Probleme mit dem Spannen

Mehr
23 Mär 2014 09:06 #14913 von Hastalavista
Probleme mit dem Spannen wurde erstellt von Hastalavista
Ich habe mich an meinem ersten etwas dickeren Werkstück versucht und bin voll frustriert. Es sollte ein etwa 3 cm dickes Fichtenholz sein in das ich Buchstaben sägen wollte.
Die Schrift sieht an der Oberseite gut aus - an der Unterseite ist das Sägeblatt weggelaufen so daß die Buchstaben dort völlig ungleichmäßig sind.

Klarer Fall von nicht genug gespanntem Sägeblatt denke ich... aber:

Ich kriege das nicht stärker gespannt! Der Spannhebel an der Kingcraft Maschine läßt sich schon kaum noch umlegen.
Trotzdem läßt sich das Sägeblatt mehr als einen mm zur Seite drücken.

Ich fürchte, ohne eine bessere Maschine komme ich da nicht mehr weiter... oder seht Ihr noch andere Fehlerquellen?

Gruß Bettina

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Mär 2014 09:41 #14916 von Angelika
Angelika antwortete auf Probleme mit dem Spannen
Hallo Bettina, hast Du eine Vorspannung für den Hebel? Bei der Jet konnte man den Hebelknopf drehen und dann legte man den Hebel um. Vielleicht lässt sich da noch etwas machen?

Ich denke, es ist wahrscheinlich ein Maschinen-Problem. Mir fällt als einzige Alternative noch ein, dass es vielleicht sein kann, dass Du zu stark seitlich schiebst. Das würde aber nur eine kleine Verschiebung der Konturen auf der Unterseite verursachen und keine größere Katasprophe.

Gruß
Angelika

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Reinhue

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Mär 2014 11:19 #14919 von fpaulus
fpaulus antwortete auf Probleme mit dem Spannen
Hallo Bettina,

die für mich einzige Bekannte in deiner Aufgabe, ist das Fichtenholz von 3 cm.

Für meine Maschine (fast unabhängig vom Sägeblatt) eine lösbare Aufgabe für andere Maschinen oftmals
schon grenzwertig und dies würde ich auch bei der Kingcraft vermuten. Leider schreibst du aber weder wie groß
die Buchstaben sind, noch mit welchem Sägeblatt du gearbeitet hast.

Im Idealfall sollte es so sein, dass du beim Sägen lediglich das Holz führst und die Säge (fast) ohne Druck ihre
Arbeit erledigt. Wenn dann noch der Sägetisch sauber ausgerichtet ist, sollte auch ein sauberer Schnitt gelingen.
Ist das Sägeblatt nicht ordentlich gespannt, fällt es mir sowieso schwer den Schnitt entlang der Linie zu führen.
Gleiches gilt wenn das Blatt stumpf oder zu klein gewählt wurde oder halt nicht gescheit gespannt ist.

Unabhängig von meinen ganzen Mutmaßungen würde ich aber allen Greenhorns das folgende Buch dringend empfehlen.

www.amazon.de/Arbeitsbuch-Feinschnitts%C...infach/dp/3878708629

Es ist in meinen Augen quasi Pflichtlektüre und beantwortet einen Großteil der Fragen, welche sich bei Beginn mit der Sägerei fast zwangsläufig stellen.

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Mär 2014 12:55 #14925 von Felix
Felix antwortete auf Probleme mit dem Spannen
Bin der gleichen Meinung wie Franz!

Viele Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Mär 2014 19:12 #14949 von Hastalavista
Hastalavista antwortete auf Probleme mit dem Spannen
Danke! Ich werd mir mal das Buch zu Gemüte führen.

Kingcraft ist halt ALDI - Marke... ich fürchte da kann ich nicht zu viel erwarten. Hab heute versucht, das Blatt stärker zu spannen, dann reißt es entweder oder es rutscht mir aus der Verankerung.

Ich schiebe fast gar nicht, säge betont langsam... wirklich. Grrr.

Sägeblätter: Niqua Speed 3 (glaube ich), Niqua Speed auf jeden Fall.

Schade daß ich keine gute Säge bei irgendeinem Bekannten stehen habe um mal kurzfristig schauen zu können ob es wirklich die Säge ist und wenn ja, zu welchem Teil, und was Bedienerfehler sind. So ist es leider mühsames Lehrgeld das ich da jetzt zahle.

Gruß Bettina

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.