- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Wie Kurven und Ecken sägen?
Wie Kurven und Ecken sägen?
- --Dennis--
- Offline
Less
More
- Posts: 116
16 Mar 2013 20:22 #4365
by --Dennis--
MfG
Dennis
Wie Kurven und Ecken sägen? was created by --Dennis--
also meine Säge ist jetzt da und ich hab ein bischen rumprobiert.
Man muss doch um enge Kurven zu nehmen eine feinere Säge nehmen oder?
Ich krieg, weil mit der Groben keine Ecke hin oder liegt das an mir?
Man muss doch um enge Kurven zu nehmen eine feinere Säge nehmen oder?
Ich krieg, weil mit der Groben keine Ecke hin oder liegt das an mir?
MfG
Dennis
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wolfgang
- Offline
Less
More
- Posts: 512
16 Mar 2013 20:41 #4366
by Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Replied by Wolfgang on topic Wie Kurven und Ecken sägen?
Hallo Dennis, ich habe für deine Frage ein neues Thema erstellt und deinen Beitrag hierher verschoben.
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
The following user(s) said Thank You: --Dennis--
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
16 Mar 2013 20:48 #4369
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Wie Kurven und Ecken sägen?
Hallo Dennis, das Ziel ist, mit jedem Sägeblatt Ecken und Kurven sägen zu können. Mein Vorschlag:
Nimm Dir ein Stück Holz, am besten ein dickeres Sperrholz oder ein maximal 1,5 cm dickes Stück anderes Holz und male mit einem Bleistift ein "wildes" Muster mit Schleifen darauf. Dann fängst Du an, auf den Linien zu sägen.
Wichtig ist, dass das Sägeblatt richtig straff gespannt ist - wenn Du mit dem Finger daran zupfst (Motor vorher aus!) muss ein ganz heller Ton zu hören sein. Das Blatt darf sich nur max. 1mm zur Seite bzw. nach vorne oder hinten verbiegen lassen.
Nimm erst einmal die geringere Geschwindigkeit (neben dem An- und Ausschalter) Stufe 1 und säge langsam und ruhig vor Dich hin. Schiebe das Holz nur ganz langsam und werde noch langsamer, wenn Du um eine Kurve sägst. Du wirst feststellen, dass es schwierig ist, mit der Dekupiersäge geradeaus zu sägen. Das liegt daran, dass die Sägeblätter immer ganz leicht schräg in eine Richtung stehen. Das ist normal, daran muss man sich gewöhnen.
Beim Sägen sollten Deine Hände rechts und links vom Sägeblatt auf dem Holz liegen - nie davor. So führst Du das Holz vorsichtig auf der Linie entlang. Wenn es mit den Linien und den Kurven gut klappt, zeichne Dir große und kleine Kreise auf und säge diese aus. Du wirst nach und nach ein Gefühl für die Säge bekommen.
Wenn das Holz "hopst", also vom Sägeblatt hochgerissen wird, liegt es entweder daran, dass das Holz nicht ganz eben aufliegt, oder dass das Sägeblatt stumpf wird. Dann solltest Du es austauschen.
Ecken kommen später dran, wenn Du richtig gut auf der Linie sägen kannst
Und nicht verzagen: Es dauert schon eine Weile, bis das alles gut klappt.
Nimm Dir ein Stück Holz, am besten ein dickeres Sperrholz oder ein maximal 1,5 cm dickes Stück anderes Holz und male mit einem Bleistift ein "wildes" Muster mit Schleifen darauf. Dann fängst Du an, auf den Linien zu sägen.
Wichtig ist, dass das Sägeblatt richtig straff gespannt ist - wenn Du mit dem Finger daran zupfst (Motor vorher aus!) muss ein ganz heller Ton zu hören sein. Das Blatt darf sich nur max. 1mm zur Seite bzw. nach vorne oder hinten verbiegen lassen.
Nimm erst einmal die geringere Geschwindigkeit (neben dem An- und Ausschalter) Stufe 1 und säge langsam und ruhig vor Dich hin. Schiebe das Holz nur ganz langsam und werde noch langsamer, wenn Du um eine Kurve sägst. Du wirst feststellen, dass es schwierig ist, mit der Dekupiersäge geradeaus zu sägen. Das liegt daran, dass die Sägeblätter immer ganz leicht schräg in eine Richtung stehen. Das ist normal, daran muss man sich gewöhnen.
Beim Sägen sollten Deine Hände rechts und links vom Sägeblatt auf dem Holz liegen - nie davor. So führst Du das Holz vorsichtig auf der Linie entlang. Wenn es mit den Linien und den Kurven gut klappt, zeichne Dir große und kleine Kreise auf und säge diese aus. Du wirst nach und nach ein Gefühl für die Säge bekommen.
Wenn das Holz "hopst", also vom Sägeblatt hochgerissen wird, liegt es entweder daran, dass das Holz nicht ganz eben aufliegt, oder dass das Sägeblatt stumpf wird. Dann solltest Du es austauschen.
