3D sägen - erbitte Hilfe

Mehr
09 Dez 2015 19:31 #32437 von Maggy
3D sägen - erbitte Hilfe wurde erstellt von Maggy
Hallo
Heute habe ich mich zum ersten Mal an das 3D sägen gewagt. Dazu habe ich eine Vorlage von Diana Thompson über eine Holly Bell ausgewählt. Fürs erste dachte ich, Hartholz ist zu schwierig und habe mir ein Kieferkantholz im passenden Maß besorgt. ( 1 1/2 x 1 1/2 = ungefähr 4x4 cm und knapp 8 cm lang). Die Vorlage ist nicht schön gezeichnet, sie ist so pixelig, daß man mit einem 15er Blatt sägen müßte um all die Ecken abzurunden, die da eingezeichnet sind.
In der Beschreibung steht sägen mit Sägeblatt Nr. 11. Eine Nummer 11 hatte ich nicht, also das größte Blatt gesucht, war Nr. 9 von Hegner. Kantholz gut abgeklebt, in die Sägehilfe und begonnen. In ca 5 Minuten 2 mm mehr gerupft als gesägt. Sägeblatt raus und Niqua Ultra 9 mit Gegenzähnen versucht, das ging etwas besser, alle Geschwindigkeiten versucht, aber es lief einfach nicht. Für eine Seite der Glocke habe ich eineinhalb Stunden gebraucht, wobei das Holz ziemlich heiß geworden ist. Nur das Holz, also keine Brandspuren. In den Kurven hat das Holz beim Drehen dann heftig geschlagen, enge Kurven waren kaum möglich. Insgesamt habe ich an der Glocke knapp drei Stunden gesägt. Für die zweite Seite habe ich sofort wieder ein neues Sägeblatt genommen. Kaum vorstellbar, ich hätte Hartholz genommne, da sägte ich ja jetzt noch.
Trotz all dieser Widrigkeiten sah meine Glocke dann nach dem auspacken richtig hübsch aus. Nur am Boden, wo sie stehen sollte, war eine winzige raue Stelle. Nun bin ich dummerweise her und habe diese anstatt wegzuschleifen weggesägt. Das ging auch prima - aber dabei ist mir dann ein Blatt von der Spitze abgebrochen und in meiner Werkstatt verschwunden. Trotz intensiver Suche konnte ich es nicht mehr finden. Aber morgen kann ich auch das zweite Blatt absägen und glätten, dann sieht es auch noch gut aus.
Und jetzt meine Probleme:
was habe ich falsch gemacht? wird Euer Holz auch so heiß? ist es normal für so kleine 3D-Arbeiten so lange zu brauchen?
welche Sägeblätter würdet Ihr empfehlen? welches Holz ist für 3D am besten geeignet?

Ich würde die 3D-Sachen gerne weiter verfolgen, da es mir trotz allem großen Spaß gemacht hat, aber irgendwo war das heute nicht normal und ich bin leicht gefrustet. Daher würde es mich sehr freuen, wenn ich etwas Unterstützung von euerer Erfahrung bekäme, danke.


Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Homer_Carol, Gepetta

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Dez 2015 20:10 #32441 von Angelika
Angelika antwortete auf 3D sägen - erbitte Hilfe
Hi Maggy, ich hatte am Anfang dieselben Probleme mit den 3-D-Arbeiten. Tatsache ist, dass das Sägen sehr anstrengend ist, aber nach einiger Übung geht es besser. Ich verwende immer ein #5 Blatt, bei dem jeder 3. Zahn ein Gegenzahn ist.

Dann wickele ich ordentlich Klebeband um das Holz, damit es keine Verbrennungen gibt. Die Sägehilfe empfinde ich als hilfreich, weil ich den Eindruck habe, dass sich damit das Holz besser beherrschen lässt.

Jedes Holz lässt sich unterschiedlich schwer oder einfach sägen. Am Schlimmsten sind nach meiner bisherigen Erfahrung Robinie und Nussbaum. Nadelholz klappt bei mir eigentlich sehr gut.

Ich würde an Deiner Stelle mit verschiedenen Sägeblättern Experimente machen. Auf jeden Fall bin ich auf Deine nächsten Teile gespannt.

Nachtrag: Es ist normal, mehrere Blätter zu brauchen!
Wie geht es denn der schönen Dose mit dem Deckel?

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Maggy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
09 Dez 2015 20:55 #32447 von Maggy
Maggy antwortete auf 3D sägen - erbitte Hilfe
Hallo Angelika,
danke, das beruhigt mich etwas. Ich säge eigentlich fast immer eine Blattnummer kleiner als andere. Mit dem 5er habe ich mich nicht getraut obwohl ich gestern damit 5,8 cm dickes Holz gesägt hatte und gut zurecht kam. Die genannten 11 als Blattstärke haben mich irritiert. Ich glaube, die amis sägen von Haus aus mit dickeren Blättern als wir.

