Antriebsmotor für Schleifmaschine

Mehr
30 Nov 2015 10:31 #32081 von Uhrenteddy
Antriebsmotor für Schleifmaschine wurde erstellt von Uhrenteddy
Ich hätte eine Frage an die technisch versierten Mitglieder.

Momentan baue ich mir einen Frästisch für meine Oberfräse. Dabei kommt die Oberfräse mit der Fräseraufnahme nach oben unter einen Tisch gespannt. Durch eine Öffnung im Tisch schaut der Fräser oberhalb der Tischplatte heraus, und mit HIlfe eines Anschlages kann das Werkstück zugeführt werden. Sicherlich kennen die Meisten diese Frästische.

Nun bin ich gleichzeitig am Überlegen wie ich das Problem mit einem Spindelschleifer (z.B. Scheppach OSM100) lösen könnte. Heute Nacht sind mir dazu ein paar Gedanken durch den Kopf gegangen. Von meiner Drechselbank ist ein Schnellspannbohrfutter mit Morsekegelaufnahme vorhanden. Weiter gibt es Schleifwalzen für Endlospapier in verschiedenen Durchmessern, die in ein Bohrfutter gespannt werden können (Sautershop).

Diese Schleifwalzen werden in eine Standbohrmaschine eingespannt oder auch in das Kirijes System. Nun könnte ich mit einem mobilen Halter eine Bohrmaschine unter dem Frästisch befestigen und die Schleifwalzen hier einspannen. Somit guckt die Schleifwalze durch die Tischöffnung ober heraus, wie bei einem Spindelschleifer. Auch den vorhandenen Anschlag könnte ich hier verwenden.

Die eigentliche Frage: gibt es Motoren mit einer direkten Morsekegelaufnahme (oder auch mit Gewinde für Bohrfutter mit Gewindeaufnahme)? Dann könnte ich mein vorhandenes Bohrfutter verwenden und müsste keine Bohrmaschine (laut, und für Dauerbetrieb nicht optimal) in einem Halter anbauen. Evtl. mit Regelung der Geschwindigkeit.

Bildlich gesprochen wäre das wie eine Standbohrmaschine, bei der das Bohrfutter nach oben schaut.

Für Tipps und Ideen wäre ich sehr dankbar.

LG
Rainer

Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Nov 2015 12:15 #32084 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Antriebsmotor für Schleifmaschine
In einer der Holzwerken Zeitungen gab es mal eine Bauanleitung die mir mein Mann mal bauen wollte aber wohl nie tut. Da war ein Kasten in den Diese Schleifhülsen von oben nach unten in den Kasten ragten so dass man da eben auch gut schleifen konnte. Ich hoffe DU verstehst wie und was ich meine sonst such ich das noch mal raus

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Nov 2015 13:34 #32086 von Deibenker
Deibenker antwortete auf Antriebsmotor für Schleifmaschine
Sowas meinst Du? und am Besten mit Motor in Bauform B5.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Denke mit Beziehungen zu einem Dreher würde sich da was machen lassen. Die Motoren haben meines Wissens nach immer einen anderen Wellenduchmesser als für ein Bohrmaschinenfutter nötig wäre (16mm)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Nov 2015 17:38 #32093 von Uhrenteddy
Uhrenteddy antwortete auf Antriebsmotor für Schleifmaschine
@ Hiltrud
Handelt es sich dabei um so einen Holzkasten mit Öffnung für die Schleifrolle? Die Bauanleitung kenne ich. Sie ist für Standbohrmaschinen gedacht. Oder irre ich mich da?

@ Deibenker
Genau sowas meinte ich. Liegt das bei Dir nutzlos in der Ecke? :-)) Ich hab hier einen Motor einer Waschmaschine, allerdings weiss ich nicht wie man den verwenden könnte. Ich habe noch nachgeschaut, ich hätte zwei Schnellspannbohrfutter mit MK2. Soviel weiss ich: der Strom kommt aus der Steckdose.

LG
Rainer

Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
30 Nov 2015 18:28 #32098 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf Antriebsmotor für Schleifmaschine
Ja genau die meine ich. Mein Mann sagt schon seit einer halben Ewigkeit, dass er mir das Teil bauen will aber...

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Dez 2015 17:40 #32690 von fpaulus
fpaulus antwortete auf Antriebsmotor für Schleifmaschine
Hallo Rainer,

wer die da mit Sicherheit helfen kann ist Fritz. Zum einen hat er das notwendige Wissen und hat auch in seiner eigenen Werkstatt einiges mit Elektromotoren selber gebaut.

Liebe Grüße

Franz

Würde mich freuen, wenn ihr meine kleine Facebookseite liked
www.facebook.com/rheidter.saegewerk

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
14 Dez 2015 18:23 #32692 von Uhrenteddy
Uhrenteddy antwortete auf Antriebsmotor für Schleifmaschine
Hallo Franz,

danke für den Tipp. Mittlerweile habe ich eine andere Lösung entwickelt, aber gut zu wissen an wenn man sich wenden kann.

Was treibst Du die ganze Zeit? Schön Dich wieder mal zu hören/lesen.

LG
Rainer

Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
15 Dez 2015 16:52 #32735 von fritz-rs
fritz-rs antwortete auf Antriebsmotor für Schleifmaschine
Der Fritz sagt: Daß Du auf keinen Fall Werkzeuge in einem Morsekonus seitlich belasten kannst. Das rappelt sich sofort los.
MK sind nur für axiale Belastung geeignet.
Das gilt auch für eine Standbohrmaschine mit MK-Kupplung

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
18 Dez 2015 21:03 #32845 von Uhrenteddy
Uhrenteddy antwortete auf Antriebsmotor für Schleifmaschine
@ Fitz
Danke für den Hinweis. Da hatte ich Glück das ich das jetzt anders gebaut habe, ohne MK.
Ich werde die Tage ein paar Bilder davon einstellen.

LG
Rainer

Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.