- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Welcher Holzschädling ist das?
Welcher Holzschädling ist das?
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
21 Jun 2022 17:49 #83082
von Adele
Welcher Holzschädling ist das? wurde erstellt von Adele
Hallo,
eine Frage an alle Holzexperten. Ich hab vorhin, als ich was aus dem Schuppen geholt hab, gesehen das ein dort gelagerter Baumast übersäht war mit Ausflugslöchern. Der Ast ist etwa 10 cm stark und etwa 1 m lang und ich meine es ist eine Eichenart ?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Hab sofort die Rinde runter gemacht, nach dem ich das entdeckt hab, an vielen Stellen waren Rinde und Bast nur noch Staub. Bis auf drei Löcher ist der Stamm total unversehrt und klingt auch super trocken und voll, wenn man mit dem Gummihammer drauf haut. In dem Schuppen ist es um die Jahreszeit extrem heiß, da knallt die Sonne aufs Dach und durch das große Fenster, da ist heiß drin da kann man sich nicht drin aufhalten ab Mittag. Also weit entfernt von feucht. Und auch im Winter ist es da zwar kalt aber nicht feucht.
Hat einer eine Idee was das für ein Käfer gewesen ist ? Hab mal gesucht aber bin nicht entscheidend weiter gekommen, für einen normalen Borkenkäfer sind die Ausfluglöcher und Fraßgänge zu groß aber es scheint eine Art Borkenkäfer zu sein, weil ja das Splint- und Kernholz fast unbeschadet ist.
Muss ich mir Gedanken machen wegen der ausgeflogenen Käfer, da lagert noch mehr Holz u.a. zwei ganze Stämme Pflaume aber wie gesagt, alles Holz was da drin ist, ist extrem trocken. Der Ast gehörte zu den letzten die ich da eingelagert hab, er stand auch noch an der Wand.
LG
Gabi
eine Frage an alle Holzexperten. Ich hab vorhin, als ich was aus dem Schuppen geholt hab, gesehen das ein dort gelagerter Baumast übersäht war mit Ausflugslöchern. Der Ast ist etwa 10 cm stark und etwa 1 m lang und ich meine es ist eine Eichenart ?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hab sofort die Rinde runter gemacht, nach dem ich das entdeckt hab, an vielen Stellen waren Rinde und Bast nur noch Staub. Bis auf drei Löcher ist der Stamm total unversehrt und klingt auch super trocken und voll, wenn man mit dem Gummihammer drauf haut. In dem Schuppen ist es um die Jahreszeit extrem heiß, da knallt die Sonne aufs Dach und durch das große Fenster, da ist heiß drin da kann man sich nicht drin aufhalten ab Mittag. Also weit entfernt von feucht. Und auch im Winter ist es da zwar kalt aber nicht feucht.
Hat einer eine Idee was das für ein Käfer gewesen ist ? Hab mal gesucht aber bin nicht entscheidend weiter gekommen, für einen normalen Borkenkäfer sind die Ausfluglöcher und Fraßgänge zu groß aber es scheint eine Art Borkenkäfer zu sein, weil ja das Splint- und Kernholz fast unbeschadet ist.
Muss ich mir Gedanken machen wegen der ausgeflogenen Käfer, da lagert noch mehr Holz u.a. zwei ganze Stämme Pflaume aber wie gesagt, alles Holz was da drin ist, ist extrem trocken. Der Ast gehörte zu den letzten die ich da eingelagert hab, er stand auch noch an der Wand.
LG
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Archimedes123
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 506
27 Jun 2022 04:52 #83122
von Archimedes123
Herzliche Grüße
Archimede
Archimedes123 antwortete auf Welcher Holzschädling ist das?
Ich schicke direkt vorweg, dass ich keine Ahnung habe. Aber es hat er mich interessiert und ich habe ein bisschen gesucht. Dabei habe ich folgenden Artikel gefunden. Ich finde, das Schadbild in diesem Artikel sieht ähnlich aus wie deines. Vielleicht hilft dir das weiter.
www.holzfragen.de/seiten/lyctus.html
www.holzfragen.de/seiten/lyctus.html
Herzliche Grüße
Archimede
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Ernst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 756
27 Jun 2022 15:35 #83129
von Ernst
Ernst antwortete auf Welcher Holzschädling ist das?
Ich würde auf eine Holzwespe tippen.
Mit Petroleum zu bekämpfen.
Mit Petroleum zu bekämpfen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Adele
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 833
27 Jun 2022 22:23 #83131
von Adele
Adele antwortete auf Welcher Holzschädling ist das?
Hab jetzt mal geschaut, Holzwespe ist es nicht , die macht kreisrunde Löcher , meine sind eher oval. Bevorzugen Nadelholz, das ist aber sicher Laubholz und die fressen im Splintholz bei mir ist aber überwiegend die Borke betroffen.
Splintholzkäfer kommt schon eher hin, der bevorzugt Eiche, die ist das hier wohl, allerdings sind eher die Borke und der Bast gefressen worden und die Ausflugslöcher sind zu groß und mit Bohrmehl verstopft war da auch eher nichts.
Das ist echt nicht einfach.
Aber danke fürs mit suchen
Gabi
Splintholzkäfer kommt schon eher hin, der bevorzugt Eiche, die ist das hier wohl, allerdings sind eher die Borke und der Bast gefressen worden und die Ausflugslöcher sind zu groß und mit Bohrmehl verstopft war da auch eher nichts.
Das ist echt nicht einfach.
Aber danke fürs mit suchen
Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.