- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Kirjes Schleifkörper
Kirjes Schleifkörper
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
26 Aug 2015 09:39 #29235
von Birki
Kirjes Schleifkörper wurde erstellt von Birki
zu Weihnachten bekomme ich einen Dremel mit Zubehör.
Jetzt habe ich mir überlegt, ob sich die aufblasbaren Schleifkörper vom Kirjes System, mit der biegsamen Welle vom Dremel nutzen lassen. Ich würde ja das Bohrfutter mit dazu nehmen.
Hat das jemand schon probiert, ginge das?
LG Gabi.
Jetzt habe ich mir überlegt, ob sich die aufblasbaren Schleifkörper vom Kirjes System, mit der biegsamen Welle vom Dremel nutzen lassen. Ich würde ja das Bohrfutter mit dazu nehmen.
Hat das jemand schon probiert, ginge das?
LG Gabi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
26 Aug 2015 17:04 #29239
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Kirjes Schleifkörper
Hallo Gabi, nein das geht nicht, denn es sind unterschiedliche Größen. Du kannst es evtl. mit einer Bohrmaschine benutzen, müsstest aber die maximalen Drehzahlen beachten. Im Sinne von Sicherheit und Gesundheit würde ich persönlich davon abraten.
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
26 Aug 2015 17:18 #29241
von Birki
Birki antwortete auf Kirjes Schleifkörper
Hallo Angelika, es gibt aber für den Dremel ein Bohrfutter mit 3 bis 6 mm Aufnahme und der Schaft von den Kirjes ist doch glaube ich 6 mm.
Ich will, dass es funzt - lach-
Gruß Gabi
Ich will, dass es funzt - lach-

Gruß Gabi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
26 Aug 2015 18:07 #29242
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Kirjes Schleifkörper
Ich vermute, dass die Leistung nicht ausreicht. Die biegsame Welle vom Dremel ist ein zartes Ding und die Schleifkörper sind nicht ganz leicht. Vielleicht können die "Maschinisten" dazu noch ihre Meinung beisteuern. Ich gehe jetzt mal in den Keller und probiere es aus.... bis gleich....
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
26 Aug 2015 18:11 #29243
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Kirjes Schleifkörper
.... Erprobung ohne Erfolg beendet, meine Spannzangen passen nicht.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Birki
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
26 Aug 2015 18:26 #29244
von Birki
Birki antwortete auf Kirjes Schleifkörper
danke für den Kellergang
. Dass die Schleifkörper nicht ganz leicht sind, wusste ich nicht.
Gabi.

Gabi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- almhirte
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 85
26 Aug 2015 21:33 #29245
von almhirte
Holz ist Leben - machen wir es doch lebendig.
almhirte antwortete auf Kirjes Schleifkörper
Hallo Gabi,
ich rate Dir - wie Angelika auch, von der Kombination ab.
Ein Dremel arbeitet mit Umdrehungszahlen und nicht mit Kraft. Wenn der Motor jetzt bereits seine verfügbare Kraft benötigt, um die Dinger anzutreiben (wg. dem Eigengewicht), wirst du bei Schleifarbeiten die Mechanik und den Motor überlasten - da kommt ja noch der Schleifwiderstand dazu...
Wenn Du eine normale Bohrmaschine hast bei der Du die Geschwindigkeit drosseln kannst, dann besser eine Halterung/kleinen Bohrständer und eine biegsame Welle dafür besorgen - das geht problemlos, auch bei längeren Schleifarbeiten (eigene Erfahrung).
Viel Erfolg noch, Meinrad
ich rate Dir - wie Angelika auch, von der Kombination ab.
Ein Dremel arbeitet mit Umdrehungszahlen und nicht mit Kraft. Wenn der Motor jetzt bereits seine verfügbare Kraft benötigt, um die Dinger anzutreiben (wg. dem Eigengewicht), wirst du bei Schleifarbeiten die Mechanik und den Motor überlasten - da kommt ja noch der Schleifwiderstand dazu...
Wenn Du eine normale Bohrmaschine hast bei der Du die Geschwindigkeit drosseln kannst, dann besser eine Halterung/kleinen Bohrständer und eine biegsame Welle dafür besorgen - das geht problemlos, auch bei längeren Schleifarbeiten (eigene Erfahrung).
Viel Erfolg noch, Meinrad
Holz ist Leben - machen wir es doch lebendig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
27 Aug 2015 07:15 #29246
von Birki
Birki antwortete auf Kirjes Schleifkörper
danke für deine Antwort Meinrad. Schade, aber dann werde ich es nicht versuchen.
Gabi.
Gabi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.