- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Übertragen großer Vorlagen
Übertragen großer Vorlagen
- Gerhard
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
04 Dez 2015 09:59 #32219
von Gerhard
Gerhard antwortete auf Übertragen großer Vorlagen
Hallo,
ich nehme einfach den Fotoaparat und mache ein Bild von der Vorlage in schwarz weis (oder spätere Umwandlung im Bearbeitungsprogramm). Die Vorlage sollte plan liegen und einigermaßen gleich beleuchtet sein. Die Kamera in die Mitte der Vorlage halten und senkrecht dazu damit es keine Verzerrungen gibt. Das Bild kann dann in einem Bearbeitungsprogramm in alle möglichen Formate umgewandelt werden. Ich benutze ein uraltes Corel Draw und wandle das Bild in eine Vektorgrafik um damit die Linie eine echter Strich ist und nicht aus vielen Punkten besteht. Der Ausdruck geht dann in allen Größen.
Gerhard
ich nehme einfach den Fotoaparat und mache ein Bild von der Vorlage in schwarz weis (oder spätere Umwandlung im Bearbeitungsprogramm). Die Vorlage sollte plan liegen und einigermaßen gleich beleuchtet sein. Die Kamera in die Mitte der Vorlage halten und senkrecht dazu damit es keine Verzerrungen gibt. Das Bild kann dann in einem Bearbeitungsprogramm in alle möglichen Formate umgewandelt werden. Ich benutze ein uraltes Corel Draw und wandle das Bild in eine Vektorgrafik um damit die Linie eine echter Strich ist und nicht aus vielen Punkten besteht. Der Ausdruck geht dann in allen Größen.
Gerhard
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, sladdiwerkelt
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- ollo
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 402
04 Dez 2015 10:28 #32220
von ollo
Vektorgrafiken (.svg) sind wirklich toll. Sie sind frei skalierbar und brechen den Rand/die Linie nicht in übergrosse Pixel auf.
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
ollo antwortete auf Übertragen großer Vorlagen
Ich benutze ein uraltes Corel Draw und wandle das Bild in eine Vektorgrafik um damit die Linie eine echter Strich ist und nicht aus vielen Punkten besteht. Der Ausdruck geht dann in allen Größen.
Vektorgrafiken (.svg) sind wirklich toll. Sie sind frei skalierbar und brechen den Rand/die Linie nicht in übergrosse Pixel auf.
LG Oliver
►Hegner M1, Bj. 96
Folgende Benutzer bedankten sich: sladdiwerkelt
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Roland.B
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
04 Dez 2015 12:26 #32223
von Roland.B
Roland.B antwortete auf Übertragen großer Vorlagen
Hallo Angelika,
das mit dem Transparentpapier habe ich mir auch angewöhnt. Allerdings nehme ich gleich das Tranparentpapier in DIN A4.
Sehr viele meiner Vorlagen habe ich eh schon in dieser Größe vorliegen. Bei größeren Motiven, wie z. B. meinen Schwibbögen, befestige ich so viele Transparentblätter bis das Motiv abgedeckt ist, alle an den Rändern mindestens 1 cm überlappend. Dann das Durchzeichnen mit einen harten Belistift (H). Auch die Überlappungen durchzeichnen!
Die Blätter können dann kopiert oder gescannt werden ohne dass Ränder verloren gehen. Je größer die Überlappung um so genauer bekommt man das Zusammensetzten dann wieder hin. Allerdings empfiehlt es sich, bei großen Vorlagen die Einzelblätter sinnvoll zu beschriften.
Schließlich will man ja sägen nund nicht Puzzeln.
Gruß
Roland
das mit dem Transparentpapier habe ich mir auch angewöhnt. Allerdings nehme ich gleich das Tranparentpapier in DIN A4.
Sehr viele meiner Vorlagen habe ich eh schon in dieser Größe vorliegen. Bei größeren Motiven, wie z. B. meinen Schwibbögen, befestige ich so viele Transparentblätter bis das Motiv abgedeckt ist, alle an den Rändern mindestens 1 cm überlappend. Dann das Durchzeichnen mit einen harten Belistift (H). Auch die Überlappungen durchzeichnen!
Die Blätter können dann kopiert oder gescannt werden ohne dass Ränder verloren gehen. Je größer die Überlappung um so genauer bekommt man das Zusammensetzten dann wieder hin. Allerdings empfiehlt es sich, bei großen Vorlagen die Einzelblätter sinnvoll zu beschriften.
Schließlich will man ja sägen nund nicht Puzzeln.

Gruß
Roland
Folgende Benutzer bedankten sich: Angelika, sladdiwerkelt
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.