Befestigung von Vorlagen

More
19 May 2015 18:55 #27703 by saarfeuer
Befestigung von Vorlagen was created by saarfeuer
Guten Tag

Heute habe ich mal ein bisschen probiert mit meiner Dekupiersäge und hatte prompt ein Problem.

Ich hatte mir eine Vorlage ausgedruckt und diese mit einem UHU-Klebestick auf dem Stück
Sperrholz befestigt. Hätte ich nicht noch Klares Packpapier darum gewickelt, wie ich es verschiedenlich
gelesen habe, hätte die Vorlage noch nicht mal die Hälfte auf dem Holz gehalten. Sie hat sich teilweise
dann gelöst und ist herum geflattert.

Wie befestigt ihr eure Vorlagen, so daß sie halten??
Oder bringt ihr die Ausdrucke anders aufs Holz?

Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten

Viele Grüße
Dieter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 May 2015 19:18 #27706 by Angelika
Replied by Angelika on topic Befestigung von Vorlagen
Die meisten kleben die Vorlage mit Sprühkleber auf das Holz. Es muss kein teurer sein. Manche nehmen auch re-positionierbaren, der ist etwas teurer und es ist nicht so ein Gefummel, die Vorlage später vom Holz zu bekommen.

Schau doch mal bei den "Schritt für Schritt Anleitungen" oben in der graublauen Leiste, da findest Du schon ein paar kleine Tipps.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: saarfeuer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 May 2015 19:19 #27707 by Martin
Replied by Martin on topic Befestigung von Vorlagen
Hallo, angefangen bin ich mit Blaupause, jetzt nehme ich Sprühkleber
Mfg
Martin
The following user(s) said Thank You: saarfeuer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 May 2015 19:43 #27710 by saarfeuer
Replied by saarfeuer on topic Befestigung von Vorlagen
Hallo

Der Sprühkleber den ich mal hatte, hat auf Holz nicht so gut gehalten. Auch ist er 'durchgeschlagen' und hat
im Umkreis alles eingenebelt. Von daher hatte ich Sprühkleber jetzt nich so direkt im Visier.

Vielleicht war es auch nur der falsche. Aber die Umgebung wollte ich eigentlich nicht mit Kleber einsprühen.
Gibt es da was in der Handhabung zu beachten oder habt ihr eine art Kabine?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen

Dieter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 May 2015 19:49 #27711 by Angelika
Replied by Angelika on topic Befestigung von Vorlagen
Dieter, ich habe auf meiner Arbeitsfläche einen Karton mit der Öffnung nach vorne stehen. Da hinein lege ich die Vorlagen, sprühe sie ein (der klebrige Nebel bleibt im Karton) lüfte das Papier kurz ab und platziere es auf dem Holz. Bevor ich Paketklebeband aufbringe, warte ich, bis der Kleber trocken ist. Es ist eine nicht so schöne Tätigkeit, aber der Sprühkleber hält am Besten.

You should see what I saw!
The following user(s) said Thank You: saarfeuer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 May 2015 19:58 #27712 by saarfeuer
Replied by saarfeuer on topic Befestigung von Vorlagen
Vielen Dank Angelika

Ich werde das jetzt auch mal so probieren.

Viele Grüße
Dieter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 May 2015 20:16 #27714 by Siggi
Replied by Siggi on topic Befestigung von Vorlagen
Hallo Dieter,
genau wie Angelika es beschrieben hat, mache ich es auch. Karton, Vorlage im Karton besprühen, kurz einwirken lassen und aufkleben , nach antrocknen mit durchsichtigen Paketklebeband überkleben.

Viele Grüße
Siggi
Ich säge mit der Hegner Multicut Quick
The following user(s) said Thank You: saarfeuer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 May 2015 20:45 #27716 by Kleines140898
Replied by Kleines140898 on topic Befestigung von Vorlagen
Hallo Dieter

Ich kann mich Angelika und Siggi nur anschließen ich Handhabe das genauso wie die Beiden

Lg Alex

Grüße aus dem Saarland
The following user(s) said Thank You: saarfeuer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 May 2015 23:39 #27719 by Jörg
Replied by Jörg on topic Befestigung von Vorlagen
Ich mach die Sägereien auch erst seit ca. einem halben Jahr.
Anfangs habe ich auch die verschiedensten Klebetechniken probiert.

Mittlerweile mach ich es so:
Da ich die Vorlagen eh alle im Rechner aufbereite, drucke ich sie auf A4-Klebeetiketten.
www.amazon.de/gp/product/B00JEE3HGM?psc=...i_detailpage_o08_s00

Auf das Holz klebe ich zunächst Kreppband (einfaches Malerkrepp).
Darauf kommt die Vorlage.
Dann transparentes Packband.

Bei ganz feinen Strukturen ist mitunter die Klebefläche zu klein, dann löst sich das auch vom Untergrund. Dann klebe ich das gleich wieder mit einem Streifen Tesa fest (Ich klebe quasi den gesägten Schnitt wieder zu).
The following user(s) said Thank You: Siggi, saarfeuer, Deamawa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 May 2015 05:20 #27723 by Angelika
Replied by Angelika on topic Befestigung von Vorlagen
Ich hätte gedacht, dass die Etiketten teurer sind. Für kleine Arbeiten ist das bestimmt eine gute Idee. Bei den Intarsia Arbeiten druckt man ja, wenn die Vorlage nicht gestückelt kommt (was nur sehr selten der Fall ist) das Motiv mindestens 5 bis 6 mal aus. Wenn es eine große Arbeit ist, sind das schon mal 50 Seiten. Das würde dann ins Geld gehen - danke für den Link, das werde ich mal ausprobieren :)

You should see what I saw!

Please Log in or Create an account to join the conversation.