- Forum
- Member Forum - Mitgliederforum
- Questions & Answers - Fragen und Antworten
- Übertragen großer Vorlagen
Übertragen großer Vorlagen
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
03 Dez 2015 17:50 #32176
von Angelika
You should see what I saw!
Übertragen großer Vorlagen wurde erstellt von Angelika
Neulich habe ich bei JGR nach langer Zeit mal wieder 2 Vorlagen bestellt. Diese sind meistens riesig und bisher habe ich so große Muster immer in einem Copyshop einscannen und mir als pdf auf eine CD brennen lassen. Das ist richtig teuer, hat aber den Vorteil, dass ich sie in jeder beliebigen Größe ausdrucken kann. Fast immer verkleinere ich die Vorlagen, weil sie mir im Original einfach zu groß sind.
Jetzt wohnen wir seit 6 Jahren eher ländlich und in der Nähe gibt es keinen Copyshop, der einen entsprechend großen Scanner hat. Also habe ich ein Experiment gemacht.
Die Vorlage ist 50 cm x 70 cm groß - das entspricht DIN B 2. Ich habe einen Bogen Architektenpapier in derselben Größe gekauft und über der Vorlage an den Ecken auf dem Tisch mit Tesafilm festgeklebt. Dann habe ich in aller Ruhe jede Linie mit einem Fineliner nachgezogen. Zugegebenermaßen nicht 100%ig perfekt, aber das Ergebnis ist akzeptabel.
Dann habe ich ein DIN A 4 Blatt genommen und überlegt, wie ich die Vorlage am Besten aufteile, damit ich möglichst wenig Blätter und gleichzeitig zusammenhängende "Gruppen" (Gesicht, Kleid, Füße, etc.) der Vorlage jeweils auf einem Blatt habe. Dabei habe ich natürlich nur die Vorlage einbezogen und nicht das gesamte Blatt. Das hat den Vorteil, dass ich mit 5 Blättern ausgekommen bin. Der Nachteil beim Einscannen und anschließenden Ausdrucken eines ganzen Blattes ist damit hinfällig - dass man nämlich viele Blätter hat, auf denen nur ein Fitzel abgebildet ist und man hinterher anfängt, die einzelnen Blätter zusammenhängender Teile aneinander zu kleben.
Dann habe ich das Motiv aus dem Bogen ausgeschnitten und die Stellen markiert, wo ein neuer Ausdruck beginnen soll - immer ein klein wenig überlappend.
Der anschließende Test (das Einscannen in den Din A 4 Scanner) hat gezeigt, dass das Experiment geglückt ist: 5 Blätter Papier mit jeweils einer "Gruppe" lassen sich perfekt zum Gesamtbild zusammenlegen.
Das ist bestimmt nicht spektakulär, aber vielleicht für den einen oder anderen mit demselben Problem eine Idee.
Jetzt wohnen wir seit 6 Jahren eher ländlich und in der Nähe gibt es keinen Copyshop, der einen entsprechend großen Scanner hat. Also habe ich ein Experiment gemacht.
Die Vorlage ist 50 cm x 70 cm groß - das entspricht DIN B 2. Ich habe einen Bogen Architektenpapier in derselben Größe gekauft und über der Vorlage an den Ecken auf dem Tisch mit Tesafilm festgeklebt. Dann habe ich in aller Ruhe jede Linie mit einem Fineliner nachgezogen. Zugegebenermaßen nicht 100%ig perfekt, aber das Ergebnis ist akzeptabel.
Dann habe ich ein DIN A 4 Blatt genommen und überlegt, wie ich die Vorlage am Besten aufteile, damit ich möglichst wenig Blätter und gleichzeitig zusammenhängende "Gruppen" (Gesicht, Kleid, Füße, etc.) der Vorlage jeweils auf einem Blatt habe. Dabei habe ich natürlich nur die Vorlage einbezogen und nicht das gesamte Blatt. Das hat den Vorteil, dass ich mit 5 Blättern ausgekommen bin. Der Nachteil beim Einscannen und anschließenden Ausdrucken eines ganzen Blattes ist damit hinfällig - dass man nämlich viele Blätter hat, auf denen nur ein Fitzel abgebildet ist und man hinterher anfängt, die einzelnen Blätter zusammenhängender Teile aneinander zu kleben.
Dann habe ich das Motiv aus dem Bogen ausgeschnitten und die Stellen markiert, wo ein neuer Ausdruck beginnen soll - immer ein klein wenig überlappend.
Der anschließende Test (das Einscannen in den Din A 4 Scanner) hat gezeigt, dass das Experiment geglückt ist: 5 Blätter Papier mit jeweils einer "Gruppe" lassen sich perfekt zum Gesamtbild zusammenlegen.
