- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Technik, um scharfe Kurven zu sägen
Technik, um scharfe Kurven zu sägen
- Permaneder
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 301
04 Feb 2018 14:52 #58212
von Permaneder
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Permaneder antwortete auf Technik, um scharfe Kurven zu sägen
Das habe ich mir schon gedacht, Ernst. Nichts für ungut.War ein Schreibfehler 12x12 ist schon richtig.
Uwe
Herzliche Grüße aus Unterfranken
Säge: Hegner Multicut 1, Fußschalter (ohne Drehzahlregulierung)
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzmichel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
04 Feb 2018 16:00 #58213
von Holzmichel
Holzmichel antwortete auf Technik, um scharfe Kurven zu sägen
Habe mir soeben bei Dictum bestellt
Für Holz 10mm bis 20 mm Stärke, Zick-Zack und Rundungen:
-- Pégas Laubsägeblatt MGT, Blattbreite 1,02 mm, 12 Stück (No. 5 SPR)
Für u.a. Flucht-gerade zu sägen:
-- Pégas Laubsägeblatt Skip Reverse, Blattbreite 0,85 mm, 12 Stück (No. 3 R)
Lesestoff:
-- DICTUM Oberflächenfibel (wie behandelt man Holz richtig etc).
Für Holz 10mm bis 20 mm Stärke, Zick-Zack und Rundungen:
-- Pégas Laubsägeblatt MGT, Blattbreite 1,02 mm, 12 Stück (No. 5 SPR)
Für u.a. Flucht-gerade zu sägen:
-- Pégas Laubsägeblatt Skip Reverse, Blattbreite 0,85 mm, 12 Stück (No. 3 R)
Lesestoff:
-- DICTUM Oberflächenfibel (wie behandelt man Holz richtig etc).
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zwackelmann
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
04 Feb 2018 16:19 #58214
von Zwackelmann
Zwackelmann antwortete auf Technik, um scharfe Kurven zu sägen
Hallo Michael,
mir hat beim Einstieg dieses Video geholfen.
Klick mich
Und welche Blätter wofür, muss jeder mit sich selber ausmachen.
LG Dirk
mir hat beim Einstieg dieses Video geholfen.
Klick mich
Und welche Blätter wofür, muss jeder mit sich selber ausmachen.
LG Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzmichel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
04 Feb 2018 18:47 #58220
von Holzmichel
Holzmichel antwortete auf Technik, um scharfe Kurven zu sägen
Das Video hat mir sehr geholfen.
Eins ist mir jetzt klar: je schmaler das Sägeblatt, desto besser für filigrane Arbeiten.
Ist das Sägeblatt dann auch noch gestanzt und beidseitig geschärft (am besten jeder Zahn abwechselnd rechts und links), ist alles perfekt.
Natürlich noch gut spannen und nicht zuviel Druck auf ausüben.
Eins ist mir jetzt klar: je schmaler das Sägeblatt, desto besser für filigrane Arbeiten.
Ist das Sägeblatt dann auch noch gestanzt und beidseitig geschärft (am besten jeder Zahn abwechselnd rechts und links), ist alles perfekt.
Natürlich noch gut spannen und nicht zuviel Druck auf ausüben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
04 Feb 2018 22:30 #58231
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Technik, um scharfe Kurven zu sägen
Die Sägeblätter wirst Du lieben. Pegas sind meine Favoriten. Wobei ich mich in letzter Zeit auch mit den Niqua Top Speed angefreundet habe die mir am Anfang überhaupt nicht zusagten. Wirst sehen, irgendwann hast Du eine kleine Sammlung beieinander.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzmichel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
05 Feb 2018 15:29 #58245
von Holzmichel
Holzmichel antwortete auf Technik, um scharfe Kurven zu sägen
Wollte heute mein kleines Tangram aussägen und habe eure Tipps befolgt.
Bin keine 2cm weit gekommen und schon alles versaut (ist aber nicht eure Schuld, nicht falsch verstehen).
Wenn das hier ein Neuling ließt... die Standardsägeblätter SOFORT wegschmeißen und ordentliche kaufen!
Und nein, die im Baumarkt sind nicht ordentlich
Muss diesen Schock jetzt erstmal verdauen. Habe mein lange und sehr glatt geschliffenes Stück Holz nun verloren.
Werde jetzt auf meine Pegasblätter warten und bis dahin die Säge nicht mehr anpacken. Die Standardsägeblätter sind schon im Müll.
Bin keine 2cm weit gekommen und schon alles versaut (ist aber nicht eure Schuld, nicht falsch verstehen).
Wenn das hier ein Neuling ließt... die Standardsägeblätter SOFORT wegschmeißen und ordentliche kaufen!
