- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Befestigung von Vorlagen
Befestigung von Vorlagen
- Snoerli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
28 Mai 2015 10:05 #27905
von Snoerli
Snoerli antwortete auf Befestigung von Vorlagen
Hallo,
ich klebe zuerst Malerabdeckband aufs Holz, und dann UHU-Stick.
Drüber Paketband und dann sollte es halten.
Wenn du Sprühkleber benutzt, hilft ein Heißluftgebläse, um die Vorlage restlos zu entfernen.
lg
Heimo
ich klebe zuerst Malerabdeckband aufs Holz, und dann UHU-Stick.
Drüber Paketband und dann sollte es halten.
Wenn du Sprühkleber benutzt, hilft ein Heißluftgebläse, um die Vorlage restlos zu entfernen.
lg
Heimo
Folgende Benutzer bedankten sich: Siggi, saarfeuer
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Michi1909
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 56
10 Jun 2015 12:29 #28077
von Michi1909
Ein Tag ohne Holzarbeiten ist ein verlorener Tag !!!!
Michi1909 antwortete auf Befestigung von Vorlagen
Hallo
ich nehme Malerabklebeband ( das billigste was es gibt ..... bei uns in Hamm in einem Billigmarkt kosten 50 meter rund 1 euro )
dieses klebe ich auf das auszuschneidende Holz dann wird die Vorlage mit einem billigen Prittstift aufgeklebt, hat den vorteil das ich dann dass ausgesägte Stück Holz samt Vorlage vom Holz abziehen kann )
Lieben Gruß Michi
ich nehme Malerabklebeband ( das billigste was es gibt ..... bei uns in Hamm in einem Billigmarkt kosten 50 meter rund 1 euro )
dieses klebe ich auf das auszuschneidende Holz dann wird die Vorlage mit einem billigen Prittstift aufgeklebt, hat den vorteil das ich dann dass ausgesägte Stück Holz samt Vorlage vom Holz abziehen kann )
Lieben Gruß Michi
Ein Tag ohne Holzarbeiten ist ein verlorener Tag !!!!
Folgende Benutzer bedankten sich: saarfeuer
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Gerhard
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
17 Jun 2015 08:30 #28172
von Gerhard
Gerhard antwortete auf Befestigung von Vorlagen
Hallo Dieter
versuche es einmal mit Holzschrauben die verschiedenen Bretter zusammenzuschrauben. Beim Sägen läßt du die schrauben bis zum Schluss stehen und du kannst die lagen einfach wieder trennen ohne große Fummelei.
Grußß Gerhard
versuche es einmal mit Holzschrauben die verschiedenen Bretter zusammenzuschrauben. Beim Sägen läßt du die schrauben bis zum Schluss stehen und du kannst die lagen einfach wieder trennen ohne große Fummelei.
Grußß Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- saarfeuer
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
17 Jun 2015 15:06 #28173
von saarfeuer
saarfeuer antwortete auf Befestigung von Vorlagen
Hallo
Ich werde das was Gerhard vorgeschlagen hat mal versuchen. Da es sich beim Sperrholz das ich verwendet habe
aber um 3 Lagen a ca. 3 mm gehandelt hat habe ich doppelseitiges Klebeband verwendet. Die Klebekraft habe ich
wohl unterschätzt. Aber ich mache jetzt erstmal weiter und sehe dann ob ich es noch getrennt bekomme.
Viele Grüße
Dieter
Ich werde das was Gerhard vorgeschlagen hat mal versuchen. Da es sich beim Sperrholz das ich verwendet habe
aber um 3 Lagen a ca. 3 mm gehandelt hat habe ich doppelseitiges Klebeband verwendet. Die Klebekraft habe ich
wohl unterschätzt. Aber ich mache jetzt erstmal weiter und sehe dann ob ich es noch getrennt bekomme.
Viele Grüße
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
17 Jun 2015 15:52 #28174
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Befestigung von Vorlagen
O Dieter, doppelseitiges Klebeband ist schwer wieder zu lösen! Ich verwende oft Heißkleber an den Kanten: Zuerst wickel ich Klebeband um den Stapel herum, dass er nicht mehr verrutscht und dann verklebe ich die Kanten mit Heißkleber.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: saarfeuer
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- merlini60
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 465
17 Jun 2015 16:02 #28175
von merlini60
merlini60 antwortete auf Befestigung von Vorlagen
hallo Saarfeuer, mache es mal heiß dann lässt es sich leichter lösen. Fön oder Heißluftpistole.Nicht zu lange sonst bekommst Du den Klebefilm nicht mehr ab.
Lg Christine
Lg Christine
Folgende Benutzer bedankten sich: saarfeuer
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Siggi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2159
20 Jun 2015 19:32 #28206
von Siggi
Ich habe das jetzt auch mal so gemacht, allerdings klebe ich noch einmal Paketklebeband auf die Vorlage. Es lässt sich super ablösen und manchmal könnte ich die Schablone ( wenn sie nicht zerrissen ist ) nochmals verwenden. Ich denke durch die zweimalige Lage von Paketklebeband wird auch noch besser gekühlt ?
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Siggi antwortete auf Befestigung von Vorlagen
Hallo Zusammen,
in der Regel arbeite ich auch mit Sprühkleber. Ich habe mir mittlerweile aber angewöhnt, zunächst das Paketband auf das
Holz zu kleben und darauf dann die Vorlage. Zum Einen klebt es besser, ich habe keine Rückstände des Sprühklebers auf dem
Holz und der Kontrast ist besser.
Liebe Grüße
Franz
Ich habe das jetzt auch mal so gemacht, allerdings klebe ich noch einmal Paketklebeband auf die Vorlage. Es lässt sich super ablösen und manchmal könnte ich die Schablone ( wenn sie nicht zerrissen ist ) nochmals verwenden. Ich denke durch die zweimalige Lage von Paketklebeband wird auch noch besser gekühlt ?
Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.