Das ist bestimmt nicht spektakulär, aber vielleicht für den einen oder anderen mit demselben Problem eine Idee.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: merlini60, Buffy, Holzwurm67, Siggi, sladdiwerkelt
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
03 Dez 2015 18:36 #32185
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Übertragen großer Vorlagen
Angelika warum hast Du nicht das Original zerschnitten. Dadurch dass Du es ja ein scannst verlierst Du die Vorlage ja nicht. Ich mache bei sehr großen Vorlagen ein Foto vom original, damit ich im Notfall noch mal nachsehen kann wie es eigentlich aussehen soll und dann zerschneide ich es auch in DIN A 4 große oder auch kleinere Teile. Die Arbeit des abmalen mache ich mir nicht
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Folgende Benutzer bedankten sich: Holzwurm67, Siggi
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
03 Dez 2015 19:20 #32189
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Übertragen großer Vorlagen
Hiltrud, bei den Intarsia-Arbeiten darf durch das Zerschneiden ja nichts verloren gehen, sonst passt am Ende nicht mehr alles zusammen. Deshalb habe ich immer eine kleine Überschneidung der Vorlagenteile. Ich hätte echte Hemmungen, eine Vorlage zu zerschneiden - wahrscheinlich bin ich ein bisschen bekloppt

You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
03 Dez 2015 20:13 #32191
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Übertragen großer Vorlagen
Ne, bekloppt ist das nicht. Von mir ist das eher sehr faul



Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
03 Dez 2015 20:31 #32195
von Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Kleines140898 antwortete auf Übertragen großer Vorlagen
Hallo Angelika
Ich zerschneide auch keine Orginal Vorlagen ich lasse mir von den großen Vorlagen Kopien machen in Din A3
40 cent für eine Kopie
Ich zerschneide auch keine Orginal Vorlagen ich lasse mir von den großen Vorlagen Kopien machen in Din A3
40 cent für eine Kopie
Grüße aus dem Saarland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
03 Dez 2015 20:35 #32198
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Übertragen großer Vorlagen
Das ist zwar erheblich günstiger, als sie einscannen zu lassen, aber beim Einscannen habe ich eben den Vorteil, die Größe verändern zu können.
Hast Du die Pandas eigentlich in der Originalgröße gesägt?
Hast Du die Pandas eigentlich in der Originalgröße gesägt?
You should see what I saw!
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Kleines140898
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2182
03 Dez 2015 20:37 #32199
von Kleines140898
Grüße aus dem Saarland
Kleines140898 antwortete auf Übertragen großer Vorlagen
Ja die Panda's habe ich in der Orginalgröße gesägt
das mit dem Einscannen habe ich bis dato nicht gewußt
das mit dem Einscannen habe ich bis dato nicht gewußt
Grüße aus dem Saarland
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Angelika
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13326
03 Dez 2015 20:49 #32202
von Angelika
You should see what I saw!
Angelika antwortete auf Übertragen großer Vorlagen
Mir sind die Vorlagen im Original zu groß. Meine Schwiegertochter hat Deine Pandas gesehen und schwupps wusste sie, was sie sich zum Geburtstag wünscht. Also habe ich die Vorlage gekauft und war etwas über die Größe geschockt - es kommt bei den Fotos gar nicht so rüber, dass sie so groß sind.
Wenn Du Vorlagen im -pdf Format hast, kannst Du sie verkleinern wie Du willst und das gefällt mir daran.
Wenn Du Vorlagen im -pdf Format hast, kannst Du sie verkleinern wie Du willst und das gefällt mir daran.
You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Kleines140898
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hübi
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
04 Dez 2015 09:28 #32218
von Hübi
Hübi antwortete auf Übertragen großer Vorlagen
Wow, das ist wirklich eine sehr gelungene Anleitung. Dankeschön.
Wer Kontakte zu einem Architekturbüro oder Bauingenieur hat, kann dort unter Umständen auch mal nachfragen.
Ich weis aus meinem Bekanntenkreis mindestens einen Architekten, der im Büro einen riesigen Scanner stehen hat, um A0 Pläne zu digitalisieren.
Für den ambitionierten Bastler sind diese Geräte schon für knapp 7000€ zu haben. (lieb gemeinte Ironie hier einfügen)
Habe das noch nicht in Anspruch genommen, aber das sollte kein Problem sein.
Wer Kontakte zu einem Architekturbüro oder Bauingenieur hat, kann dort unter Umständen auch mal nachfragen.
Ich weis aus meinem Bekanntenkreis mindestens einen Architekten, der im Büro einen riesigen Scanner stehen hat, um A0 Pläne zu digitalisieren.
Für den ambitionierten Bastler sind diese Geräte schon für knapp 7000€ zu haben. (lieb gemeinte Ironie hier einfügen)
Habe das noch nicht in Anspruch genommen, aber das sollte kein Problem sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.