Und nein, die im Baumarkt sind nicht ordentlich

Muss diesen Schock jetzt erstmal verdauen. Habe mein lange und sehr glatt geschliffenes Stück Holz nun verloren.
Werde jetzt auf meine Pegasblätter warten und bis dahin die Säge nicht mehr anpacken. Die Standardsägeblätter sind schon im Müll.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
05 Feb 2018 16:27 #58248
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Technik, um scharfe Kurven zu sägen
Wirf Dein Holz nicht weg - wenn Du mehr Übung hast, kannst Du die Reste noch gut verwerten! Ja, schade. Das gehört leider zu den Erfahrungen, von denen jeder hier jede Menge macht.
Lass Dich nicht entmutigen!
Lass Dich nicht entmutigen!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzmichel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
05 Feb 2018 17:33 #58251
von Holzmichel
Holzmichel antwortete auf Technik, um scharfe Kurven zu sägen
Ich räume gerade aus Frust meinen Keller auf und staubsauge auch einmal komplett durch - Boden, Wände, Decke.
Da drin liegen noch so unglaublich viele Holzsplitter und -teile von Möbeln die ich dort für den Sperrmüll früher auseinander gebaut habe, das glaube man nicht.
Alle Holzteile die etwa mindestens so groß waren wie ein Hühnerei, habe ich mal bei Seite gelegt.
Da drin liegen noch so unglaublich viele Holzsplitter und -teile von Möbeln die ich dort für den Sperrmüll früher auseinander gebaut habe, das glaube man nicht.
Alle Holzteile die etwa mindestens so groß waren wie ein Hühnerei, habe ich mal bei Seite gelegt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
06 Feb 2018 21:12 #58317
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Technik, um scharfe Kurven zu sägen
"Alle Holzteile die etwa mindestens so groß waren wie ein Hühnerei, habe ich mal bei Seite gelegt."
Michael, damit bist du schon einen Schritt weiter. Die Restekiste wird mal eine wahre Goldgrube werden.
Michael, damit bist du schon einen Schritt weiter. Die Restekiste wird mal eine wahre Goldgrube werden.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Holzmichel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 176
06 Feb 2018 21:23 #58318
von Holzmichel
Holzmichel antwortete auf Technik, um scharfe Kurven zu sägen
Hallo Werner,
na das hoffe ich doch! Nächste Woche werde ich mit meiner Mutter zusammen die Wände meines Kellers mit MDF- oder PSB-Platten auskleiden. Was genau, weiß ich noch nicht. Aber ich kann circa 10m2 an Platten kostenfrei besorgen. Und da sagt man nicht nein, fragt nicht, sondern nimmt einfach
Sauber und von Spinnweben und Staub befreit ist mein Keller schon. Mit den Platten an den Wänden halten dann mit der Zeit Kisten und Ablegeplätze Einzug in den Keller. Ich versuche mit so wenig Geld wie möglich einen so schönen Bastelkeller wie möglich zu realisieren.
Morgen kommen auch endlich meine guten Sägeblätter. Das wird schon einmal viel ändern.
Die alten sind breit, dick, durchgängig gezahnt (sagt man das so?) und mit Querstift. Ich bewahre die zur Sicherheit mal auf.
P.S.: Angelika, wenn du das hier ließt: Vornamen scheinen hier das A&O zu sein. Ist es vom System her möglich, mein Pseudonym in
"Michael"
umzubenennen? Das wäre dann etwas persönlicher wie ich finde.
na das hoffe ich doch! Nächste Woche werde ich mit meiner Mutter zusammen die Wände meines Kellers mit MDF- oder PSB-Platten auskleiden. Was genau, weiß ich noch nicht. Aber ich kann circa 10m2 an Platten kostenfrei besorgen. Und da sagt man nicht nein, fragt nicht, sondern nimmt einfach

Sauber und von Spinnweben und Staub befreit ist mein Keller schon. Mit den Platten an den Wänden halten dann mit der Zeit Kisten und Ablegeplätze Einzug in den Keller. Ich versuche mit so wenig Geld wie möglich einen so schönen Bastelkeller wie möglich zu realisieren.
Morgen kommen auch endlich meine guten Sägeblätter. Das wird schon einmal viel ändern.
Die alten sind breit, dick, durchgängig gezahnt (sagt man das so?) und mit Querstift. Ich bewahre die zur Sicherheit mal auf.
P.S.: Angelika, wenn du das hier ließt: Vornamen scheinen hier das A&O zu sein. Ist es vom System her möglich, mein Pseudonym in
"Michael"
umzubenennen? Das wäre dann etwas persönlicher wie ich finde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.