- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Arbeitshöhe und Unterbau
Arbeitshöhe und Unterbau
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
23 Mai 2015 19:40 #27799
von Angelika
Das kann sie - aber das ist nicht so günstig für Puzzles
- eher für Dosenkörper. Mit der Zeit und mit der Übung geht das Folgen der Linien besser und irgendwann merkst Du, dass es ganz einfach ist. Das Einzige, was da hilft, ist sägen, sägen, sägen.
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Arbeitshöhe und Unterbau
Mir ist allerdings schleihaft, wie das Ganze mit 60 mm starkem Material gehen soll - was die Säge ja angeblich auch können soll.
Das kann sie - aber das ist nicht so günstig für Puzzles

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WilhFried
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
24 Mai 2015 09:12 #27808
von WilhFried
WilhFried antwortete auf Arbeitshöhe und Unterbau
Hallo,
Angelika
Überraschend läuft die Säge sehr ruhig, Vibrationen sind von mir nicht bemerkt worden.
Geppetta
Die anfänglichen Schwierigkeiten lagen bei meinem vorherigen Unterbau.
Es war ein Eigenbau aus Stahl, nach einem roten Vorbild.
Meine Säge ist so schwer, das sie immer wieder umfallen wollte.
Der jetzige Tisch, ist ein Servierwagen aus einem schwedischen Möbelhaus,
vom Preis her akzeptabel.
Bei Bedarf kann ich die Arbeitshöhe durch unterlegen von Platten noch verändern.
Durch die Rollen lässt sich der Tisch leicht verschieben, kleine Werkstatt.
Die Sägeversuche sind für mich zufrieden stellend, aber ich muss noch viel üben.
Der Motor ist ein Drehstrommotor, also Kraftstrom.
Willkommen auf dem Atlantik, die Wellen sind nicht mehr ganz so hoch.
Gruß
Wilfried
Angelika
Überraschend läuft die Säge sehr ruhig, Vibrationen sind von mir nicht bemerkt worden.
Geppetta
Die anfänglichen Schwierigkeiten lagen bei meinem vorherigen Unterbau.
Es war ein Eigenbau aus Stahl, nach einem roten Vorbild.
Meine Säge ist so schwer, das sie immer wieder umfallen wollte.
Der jetzige Tisch, ist ein Servierwagen aus einem schwedischen Möbelhaus,
vom Preis her akzeptabel.
Bei Bedarf kann ich die Arbeitshöhe durch unterlegen von Platten noch verändern.
Durch die Rollen lässt sich der Tisch leicht verschieben, kleine Werkstatt.
Die Sägeversuche sind für mich zufrieden stellend, aber ich muss noch viel üben.
Der Motor ist ein Drehstrommotor, also Kraftstrom.
Willkommen auf dem Atlantik, die Wellen sind nicht mehr ganz so hoch.
Gruß
Wilfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.