Holz richtig gesägt?

Mehr
22 Jan 2015 22:21 #24099 von Maggy
Holz richtig gesägt? wurde erstellt von Maggy
Hallo
Ich habe mir im Baumarkt eine Buchenholzleiste geholt um die 3D-Haltehilfe zu basteln. Dazu mußte ich ja in Längsrichtung den Schlitz sägen. Hierfür habe ich ein Hegner Sägeblatt Nr 5 verwendet, das brach sofort ab. Dann habe ich ein Sägeblatt Nr 9 genommen, das ging dann schon ganz gut aber ich habe fast 20 min für eine Seitenlänge von ca 10 cm gebraucht.
Ist das normal, weil das Holz so hart ist oder habe ich etwas verkehrt gemacht? Ich habe zuvor nur Sperrholz, Fichte massiv und Paulownia gesägt.
Danke für Beratung Gruß Maggy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Jan 2015 05:13 #24100 von Angelika
Angelika antwortete auf Holz richtig gesägt?
Maggy, Buche lässt sich nur sehr ungern sägen. Mit der Zeit geht es etwas schneller, wenn man sich mehr traut. Wichtig ist, dass das Sägeblatt richtig gut gespannt ist. Versuch es mal mit einem #7er - das ist etwas dünner, geht aber (warum auch immer) bei Buche besser als ein #9er.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Maggy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Jan 2015 07:02 #24102 von Buffy
Buffy antwortete auf Holz richtig gesägt?
Ich säge Buche bis 35mm mit Nr. 5. Besonders wichtig ist hier Tesafilm beidseitig auf das Holz zu kleben und das Blatt ruhig gehen zu lassen. Nicht zuviel schieben!

Sehr straffe Blattspannung und natürlich das Blatt richtig herum einspannen (ich habe es auch schon verkehr herum geschafft!).

Grüße aus der Eifel

Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Maggy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Jan 2015 10:36 #24103 von Werner
Werner antwortete auf Holz richtig gesägt?

Ich säge Buche bis 35mm mit Nr. 5. Besonders wichtig ist hier Tesafilm beidseitig auf das Holz zu kleben und das Blatt ruhig gehen zu lassen. Nicht zuviel schieben!

Sehr straffe Blattspannung und natürlich das Blatt richtig herum einspannen (ich habe es auch schon verkehr herum geschafft!).


da ich es noch nie gemacht habe, dumme Frage: wieso Tesa-Film und was wird damit erreicht ?

Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Jan 2015 10:54 #24104 von Deibenker
Deibenker antwortete auf Holz richtig gesägt?
Die einen behaupten, es würde das Blatt kühlen, andere vermuten daß der Klebstoff vielmehr das Sägeblatt am Verstopfen hindert. (Sägespäne gehen aus den Zähnen vermehrt auf den Kleber des Bandes.) Egal es sorgt dafür, daß sich deutlich weniger Brandspuren auf dem Holz bilden, das Sägeblatt überhitzt weniger und hält somit länger - bzw. der Schnitt geht einfacher/besser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Jan 2015 12:30 #24107 von Buffy
Buffy antwortete auf Holz richtig gesägt?
Schmierung, Kühlung, Gleifilm, Ausrissschutz....keine Ahnung, aber es funktioniert vorzüglich.

Ich säge sämtliche Harthölzer (insbesondere Buche sowie Eiche ab 20mm Stärke ) nur mit beidseitigem Klebeband.

Wenn Ihr ein Stück Buchenholz an einer Stelle mit Klebeband beklebt, und das Brett durchsägt, werdet Ihr merken, dass im abgeklebten Bereich das Sägeblatt mit nahezu doppelter Geschwindigkeit und ungefähr halber Kraft durchs Holz gleitet und keine Brandspuren hinterlässt! Wenn das Sägeblatt aus dem 'rohen' Bereich in den abgeklebten Bereich übergeht, könnt Ihr ebenfalls beobachten, wie sich bei gleichem Druck das Sägeblatt nicht mehr so nach hinten drückt und damit weniger unter Spannung steht.

Fabian Hentschel hatte dazu mal ein tolles Video gemacht, ich kann es allerding nicht mehr finden.

(Vielleicht "opfert" sich unser neuer Filmproduzent Franz für eine Neuauflage? ;) )

Ich benutze gerne das 50mm Klebeband aus dem Lidl von Powerfix (ich glaube 3 Rollen für ca. 3-4 Euro) und benutze einen Abroller:

www.discounto.de/Angebot/POWERFIX-Packba...218920/#.VMIwk9KG9a4

www.meister-werkzeuge.de/magento/handwer...r/4004844241007.html

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Jan 2015 20:58 #24161 von fpaulus
fpaulus antwortete auf Holz richtig gesägt?

Schmierung, Kühlung, Gleifilm, Ausrissschutz....keine Ahnung, aber es funktioniert vorzüglich.

Fabian Hentschel hatte dazu mal ein tolles Video gemacht, ich kann es allerding nicht mehr finden.

(Vielleicht "opfert" sich unser neuer Filmproduzent Franz für eine Neuauflage? ;) )


Hallo Zusammen,

da ich das Ursprungsvideo nicht kenne, habe ich mir meine eigenen Gedanken gemacht, wie ich das Thema Paketband denn in Bild und
Ton umgesetzt bekomme. :-)


Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, Bernie, Buffy, Holzwurm67, Siggi, Gerhard, Maggy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Jan 2015 17:58 #24205 von Felix
Felix antwortete auf Holz richtig gesägt?
Ich finde bei Buche ist quer bzw. längs der Faser kein so grosser Unterschied beim Sägen.
Bei z.B. Eiche, Robinie sägt es sich längs der Faser Faktor 3 schlechter als quer.
Geschränkte Blätter tun sich da auch leichter, da der Schnitt etwas weiter wird.

Viele Grüße
Felix

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
24 Jan 2015 18:11 #24208 von Buffy
Buffy antwortete auf Holz richtig gesägt?
Danke Franz!!! :cheer:

Grüße aus der Eifel

Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.