- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Fassungs und ahnungslos
Fassungs und ahnungslos
- Patrick
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
25 Jun 2013 21:09 #7126
von Patrick
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Fassungs und ahnungslos wurde erstellt von Patrick
Ich hab keine Ahnung was los ist... Beim Versuch ein fretwork aus 4 lagen 3mm Sperrholz reißen mir ständig die Sägeblätter . Heute ist schon der 3. Anlauf und es wird nicht besser. Langsam bin ich deprimiert. Heutige sägeblattzerstörung: je 1x niqua Top Cut no 3&5, Speed 3&5 , Ultra 3&5. hat wer mal nen guten tip oder Sägeblätter aus Edelstahl ???
Hier nur ein kleiner Einblick
Hier nur ein kleiner Einblick
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
25 Jun 2013 21:42 #7128
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Fassungs und ahnungslos
Hmm die Ultra zerhauts mir auch recht fix, aber die anderen halten
bei mir eigentlich ganz gut.
bei mir eigentlich ganz gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
25 Jun 2013 23:38 #7130
von Lissi
Lissi antwortete auf Fassungs und ahnungslos
Hallo Patrick
Das schaut aus als Rutsch das Blatt raus oder?
Wenn ich die Schraube nicht richtig anziehe schauen die Blätter genauso aus. Lg Lissi
Das schaut aus als Rutsch das Blatt raus oder?
Wenn ich die Schraube nicht richtig anziehe schauen die Blätter genauso aus. Lg Lissi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13357
26 Jun 2013 05:26 #7132
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Fassungs und ahnungslos
Patrick, mir kommen da nur 2 Ideen: Wie Lissie, dass die Sägeblattklemmen nicht richtig angezogen sind, oder dass mit der Spannung etwas nicht stimmt. Bei beiden Möglichkeiten würde die Auf-und Ab-Bewegung des Sägearmes das Blatt zerreißen. Ich würde die Schrauben für die Sägeblattklemmen beide austauschen und überprüfen, ob der Spannhebel das Blatt genügend spannt.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Patrick
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
26 Jun 2013 07:39 #7134
von Patrick
Huhu,
Habe oben am Sägeblatt denoriginal schnellspanner von hegner und unten die normalen von hegner dran, die Blätter reißen mal oben , mal unten ab. Keines der Blätter hat mittlerweile seine normale Länge, da ich sie , auch wenn 1 cm Abriss , erneut eingespannt habe. Die spannvorrichtung zum straffen vom Sägeblatt funktioniert 1a .
Habt ihr einen tip für die perfekte Spannung ? Habe sovielmal Sachen ausprobiert... Viel , mittel, wenig Spannung . Genauso wie versch Tempo beim arbeiten. Langsam und schnell um Kurven; aber bei dieser Arbeit scheint es wie verhext zu sein.
Kann es sein, das mein Problem mit dem 4er Stapel Holz zusammenhängt? 18mm Fichte ist dagegen ein Traum für mich zu Sägen .
Durch die extrem vielen innenschnitte hat sich natürlich auch Sägespäne zwischen den Schichten eingeschlichen, so dass ca 1-2 mm Luft/Späne Gemisch zwischen dem Holz ist.
Hier ein Foto der angefangenen Arbeit .
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Patrick antwortete auf Fassungs und ahnungslos
Huhu,
Habe oben am Sägeblatt denoriginal schnellspanner von hegner und unten die normalen von hegner dran, die Blätter reißen mal oben , mal unten ab. Keines der Blätter hat mittlerweile seine normale Länge, da ich sie , auch wenn 1 cm Abriss , erneut eingespannt habe. Die spannvorrichtung zum straffen vom Sägeblatt funktioniert 1a .
Habt ihr einen tip für die perfekte Spannung ? Habe sovielmal Sachen ausprobiert... Viel , mittel, wenig Spannung . Genauso wie versch Tempo beim arbeiten. Langsam und schnell um Kurven; aber bei dieser Arbeit scheint es wie verhext zu sein.
