Probleme beim Sägen einer Harley

Mehr
15 Dez 2021 18:13 #81009 von yolli
yolli antwortete auf Probleme beim Sägen einer Harley
Was auch helfen könnte: Im Stapel sägen, also oben und unten eine dünne platte "Opferholz"

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Dez 2021 19:29 #81017 von Genf
Genf antwortete auf Probleme beim Sägen einer Harley
Nein, das glaube ich nicht, das es mit dem Opferholz funktioniert.

Dann wird erwähnt, das es sich um 3lagiges Holz handelt. Also kein Furnierholz. Wenn man dann nicht gerade gutes Sperrholz erwischt, dann hat das mit dem Opferholz auch keinen wirklichen Sinn, weil bei diesem Motiv sehr viele schmale Stege zu sägen sind, welche sehr leicht brechen.

Bei meiner letzten Arbeit habe ich auch mit normalem Baumarktsperrholz gearbeitet und es, obwohl ich Blindholz verwendet habe, nicht hinbekommen habe, weswegen ich wieder auf Flugzeugsperrholz umgestiegen bin. Bei solchen filigr. Arbeiten, welche auch bei der Harley anfallen, sollte man schon auf die Holzqualität achten um selbst beim Arbeiten den Spaß nicht zu verlieren.

Zwischen Baumarktsperrholz für 12 oder 16 € je m² und beim Sperrholzshop von 54 € je m² muss ja auch ein Unterschiet sein.
Folgende Benutzer bedankten sich: yolli

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Dez 2021 07:40 #81028 von DR68
DR68 antwortete auf Probleme beim Sägen einer Harley
Recht herzlich Dank für die vielen Tipps.
Ich habe gestern den ganzen Nachmittag und Abend damit verbracht das Eine oder andere umzusetzen. Zu dem Thema Holz, ich kaufe grundsätzlich meines beim Holzhandel. Baumarkt Holz ist zu teuer und oft von schlechter Qualität.
Ich wollte es eigentlich nicht erwähnen aber es spielt doch ein wenig mit hinein. Da ich leider durch eine verpfuschte OP nur bedingt meine linke Hand benutzen kann und dazu noch im Rollstuhl mich bewegen muss, ist Perfektion schwierig.
Dennoch habe ich es geschafft die rechte Seite der Harley bis zum Lenkrad ohne Ausbrüche zu sägen. Der Rest wird sich heute zeigen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Cliff

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
16 Dez 2021 17:01 #81034 von Wheelie
Wheelie antwortete auf Probleme beim Sägen einer Harley
Moin,

Rolli und Hand eingeschränkt kenne ich ja auch- inzwischen ist die Hand zum Glück wieder ziemlich ok, aber als ich anfing zu sägen, war sie sehr spastisch.

Ich habe damals mit meiner Ergotherapeutin etwas gebastelt, das ich u.a. sehr gern zum Sägen genommen habe, und zwar konnte man das über das Handgelenkt stülpen, und vorne war eine kleine Stange dran, die unten mit Gummi beschichtet war. Damit habe ich zum einen meine Faust, zum anderen dieses Teil zum Drücken gehabt, und bin damit gut klar gekommen.

Ich muss mal schauen, ob ich davon noch ein Foto habe, wenn es bei Dir auch eine Spastik ist, die Dich linksseitig einschränkt. Bei schlaffer Lähmung ist alles Mehrgewicht ja eher Asche... Ich habe es, als es meinem Arm besser ging, weiter verschenkt.

Und für mich war das damals gleichzeitig eine tolle Herausforderung, und auch eine gute Form von Ergotherapie, und hat mir sehr geholfen, den Arm wieder zielgerichtet einsetzen zu können. Es waren auch viele Mißerfolge dabei, aber dennoch hat es eigentlich immer Spaß gemacht, das wünsche ich Dir auch sehr.

Liebe Grüße und gut säg :)

wheelie
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Dez 2021 19:03 #81047 von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Probleme beim Sägen einer Harley
Wahrscheinlich kommt mein Ratschlag jetzt zu spät da Du ja inzwischen gut vorwärts gekommen bist.
Ich rate auch, wie Geno, zur Verwendung von Flugzeugsperrholz. Gerade bei dünnsten Stegen ist dieses Material Gold wert.
Ich verwende meist 3mm Flugzeugsperrholz und bestelle dieses bei www.Archidekturbedarf.de
Entgegen landläufiger Meinungen in Säger/innenkreisen wird Flugzeugsperrholz nicht zum Bau von Modellflugzeugen verwendet sondern findet seinen Einsatz im (echten) Flugzeugbau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Dez 2021 19:17 #81049 von RainerFr
RainerFr antwortete auf Probleme beim Sägen einer Harley

www.Archidekturbedarf.de


Hallo Horst, Dein Link funktioniert so nicht . Das d bei Archi.... durch ein t ersetzen, dann geht es.

Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Dez 2021 20:40 #81050 von DR68
DR68 antwortete auf Probleme beim Sägen einer Harley
Hallo ihr seit richtig super und immer extrem Hilfsbereit.
Leider ist es nun doch passiert. Bei den letzten Teilen die ich aussägen musste, waren die Stege so schmal das sie brachen bevor ich überhaupt die Luft anhalten konnte. Also alles für die Katz und zurück auf Anfang. Aber nicht mehr in diesem Jahr. Das Motiv lege ich wie gesagt zur Seite und mache erstmal eine Pause.

Ich danke Euch allen für die vielen Tipps und Ratschläge. Echt toll was hier abgeht.

Jetzt wünsche ich Euch allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit, genießt es dort wo es möglich ist und lasst Euch reich beschränken.

Liebe Grüße aus dem Wittgensteiner - Land
Detlef

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
17 Dez 2021 22:50 #81051 von Timberworm
Timberworm antwortete auf Probleme beim Sägen einer Harley
Schade.

Gibt's keine Möglichkeit es zu kleben, wenn du es auf die Trägerplatte aufbringst?

Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und da es Handwerk ist und nicht maschinell sollte man da vielleicht über das eine oder andere hinweg sehen.

Falls du es unbedingt neu sägen möchtest, vielleicht die Stege etwas verändern, um dir die Arbeit zu erleichtern?

Wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Fest.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Dez 2021 06:37 #81063 von Angelika
Angelika antwortete auf Probleme beim Sägen einer Harley
Das passiert mir auch immer wieder: Etwas geht schief oder klappt nicht so, wie ich es mir vorstelle.

Für diese Arbeiten, die mir dann erstmal aus den Augen gehen müssen, habe ich eine extra Kiste. Und wenn ich mal nicht für eine neue Arbeit entscheiden kann, suche ich mir aus der Kiste eine Katastrophe heraus und repariere sie.

Fretwork Arbeiten stelle ich nur selten her, überwiegend dann, wenn ich Portraits säge. Bricht etwas aus, wird es später wieder eingefügt und, wie Timberworm es auch beschreibt, auf der Platte fest geleimt. Das fällt eigentlich gar nicht auf.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: DR68

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Dez 2021 11:05 #81072 von Cliff
Cliff antwortete auf Probleme beim Sägen einer Harley
:cheer: Angelika,
wenn meine Katastrophen alle sammeln würde , bräuchte ich nen seperaten Container.

:woohoo: :woohoo:
Gruß Cliff

Hobbymässig betreibe ich ein kleines Holzwurmkarusell

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.