- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Profiliergerät? wer hat eins oder weiß was?
Profiliergerät? wer hat eins oder weiß was?
- Maggy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
27 Jul 2015 11:02 #28821
von Maggy
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Profiliergerät? wer hat eins oder weiß was? wurde erstellt von Maggy
Hallo
ich möchte meine Werkstatt, die bisher nur aus der Hegner, einer Tischbohrmaschine, einem Ald-Dremelersatz und einem Akkuschrauber besteht gerne aufrüsten. Gedanklich war ich immer bei einer Oberfräse. Nun habe ich aber gelesen, daß man zwar solch Teil relativ günstig bekommt, aber dann doch ordentlich für Zubehör hinblättern muß, zumal ich keinen großen Arbeitstisch habe wo man viele Führungsschienen anbringen könnte.
Was möchte ich machen:
in Bodenbrettchen (Halter für meine Sägearbeiten) eine schöne Randverzierung (siehe Bildbeispiel) , eine Nut in ein Brett, mal wo eine Verzierung anbringen etc.
Bei meiner Suche habe ich nun ein Profiliergerät entdeckt, mit dem man - solange die Linien, die man ziehen möchte gerade sind - anscheinend schon viel machen kann. Nur gibt es das Gerät leider nur von ´Proxxon und kaum Bewertungen dazu. Hat jemand Erfahrung mit Profiliergeräten oder kann mir sonst was dazu sagen?
ich möchte meine Werkstatt, die bisher nur aus der Hegner, einer Tischbohrmaschine, einem Ald-Dremelersatz und einem Akkuschrauber besteht gerne aufrüsten. Gedanklich war ich immer bei einer Oberfräse. Nun habe ich aber gelesen, daß man zwar solch Teil relativ günstig bekommt, aber dann doch ordentlich für Zubehör hinblättern muß, zumal ich keinen großen Arbeitstisch habe wo man viele Führungsschienen anbringen könnte.
Was möchte ich machen:
in Bodenbrettchen (Halter für meine Sägearbeiten) eine schöne Randverzierung (siehe Bildbeispiel) , eine Nut in ein Brett, mal wo eine Verzierung anbringen etc.
Bei meiner Suche habe ich nun ein Profiliergerät entdeckt, mit dem man - solange die Linien, die man ziehen möchte gerade sind - anscheinend schon viel machen kann. Nur gibt es das Gerät leider nur von ´Proxxon und kaum Bewertungen dazu. Hat jemand Erfahrung mit Profiliergeräten oder kann mir sonst was dazu sagen?
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Homer_Carol
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
28 Jul 2015 14:49 #28829
von ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
ollo antwortete auf Profiliergerät? wer hat eins oder weiß was?
Ich gebe dir Recht, die Bewertungen bei Amazon sind sehr dürftig, aber dennoch vielsagend. Zumindest der französische Beitrag entspricht doch eigentlich genau dem, was du machen möchtest. "nono" baut damit Puppenhäuser und ist sehr zufrieden mit dem Gerät.
Ehrlich gesagt: Ich würde es probieren, Maggy. Und wenn es dir nicht gefällt, schickst du es einfach zurück. Amazon ist doch sehr kulant, so meine Erfahrung.
Ehrlich gesagt: Ich würde es probieren, Maggy. Und wenn es dir nicht gefällt, schickst du es einfach zurück. Amazon ist doch sehr kulant, so meine Erfahrung.
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Wolfgang
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 512
28 Jul 2015 18:15 #28831
von Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Wolfgang antwortete auf Profiliergerät? wer hat eins oder weiß was?
Hallo Maggy,
ich würde dir von einem Kauf abraten.
Das Gerät ist im Prinzip nichts anderes als eine kleine Oberfräse, die in einen qualitativ zweifelhaft wirkenden geschlossenen Frästisch fest eingebaut ist. Das ist sehr unflexibel und die Fräse hat eine Leistung von nur 100 Watt. Ausserdem kann man die Drehzahl nicht einstellen. Damit wirst du nicht glücklich werden.
Gruß
Wolfgang
ich würde dir von einem Kauf abraten.
Das Gerät ist im Prinzip nichts anderes als eine kleine Oberfräse, die in einen qualitativ zweifelhaft wirkenden geschlossenen Frästisch fest eingebaut ist. Das ist sehr unflexibel und die Fräse hat eine Leistung von nur 100 Watt. Ausserdem kann man die Drehzahl nicht einstellen. Damit wirst du nicht glücklich werden.
Gruß
Wolfgang
Unmögliches wird sofort erledigt. Wunder dauern etwas länger.
Folgende Benutzer bedankten sich: Snoerli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Michi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 223
28 Jul 2015 18:23 #28832
von Michi
Michi antwortete auf Profiliergerät? wer hat eins oder weiß was?
Ich stimme Wolfgang zu lege dir eine Oberfräse zu und baue oder kaufe dir einen Frästisch!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Maggy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
29 Jul 2015 12:43 #28834
von Maggy
Maggy antwortete auf Profiliergerät? wer hat eins oder weiß was?
