich mir gerade die Frage,
wie lange braucht man realistisch gesehen für ein Sägeblattwechsel, also von einem Loch zum anderen, kein kompletter Wechsel?
Also mit so einer Maschine mit angepriesenem schnellen wechsel.

In den Videos kann man das nicht so richtig beurteilen. Was ist eure so "normale" durchschnitts Zeit zum wechseln? Ohne Stress und ohne Hektik.

Bei meiner Billigheimer brauche ich gute 30 Sekunden wenn alles perfekt läuft, meist aber über eine Minute und so auch der durchschnitt.
In letzter Zeit sind es eher 2 Minuten .... muss da wieder was basteln :angry:

Interessiert mich gerade um ein Gefühl zu bekommen wie ein vernünftige Säge so wäre ;-)

Lieber gruß
Matze

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Okt 2017 12:39 #52213 von Andrasta
Andrasta antwortete auf Wie lange für Sägeblattwechsel?
Hi,

also mit der Proxxon DSH hab ich bestimmt mehr als 30 Sekunden gebraucht. Eher so 1 bis 2 Minuten. Je nachdem wie schnell man das nächste Loch gefunden hat.

Mit der Pegas dauert es ca. 10 bis 15 Sekunden. Bin total begeistert wie schnell das geht. Liegt evtl. auch daran, dass man den Arm nach oben schwenken kann. Dann ist da viel mehr Platz zum einfädeln des Sägeblattes.

Gruß

Kerstin

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Okt 2017 15:45 #52215 von Montserrat
Montserrat antwortete auf Wie lange für Sägeblattwechsel?
10 Sekunden an der Pegas

Grüße aus Tennessee!

www.carpentarbea.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Okt 2017 18:03 #52224 von Buffy
Buffy antwortete auf Wie lange für Sägeblattwechsel?
Ich schätze an der Hegner mit Sonderklemme und Schnellspanner auch so um 10 Sekunden. Eine Einschränkung muss ich allerdings machen: Ist das Fretwork besonders groß, z.B. bei einem Schwippbogen, dann dauert das Suchen des Lochs ein paar Sekunden mehr, da man ja von unten einfädeln muss.

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Okt 2017 19:37 #52228 von Yazzo Kuhl
Yazzo Kuhl antwortete auf Wie lange für Sägeblattwechsel?
Danke für die Antworten ..... und wie vermutet sind meine 2 Minuten jenseits von Gut und Böse :unsure:

So habe ich mich heute Mittag nochmal drangesetzt und gebastelt ......
wenn ich jetzt in nem größeren Loch einfädel, also ohne suchen, dann schaffe ich einen Wechsel so im Schnitt um die 20 Sekunden :-)
hat etwas Überzeugungsarbeit gebraucht, aber nun geht es *freu*

und somit rutscht eine ordentliche Säge wieder etwas weiter in die Zukunft *seufz*

Gruß Matze

Ich bin nicht Dick, ich habe Modelmaße. So ca. ein dreiviertel Model hoch und zwei bis drei Models breit ^^

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
02 Okt 2017 20:58 #52230 von Werner
Werner antwortete auf Wie lange für Sägeblattwechsel?
es kommt auch darauf an, wie groß die Bohrung ist. bei der Pegas und mit etwas Fingerspitzengefühl -wo ist die Bohrung- ist das in Sekundenschnelle erledigt.

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Okt 2017 06:54 #52232 von Angelika
Angelika antwortete auf Wie lange für Sägeblattwechsel?
Mir gefällt die Vorrichtung bei der Hegner, mit der ich das Blatt einspannen kann, gut. Das Einsetzen geht dann rucki-zucki, quais "blind" von der Hand. Das war bei der Proxxon umständlicher.

Langwieriger wird es tatsächlich, wenn ich das Blatt oben löse, um es dann durch so eine verflixt kleine Bohrung zu fädeln (deshalb stehe ich nicht so auf Innenschnitte).

Weil ich aber so gerne säge, ist es mir eigentlich wurscht, wie lange das alles dauert. Der Weg ist das Ziel (außer natürlich bei Innenschnitten ... :laugh:)

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Okt 2017 09:46 #52233 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Wie lange für Sägeblattwechsel?
@Angelika. Warum nicht back to the Roots und mal wieder die gute alte Laubsäge in die Griffel genommen? Ich glaube, selbst wenn ich bald meine Pegas habe, das ich bei vielen kleinen Innenschnitten meine Hegner 300 nehmen werde. Der Wechsel geht superschnell und bei vielen kleinen Wendungen entlang der Sägelinie hab ich einfach viel mehr Gefühl und kann die Geschwindigkeit am besten anpassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Okt 2017 10:24 #52234 von Angelika
Angelika antwortete auf Wie lange für Sägeblattwechsel?
Och nö. ..... :laugh:

You should see what I saw!

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
03 Okt 2017 13:55 #52243 von hermann
hermann antwortete auf Wie lange für Sägeblattwechsel?
Hallo Sägefan,

ich habe eine Multicut Quick. Eine sehr schöne Maschine. Für Puzzles und
Compound-Schnitte sehr gut geeignet.

Da ich nur mit Innenschnitten zu tun habe, sind meine Handlaubsägen
der Hegner weit überlegen; was den Sägeblattwechsel betrifft!!!!

Meine Bonum + Pebaro Handsägen sind mit Original --Kipp Schnellspannhebel--
ausgerüstet.

Für meine Innenschnitte wichtig - was die Schnelligkeit - Einfädelung in
das Werkstück usw. berifft !!!

Zweitens geht es bei der Arbeit weitaus ruhiger zu ( kein Motoren Geräusch von
der Dekupiersäge und Staubsauger)

Das sind meine Argumente für die gute alte Handlaubsäge!!!

LG
hermann
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.