Frage zu Intarsien

Mehr
30 Sep 2014 21:35 #18743 von Tom
Frage zu Intarsien wurde erstellt von Tom
Hallo zusammen,

bin ja nun ganz neu hier und acu beschäftige ich mich mit der Dekupiersäge noch nicht so lange. Bis jetzt habe ich nur sehr einfache Sachen gemacht. Ein paar Bilder habe ich ja auch in einer Galerie hochgeladen.

Ich bin so fasziniert von den Intarsien und möchte mich gerne daran versuchen. Die Werke die hier gezeigt werden lassen mich doch ein wenig zweifeln ob ich das jemals so hinbekomme, doch ich bin frohen Mutes.

Bevor ich jedoch damit beginne brauche ich eure Hilfe und stelle hier mal ein paar Fragen dazu:

  1. Welches Material und wie stark sollte es mindestens sein?
  2. Gibt es sowas wie Anfängermotive?
  3. Wenn ich ein Motiv gefunden habe, wie gehe ich dann vor (Arbeitsschritte)?
  4. Welches Sägeblatt ist am Besten geeignet?
  5. Wie und womit schleift man die Kontur?
Das sind jetzt Fragen die mir so auf die schnelle einfallen. Es folgen da bestimmt noch so einige und ich hoffe, bzw. ich würde mich riesig über eure Hilfe freuen.

Ich sage schon al vielen Dank.

LG
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Okt 2014 05:59 #18744 von Angelika
Angelika antwortete auf Frage zu Intarsien
Die Intarsia-Arbeiten leben von den unterschiedlichen Farben des Holzes. Die Herausforderung liegt darin, so genau zu sägen, dass die Teile, auch wenn sie getrennt voneinander aus unterschiedlichen Stücken Holz gesägt wurden, genau aneinander passen. Dazu sollte man ein wenig Übung haben und einer Linie sehr exakt folgen können.

Ich verwende sehr gerne Sägeblätter, bei denen jeder 3. Zahn ein Gegenzahn ist, denn diese Gegenzähne transportieren den Holzstaub, der sonst leicht zum Verbrennen der Schnittfläche führt, aus dem Schnitt heraus. Herr Platt ist da sicher gerne behilflich.

Nach dem Sägen folgt die Hauptarbeit: Das Schleifen. Auch das will geübt sein. Es gibt jede Menge Anfängermotive. Ich schlage Dir dieses Buch vor:
Intarsia für Einsteiger

Wenn Du einigermaßen Englisch kannst, kommst Du damit klar. Es gibt aufeinander aufbauende Motive, die auch anhand der vielen Bilder gut nachzuarbeiten sind. Wenn Du den Bogen raus hast, kannst Du massenhaft einzelne Vorlagen kaufen oder kostenlos finden. Mit Buchtipps stehe ich auch gerne zur Verfügung.

Das genaue Vorgehen wird Dir in dem Buch gut erklärt. Es besteht aus wenigen Schritten: Die Vorlage mehrfach kopieren (Du musst sie auseinander schneiden), auf die verschiedenen Hölzer kleben (Maserung beachten), sägen, schleifen, fertig ;) .

Zum Schleifen haben sich bewährt: Der Band- und Tellerschleifer sowie ein Dremel für die kleinen Teile. Es gibt viele Luxus-Modelle, aber erst einmal würde ich mit den einfacheren und kostengünstigeren Maschinen beginnen.

Das Aufwändigste (und kostenintensivste) ist wahrscheinlich, einen Grundstock an Holz in unterschiedlichen Farben anzulegen. Dazu findest Du hier im Forum auch einen Thread. Mit der Such-Funktion wirst Du sicher fündig. Evtl. kannst Du auch die ersten beiden Arbeiten aus Leimholz aus dem Baumarkt anfertigen. Ich bin nicht so sehr dafür, weil der Arbeits- und Zeitaufwand genauso groß wie bei der Verwendung von "schönen" Hölzern ist, wobei das Ergebnis hier ungleich zufriedenstellender wird.

Schau doch einmal oben in der Leiste unter "Schritt für Schritt" - da findest Du eine kleine Anleitung zur Fertigung der Intarsia-Katze. und lies Dich vielleicht durch alle Intarsia-beiträge. Einige unserer Mitglieder zeigen da ihre ersten Arbeiten und Du kannst die rasanten Fortschritte und die Arbeitsweise durch die vielen Fotos gut verfolgen.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Okt 2014 07:14 #18745 von Heiko Rettberg
Heiko Rettberg antwortete auf Frage zu Intarsien
Hier ein link für einen einfachen Bären. Wenn du noch nicht mit verschiedenen Hölzern arbeiten möchtest aber es mal ausprobieren willst, dann nimm ein Stücke Buche oder Nadelholz klebe das ganze Motiv drauf . Dann säge und schleife die Einzelteile. Danach kannst du ja das Holz nach deinen Vorstellungen beizen.

www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2...p=27&ved=0CDwQrQMwCA

Auf der linken Seite bei intarsia e-books
Folgende Benutzer bedankten sich: Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Okt 2014 08:50 #18746 von Tom
Tom antwortete auf Frage zu Intarsien
@ Angelika - Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Die "Schritt für Schritt" Anleitung habe ich natürlich schon gelesen. Auch sehr interessant und hilfreich. Ich sehe bei mir das Problem, dass ich immer noch zu hecktich bin und es mir manchmal zu langsam geht. Das Ergebis kennst Du ja bestimmt, ein schräger Schnitt und reißende Sägeblätter. Ich muss einfach geduldiger werden. Das mit dem geraden Schnitt bekomme ich dann bestimmt auch besser hin. Die Kurven machen mir noch Probleme, weil ich entwerder das Holz zu langsam drehe oder eben zu schnell. Das ich den Schnitt in einem Durchgang durchziehe gelingt mir nicht so oft und dann hat man ja wieder eine kleine Stufe drinne. OK, dass kann man schleifen aber in den feinen Ecken ist es schwierig.

Das nächste Problem wird sein, die Kanten nachher gleichmäßig zu schleifen. Gibt es da einen Trick? Einen Tellerschleifer und Dremel habe ich. Reicht das aus oder brauche ich noch mehr dazu, wie diese Walzen für die Bohrmaschiene? Komme jetzt nicht auf die genaue Bezeichnung :unsure:

Das Holz... Hier in den Baumärkten gibt es ja nur Leimholz oder Spahnplatten in den verschiedensten Stärken. Da werde ich mich denn mal etwas genauer umschauen müssen. Hast Du da einen Händler oder besorgst Du dir das bei eBay?

Aus dem Netz habe ich einige Bücher, doch die sind alle nur auf englisch. Schade eigentlich, dass es hier in DE fast nichts gibt.

LG
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
01 Okt 2014 08:52 #18747 von Tom
Tom antwortete auf Frage zu Intarsien
@ Heiko -

auch dir vielen Dank für den Tipp. Habe mir es mal angeschaut und werde mich daran einmal versuchen. Mein englisch ist nicht sehr gut, aber mit dem Google Übersetzer wirds schon gehen :P

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.