Danke, meine Dose ruht. Dafür habe ich aber einen süßen kleinen Bauernhof fast fertig als Weihnachtsgeschenk für den Enkel. Zum WeiterSägen komme ich nicht so sehr viel, da ich jetzt doch mehr auf Geschenke usw konzentriert bin. Aber nach Weihnachten werde ich sie fertig machen und dann zeigen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
10 Dez 2015 05:10 #32456 von Angelika
Angelika antwortete auf 3D sägen - erbitte Hilfe
Diana Thompson hat mir mal geschrieben, dass sie nie ein größeres Blatt als ein #5er benutzt. Wenn es viele Ecken zu bewältigen gibt, ist ein #11er sicher eine Katastrophe.

Ich freu mich darauf, Deine Schmuckbox zu sehen! Sag mal Bescheid, wie es mit den 3-D-Sachen weiter geht.

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: Maggy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
10 Dez 2015 17:20 #32482 von Gepetta
Gepetta antwortete auf 3D sägen - erbitte Hilfe
Ich kann leider hier nicht beratend zur Seite stehen, weil ich mich noch nicht an 3-D heran getraut habe.
Aber ich bewundere Deine Motivauswahl für Dein erstes Projekt in 3-D!!!
Ich glaube, bei mir hätten sich die kleinen Kügelchen oberhalb der Glocke nebst Blättchen direkt nach dem Auspacken alle in Einzelteile zerlegt. Wenn ich mir die Holzmaserung an den Einschnürungen so anschaue, muss das ja ein äußerst filigranes Gebilde sein.

wo möglich Holz!
Folgende Benutzer bedankten sich: Maggy

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Dez 2015 14:53 #33072 von phiersi
phiersi antwortete auf 3D sägen - erbitte Hilfe
servus Maggy,
auch ich hab's versucht mit 3D. Hilfe und Anleitung gibt's genug, z.Bsp. auf dieser Seite www.sentex.net/~mwandel/ von Mathias Wandel. Mir halfen auch die vielen tollen Anregungen/Tips in unseren Foren. Nach mehrmaligen Ansehen der Arbeitschritte und dem Beschaffen des notwendigen Materiales traute ich mich dran, ein kleines sehr bekanntes Ren zu sägen. Zuvor bestellte ich Sä.-Blätter von Herrn Platt + Muster aller Typen. (Toll, das empfehle ich jedem aus unserem Kreis!) Die Vorlage zoomte ich auf die mögliche Holzgröße, weil bei der Proxxon nur max 50mm dickes Holz geht. Als Sägeblatt verwendete ich ein "Ultra Art.Nr. 414 Nr. 7" mit Gegenzahn von Platt. Damit hatte ich keinerlei Probleme wie Einbrennen oder ruckeln bzw Blattriss. Natürlich klebte ich Klebeband über die Vorlage. Das sägen war ein biss'l mühsig weil ungewohnt und derartige Holzdicke bisher nicht die Regel waren, aber nach ca 1,5 Std hielt ich voller Freude das kleine Ren-Tier in den Händen und freute mich wie ein kleiner Bub!!

Versuch es weiter, mich hat es so "angemacht" das ich da weiter probiere! (kleiner Schwan)
Hier noch meine Adventsarbeit...

beste Grüße
Peter

Peter Hiersemann

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Homer_Carol

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Dez 2015 15:01 #33074 von Angelika
Angelika antwortete auf 3D sägen - erbitte Hilfe
Glückwunsch zum ersten Ren - bei mir steht auch eine kleine Herde, die sich regelmäßig dezimiert (und dann wieder aufgefüllt werden muss), weil sie ganz schnell an den Händen von Besuchern hängen bleiben :lol:

You should see what I saw!
Folgende Benutzer bedankten sich: phiersi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
23 Dez 2015 18:05 #33087 von Hiltrud
Hiltrud antwortete auf 3D sägen - erbitte Hilfe
Das sieht ja alles ganz großartig aus. Da kann Weihnachten ja kommen

Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
25 Dez 2015 20:51 #33150 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf 3D sägen - erbitte Hilfe
Das Rentier sieht sehr schön aus
Aber deine Adventsarbeit ist der Hammer echt spitzenmäßig Hut ab

Grüße aus dem Saarland
Folgende Benutzer bedankten sich: phiersi

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.

Mehr
25 Dez 2015 20:55 #33151 von Kleines140898
Kleines140898 antwortete auf 3D sägen - erbitte Hilfe
Hallo Maggy

Für deine erste 3-d Arbeit schaut die Glocke sehr gut aus :(Y):

Grüße aus dem Saarland

Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.