Danke für Euere Beratung,
dann werde ich weiter suchen. Die Oberfräse wäre nicht das Problem, aber der Platz für den Frästisch, der fehlt mir leider komplett.....
dann werde ich weiter suchen. Die Oberfräse wäre nicht das Problem, aber der Platz für den Frästisch, der fehlt mir leider komplett.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
29 Jul 2015 13:06 #28836
von ollo
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
ollo antwortete auf Profiliergerät? wer hat eins oder weiß was?
Wirf die Flinte nicht so schnell ins Korn, Maggy.
Ich habe mir gerade mal dieses Video bei "youtube" angeschaut und bin eigentlich echt begeistert.
Profiliergerät auf Youtube
Probieren geht über Studieren!
Bin selbst am Überlegen ob das nichts für mich wäre
Ich habe mir gerade mal dieses Video bei "youtube" angeschaut und bin eigentlich echt begeistert.
Profiliergerät auf Youtube
Probieren geht über Studieren!
Bin selbst am Überlegen ob das nichts für mich wäre

LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
29 Jul 2015 14:13 #28838
von Buffy
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Profiliergerät? wer hat eins oder weiß was?
Ich halte das Gerät für deutlich zu schwach und unterdimensioniert. Das ist sicherlich nur für den Modellbau geeignet. Außerdem findest Du das größte Fräserangebot (von billig bis teuer) im Bereich der 8mm Schaftfräser.
Eine einfache Oberfräse ab 80 Euro von Bosch, Einhell etc. und für den beengten Raum diesen Tisch würde ich wärmstens empfehlen:
Die entsprechende HW Zeitschrift müsste ich auch dahaben...
Für so leichte Randbearbeitungen perfekt, und für spätere, anspruchsvollere Aufgaben kann man einfach und preiswert aufrüsten.
Eine einfache Oberfräse ab 80 Euro von Bosch, Einhell etc. und für den beengten Raum diesen Tisch würde ich wärmstens empfehlen:
Die entsprechende HW Zeitschrift müsste ich auch dahaben...
Für so leichte Randbearbeitungen perfekt, und für spätere, anspruchsvollere Aufgaben kann man einfach und preiswert aufrüsten.
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Siggi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
29 Jul 2015 16:19 #28840
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Profiliergerät? wer hat eins oder weiß was?
Maggy, ich bin ja stolze Besitzerin einer Oberfräse und eines wunderbaren Frästisches. Ich habe einige Kanten gefräst, das ist wirklich eine Wissenschaft für sich. Frau lernt viel über Maserrichtungen und splitterndes Holz und Fräsköpfe. Wenn ich sehe, wie viel Energie die Fräse aufbringt, um eine Kante abzurunden, dann denke ich auch, dass 100 Watt recht wenig Leistung sind.
Oliver, wenn Du Dir so ein Teil zulegen würdest, dann wären wir natürlich sehr gespannt auf Deine Erfahrungen!
Oliver, wenn Du Dir so ein Teil zulegen würdest, dann wären wir natürlich sehr gespannt auf Deine Erfahrungen!
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Snoerli
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
30 Jul 2015 16:50 #28859
von Snoerli
Snoerli antwortete auf Profiliergerät? wer hat eins oder weiß was?
Hallo Maggy,
es muss nicht immer ein Frästisch sein... Ich habe mir eine 3mm Niro-Platte gemacht, die Oberfräse eingeschraubt und das ganze in eine Holzplatte montiert. Auf dieser ist eine Führungsschiene (eine reicht für die meisten Zwecke).
Diese "Konstruktion" findet auf einer Kiste oder 2 massiven Böcken Platz(niederzwingen) und verschwindet schnell, bei Nichtgebrauch im Regal.
Als Zubehör gibt es billigste Fräsersets, die genauso wenig wert sind, aber zum Üben mit Abfallholz reichts.
Dann ein gescheiter Abrundfräser ( schon ab 30.- von Bosch) für deine Brettchen und du bist vorerst sehr gut aufgestellt.
Falls du noch Fragen hast, schick ich dir gerne Fotos (Detailzeichnungen gibts ob der Einfachheit nicht...)
lg
Snörli
es muss nicht immer ein Frästisch sein... Ich habe mir eine 3mm Niro-Platte gemacht, die Oberfräse eingeschraubt und das ganze in eine Holzplatte montiert. Auf dieser ist eine Führungsschiene (eine reicht für die meisten Zwecke).
Diese "Konstruktion" findet auf einer Kiste oder 2 massiven Böcken Platz(niederzwingen) und verschwindet schnell, bei Nichtgebrauch im Regal.
Als Zubehör gibt es billigste Fräsersets, die genauso wenig wert sind, aber zum Üben mit Abfallholz reichts.
Dann ein gescheiter Abrundfräser ( schon ab 30.- von Bosch) für deine Brettchen und du bist vorerst sehr gut aufgestellt.
Falls du noch Fragen hast, schick ich dir gerne Fotos (Detailzeichnungen gibts ob der Einfachheit nicht...)
lg
Snörli
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Maggy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
03 Aug 2015 21:59 #28916
von Maggy
Maggy antwortete auf Profiliergerät? wer hat eins oder weiß was?
Hallo, ich bin derzeit unterwegs und meist ohne Internet. deshalb bedanke ich mich vorweg für Eure Beratung und komme auf das Thema zuhause wieder zurück. Danke. HG Maggy
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.