- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Wie Kurven und Ecken sägen?
Wie Kurven und Ecken sägen?
- --Dennis--
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 116
19 Mär 2013 20:00 #4483
von --Dennis--
MfG
Dennis
--Dennis-- antwortete auf Wie Kurven und Ecken sägen?
Das rattert bei mir, aber ich seh kein Riss.
MfG
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
19 Mär 2013 20:38 #4486
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Wie Kurven und Ecken sägen?
Es gibt keinen Riss, wenn das Blatt kaputt ist, es zerreißt. Schau doch mal unter den Sägetisch, vielleicht hat das Sägeblatt sich auch aus der unteren Klemme gelöst. Du musst das Blatt so fest spannen, dass ein ganz heller Ton erklingt, wenn Du mit dem Finger am Blatt zupfst (Motor aus!).
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
19 Mär 2013 22:13 #4493
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Wie Kurven und Ecken sägen?
Wir müssen unbedingt mal einen Workshop machen, so viele Unbekannte bei den Maschinen und Techniken, wäre mal was, alle treffen sich irgendwo in der Mitte.
Grüße Holger
Grüße Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelwastel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 639
19 Mär 2013 22:15 #4495
von Bastelwastel
Liebe Grüße Sabine
Bastelwastel antwortete auf Wie Kurven und Ecken sägen?
Eine Klasse Idee, bin auf jeden Fall dabei!
LG Sabine
LG Sabine
Liebe Grüße Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
20 Mär 2013 05:31 #4496
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Wie Kurven und Ecken sägen?
Wir wären auf jeden Fall auch dabei - das könnten wir mit einer Ausstellung unserer jeweiligen Arbeiten verbinden.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelwastel
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 639
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
21 Mär 2013 18:45 #4535
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Wie Kurven und Ecken sägen?
Dennis, wie läuft es mit dem Sägen und hast Du heraus gefunden, warum es klapperte?
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- --Dennis--
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 116
21 Mär 2013 19:52 #4537
von --Dennis--
MfG
Dennis
--Dennis-- antwortete auf Wie Kurven und Ecken sägen?
ja, es hat wegen meinen Tisch gerattert, aber mein Sägeblatt war kaputt ich habs ausgewechselt und jetzt wirds langsam besser. Ich hab probleme mit der befestigung der Säge am Tisch, heute ist mir die Säge beim sägen halb von Tischgeflogen, dass Sägeblatt hat sich dann aufgehangen am Werkstück und hat mir fast die Finger zersägt.
MfG
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
21 Mär 2013 19:59 #4538
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Wie Kurven und Ecken sägen?
Ich gebe einfach mal den Tip weiter, den Josef mir gegeben hat.
Die Deku an ne Holzplatte festschrauben und diese kannst dann nach Belieben mit Schraubzwingen am Tisch , ner Werkbank oder was auch immer schnell festmachen oder lösen. Die Deku sollte schon fest und stabil stehen.
Die Deku an ne Holzplatte festschrauben und diese kannst dann nach Belieben mit Schraubzwingen am Tisch , ner Werkbank oder was auch immer schnell festmachen oder lösen. Die Deku sollte schon fest und stabil stehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
21 Mär 2013 20:02 #4539
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Wie Kurven und Ecken sägen?
Dennis! Ich habe Angst um Deine Finger!!
Im Baumarkt gibt es dicke Matten, die man unter Waschmaschinen zur Geräuschdämmung legt (so um 10 €). Die habe ich unter meiner Maschine, da hoppelt und rattert nichts mehr.
Wenn das Sägeblatt stumpf wird, kann es passieren, dass es das Holz hochreißt und wenn man dann nicht aufpasst, erwischt es die Finger. Das Holz musst Du also immer gut festhalten (niemals die Finger vor dem Sägeblatt, weil es dann die Finger erwischen könnte!). Es passiert mir auch manchmal, dass das Holz hochgerissen wird und ich erschrecke mich dann jedes Mal - aber man gewöhnt sich daran und wird vorsichtiger.
Schön, dass es besser wird!
Im Baumarkt gibt es dicke Matten, die man unter Waschmaschinen zur Geräuschdämmung legt (so um 10 €). Die habe ich unter meiner Maschine, da hoppelt und rattert nichts mehr.
Wenn das Sägeblatt stumpf wird, kann es passieren, dass es das Holz hochreißt und wenn man dann nicht aufpasst, erwischt es die Finger. Das Holz musst Du also immer gut festhalten (niemals die Finger vor dem Sägeblatt, weil es dann die Finger erwischen könnte!). Es passiert mir auch manchmal, dass das Holz hochgerissen wird und ich erschrecke mich dann jedes Mal - aber man gewöhnt sich daran und wird vorsichtiger.
Schön, dass es besser wird!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.