Ecken kommen später dran, wenn Du richtig gut auf der Linie sägen kannst

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: --Dennis--
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holzwurm
- Offline
Less
More
- Posts: 407
16 Mar 2013 21:40 #4373
by Holzwurm
This message has an attachment image.
Replied by Holzwurm on topic Wie Kurven und Ecken sägen?
Hallo Dennis,guck doch mal hier
www.scrollsawer.com/techniques/maintaining-maximum-control.html
hilft Dir vielleicht
www.scrollsawer.com/techniques/maintaining-maximum-control.html
hilft Dir vielleicht
This message has an attachment image.
Please log in or register to see it.
The following user(s) said Thank You: --Dennis--
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- OpaEmil
- Offline
17 Mar 2013 11:39 #4391
by OpaEmil
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
Replied by OpaEmil on topic Wie Kurven und Ecken sägen?
diese anleitung mag eine hilfe sein. ich bin aber draufgekommen, dass man seine eigene "methode" finden muss/wird.
so säge ich eigentlich immer eher so, dass ich den großteil des werkstückes unter der linken hand (bin rechtshänder) habe und somit entgegen der empfehlung unter pkt. 5, den hauptteil mit seiner dominanten hand zu bewegen.
man lernt seine säge mit der zeit auch kennen und entdeckt diverse eigenheiten und lernt damit umzugehen. also einfach säen ... säen ... und nochmals säen
so säge ich eigentlich immer eher so, dass ich den großteil des werkstückes unter der linken hand (bin rechtshänder) habe und somit entgegen der empfehlung unter pkt. 5, den hauptteil mit seiner dominanten hand zu bewegen.
man lernt seine säge mit der zeit auch kennen und entdeckt diverse eigenheiten und lernt damit umzugehen. also einfach säen ... säen ... und nochmals säen
Emil
"Holzopa"
holzblog.at
The following user(s) said Thank You: --Dennis--
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- --Dennis--
- Offline
Less
More
- Posts: 116
17 Mar 2013 16:26 #4396
by --Dennis--
MfG
Dennis
Replied by --Dennis-- on topic Wie Kurven und Ecken sägen?
Danke an alle doe geantwortet haben.
Geht Parkett auch(3 Lagen, glaube fertig Parkett), weil ih hab etwas noch hier rum liegen?
Geht Parkett auch(3 Lagen, glaube fertig Parkett), weil ih hab etwas noch hier rum liegen?
MfG
Dennis
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
17 Mar 2013 16:34 #4397
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Wie Kurven und Ecken sägen?
Dennis, Parkett ist sicher sehr hart und mühsam zu sägen. Hast Du vielleicht irgendwo noch einen alten Regalboden aus verleimter Kiefer, Fichte oder Tanne herumliegen? Das würde besser gehen.
Ansonsten würde ich sagen: Probiere es einfach aus!
Ansonsten würde ich sagen: Probiere es einfach aus!
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- --Dennis--
- Offline
Less
More
- Posts: 116
17 Mar 2013 17:09 #4401
by --Dennis--
MfG
Dennis
Replied by --Dennis-- on topic Wie Kurven und Ecken sägen?
Wir haben ein Beispielholz mitgeliefert bekommen und es ist aus Fichte und Tanne.
Ich Probier mal ein bisschen herum
Ich Probier mal ein bisschen herum
MfG
Dennis
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- --Dennis--
- Offline
Less
More
- Posts: 116
19 Mar 2013 18:46 #4473
by --Dennis--
MfG
Dennis
Replied by --Dennis-- on topic Wie Kurven und Ecken sägen?
Mein Sägeblatt ist vieleicht kaputt gegangen heute.
Beim sägen ist mir auffgefallen, dass sich das Sägeblatt in eine Seite normal sägt in die andere sägt es nicht, das Sägeblatt dreht sich einfach mit. Ist es Kaputt gegangen?
Beim sägen ist mir auffgefallen, dass sich das Sägeblatt in eine Seite normal sägt in die andere sägt es nicht, das Sägeblatt dreht sich einfach mit. Ist es Kaputt gegangen?
MfG
Dennis
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Angelika
- Offline
Less
More
- Posts: 13326
19 Mar 2013 18:50 #4474
by Angelika
You should see what I saw!
Replied by Angelika on topic Wie Kurven und Ecken sägen?
Wenn das Sägeblatt kaputt geht, reißt es normalerweise in der Mitte durch - dann rattert die Maschine, weil das Blatt ja nicht mehr gespannt ist. Für mich hört es sich so an, als wäre das Blatt nicht genug gespannt. Im Zweifelsfall würde ich jetzt das Sägeblatt austauschen, das nächste sehr gut spannen und dann weitermachen.
You should see what I saw!
Please Log in or Create an account to join the conversation.