Kann es sein, das mein Problem mit dem 4er Stapel Holz zusammenhängt? 18mm Fichte ist dagegen ein Traum für mich zu Sägen .
Durch die extrem vielen innenschnitte hat sich natürlich auch Sägespäne zwischen den Schichten eingeschlichen, so dass ca 1-2 mm Luft/Späne Gemisch zwischen dem Holz ist.
Hier ein Foto der angefangenen Arbeit .
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Lissi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2495
26 Jun 2013 08:05 #7135
von Lissi
Lissi antwortete auf Fassungs und ahnungslos
Was ist 4 Stapel Holz ? Meinst du Schicht Platten die sind kein Problem. Aber wenn die Spannung nicht stimmt brechen die Blätter nicht in der Mitte sondern am Rand, habe es gestern ausprobiert und sind verbogen. Lg Lissi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Michi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 223
26 Jun 2013 08:16 #7136
von Michi
Michi antwortete auf Fassungs und ahnungslos
Hegner hat für verschiedene Sägeblattstärken unterschiedliche Sägeblattklemmen.
Oben hat sich das ja durch die Klemme zur Schnellspannung erübrigt. Vllt. ist die Klemme unten falsch. Ich hab keine Ahnung ob es damit zusammenhängen kann.
Hir ist eine kleine Übersicht, da siehste welche Klemme für welche Sägeblattstärke geeignet ist.
www.gw-werkzeuge.de/hegner6.htm
Bei Sperrholzarbeiten nehme ich immer die Sägeblätter "Pinguin Silber Reverse". Wenn Du sie hast versuche mal Nr. 3 und 5. Wenn Du sie hast versuch sie einfach mal.
Ich hoffe ich konnte irgendwie helfen!
Oben hat sich das ja durch die Klemme zur Schnellspannung erübrigt. Vllt. ist die Klemme unten falsch. Ich hab keine Ahnung ob es damit zusammenhängen kann.
Hir ist eine kleine Übersicht, da siehste welche Klemme für welche Sägeblattstärke geeignet ist.
www.gw-werkzeuge.de/hegner6.htm
Bei Sperrholzarbeiten nehme ich immer die Sägeblätter "Pinguin Silber Reverse". Wenn Du sie hast versuche mal Nr. 3 und 5. Wenn Du sie hast versuch sie einfach mal.
Ich hoffe ich konnte irgendwie helfen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Felix
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 842
26 Jun 2013 08:50 #7138
von Felix
Viele Grüße
Felix
Felix antwortete auf Fassungs und ahnungslos
Hi Patrick,
bei der Größe u. den vielen Innenschnitten, bei den dünnen Platten,
würde ich im Zentrum, bzw. verteilt, mit zwei Nägelchen od. Schrauben
die Platten stabilisieren und ganz zum Schluss dies Teile ausschneiden.
bei der Größe u. den vielen Innenschnitten, bei den dünnen Platten,
würde ich im Zentrum, bzw. verteilt, mit zwei Nägelchen od. Schrauben
die Platten stabilisieren und ganz zum Schluss dies Teile ausschneiden.
Viele Grüße
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Patrick
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
26 Jun 2013 08:52 #7139
von Patrick
Patrick antwortete auf Fassungs und ahnungslos
Hi Michi , denke da es oben auch am Universal-schnellspanner oben reißt , ist es ein anderes Problem. Werde trotzdem mal andere bestellen.
@ lissi
Mit 4er Stapel meinte ich 4 Platten Sperrholz a 3 mm. Was aber eigendlich auch nur 12 mm ergibt und daher auch mit Leichtigkeit zu Sägen sollte.
Wie stramm spannt ihr eure Blätter ??
@ lissi
Mit 4er Stapel meinte ich 4 Platten Sperrholz a 3 mm. Was aber eigendlich auch nur 12 mm ergibt und daher auch mit Leichtigkeit zu Sägen sollte.
Wie stramm spannt ihr eure Blätter ??
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- User gelöscht
26 Jun 2013 13:53 #7147
von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Fassungs und ahnungslos
sieht als ob diese klammer nicht "winkelig" spannt, daher "knickstellen" oben oder unten....
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.