- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Frage zu Walnussöl als Lasurmöglichkeit
Frage zu Walnussöl als Lasurmöglichkeit
- Kondwani
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
14 Feb 2019 01:35 #67342
von Kondwani
Frage zu Walnussöl als Lasurmöglichkeit wurde erstellt von Kondwani
Hallo,
wir sind gerade dabei unseren Kaninchen ein neues Außengehege zu bauen. Dieses soll komplett Eigenbau sein. Auch die Häuschen etc werden wir selbst machen. Material haben wir schon. Allerdings bin ich immer noch auf der Suche nach einer Holzpflege, die für die Ninchen komplett ungefährlich ist. Wenn man www.walnuss-oel.de/ glauben könnens oll, dann soll man wohl auch Walnussöl as natürliche Lasur einsetzen können. Das müsste ja dann unbedenklich für die Tierchen sein. kann man das wirklich nutzen? Schützt das dann auch das Holz? Dieses wird ja den Witterungen ausgesetzt sein.
LG
wir sind gerade dabei unseren Kaninchen ein neues Außengehege zu bauen. Dieses soll komplett Eigenbau sein. Auch die Häuschen etc werden wir selbst machen. Material haben wir schon. Allerdings bin ich immer noch auf der Suche nach einer Holzpflege, die für die Ninchen komplett ungefährlich ist. Wenn man www.walnuss-oel.de/ glauben könnens oll, dann soll man wohl auch Walnussöl as natürliche Lasur einsetzen können. Das müsste ja dann unbedenklich für die Tierchen sein. kann man das wirklich nutzen? Schützt das dann auch das Holz? Dieses wird ja den Witterungen ausgesetzt sein.
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
14 Feb 2019 05:06 #67343
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Frage zu Walnussöl als Lasurmöglichkeit
Hallo Kondwani, wir sind ein kleines und feines Forum und freuen uns immer über neue Mitglieder - allerdings wünschen wir uns auch, dass diese sich einmal kurz vorstellen.
Da Kaninchen auch Nüsse und Kerne fressen, kann ich mir nicht vorstellen, dass Nussöl schädlich sein kann. Bedingung ist natürlich, dass es reines Nussöl ist. Einige unserer Mitglieder verwenden es bedenkenlos für Spielzeug oder Dinge, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
Das war keine fachliche Auskunft, sondern eine persönliche Ansicht.
Da Kaninchen auch Nüsse und Kerne fressen, kann ich mir nicht vorstellen, dass Nussöl schädlich sein kann. Bedingung ist natürlich, dass es reines Nussöl ist. Einige unserer Mitglieder verwenden es bedenkenlos für Spielzeug oder Dinge, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
Das war keine fachliche Auskunft, sondern eine persönliche Ansicht.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
14 Feb 2019 06:55 #67345
von Adele
Adele antwortete auf Frage zu Walnussöl als Lasurmöglichkeit
Warum läßt du das Holz nicht unbehandelt? Mit genügend Dachüberstand und Bodenabstand dafür sorgen, dass kein Regen und keine Feuchtigkeit ans Holz kommt und wenn man dann auch noch witterungsbeständiges Holz wie Lärchenholz nimmt, sollte das reichen als Wetterschutz.
LG
Gabi
LG
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
14 Feb 2019 09:09 #67351
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Frage zu Walnussöl als Lasurmöglichkeit
Ich schließe mich Gabi voll umfänglich an. Holz enthält, von Natur aus, sehr viel Stoffe die vor Verwitterung schützen. Unbehandeltes Holz sieht nach 2-3 Jahren zwar nicht mehr so schön aus aber es ist halt Natur pur. Keine Kosten, null Arbeit, Karnickel glücklich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Genf
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
14 Feb 2019 10:14 #67355
von Genf
Genf antwortete auf Frage zu Walnussöl als Lasurmöglichkeit
Sollte das Häuschen einen Holzboden bekommen ist es ratsam diesen von unten zu schützen. Einfach Teich- oder Dachfolie.
Habe ich gerade gemacht, damit die Feuchtigkeit nicht nach oben steigt. Dann habe ich noch eine Zwischenlattung gemacht, damit das seitliche Holz nicht aufliegt.
Und wenn es etwas höher steht, eine kleine Rampe anbringen, welche, falls notwendig, leicht ausgetauscht werden kann. Und es bleibt unbehandelt.
Vielleicht verzichtest du wirklich auf den Holzschutz. Wenn das Dach Überstand hat und das gut abgedichtet ist, spricht nichts dagegen.
L. G.
Gerd
Habe ich gerade gemacht, damit die Feuchtigkeit nicht nach oben steigt. Dann habe ich noch eine Zwischenlattung gemacht, damit das seitliche Holz nicht aufliegt.
Und wenn es etwas höher steht, eine kleine Rampe anbringen, welche, falls notwendig, leicht ausgetauscht werden kann. Und es bleibt unbehandelt.
Vielleicht verzichtest du wirklich auf den Holzschutz. Wenn das Dach Überstand hat und das gut abgedichtet ist, spricht nichts dagegen.
L. G.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Dat Ei
- Abwesend
Weniger
Mehr
- Beiträge: 190
14 Feb 2019 16:33 #67362
von Dat Ei
Die schönsten Wege sind aus Holz...
Dat Ei antwortete auf Frage zu Walnussöl als Lasurmöglichkeit
Moin, moin,
wird der Stall wirklich nur von außen feucht/nass? Ich hätte jetzt die Befürchtung, dass der Urin sowohl von der Feuchte, als auch von der Zusammensetzung her problematisch werden könnte.
Dat Ei
wird der Stall wirklich nur von außen feucht/nass? Ich hätte jetzt die Befürchtung, dass der Urin sowohl von der Feuchte, als auch von der Zusammensetzung her problematisch werden könnte.
Dat Ei
Die schönsten Wege sind aus Holz...
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.