Vorlage aufs Holz
- Harfenklang
- Offline
08 Aug 2017 18:34 #49908
von Harfenklang
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Harfenklang antwortete auf Vorlage aufs Holz
Sehr interessant die Beiträge, vielen Dank!
Ich klebe das Holz (für schwierigere und detailiertere Arbeiten) mit breitem Malerkrepp ab und darauf die Vorlage, die auf eine A4 Selbstklebe-Etikette geruckt wurde.
Für einfachere Arbeiten, wenn es schnell gehen soll und wenn Leute in meiner Ergopraxis was basteln übertrage ich die Vorlage ganz anders: ich drucke sie -seitenverkehrt - entweder auf Transparentpapier (Architektenpapier) oder pause die Vorlage mit Fineliner auf das Transparentpapier durch. Dann feuchte ich das Holz mit einem Schwamm leicht an und lege das (mit Inkjet!!!) bedruckte oder bemalte Papier darauf und reibe auf der Rückseite, so dass die Tinte auf das Holz übertragen wird. Das klappt natürlihc nur auf hellem Holz, Pappel, Ahorn, Esche etc. aber auch auf amerik. Kirsche sieht man es noch gut.
Zu Thema: "kühlt" transparentes Klebeband? Ich meine: nein, naürlich nicht...aber der Kleber wirkt wie ein Schmiermittel für das Sägeblatt und verhindert so Branntspuren.
Ich klebe das Holz (für schwierigere und detailiertere Arbeiten) mit breitem Malerkrepp ab und darauf die Vorlage, die auf eine A4 Selbstklebe-Etikette geruckt wurde.
Für einfachere Arbeiten, wenn es schnell gehen soll und wenn Leute in meiner Ergopraxis was basteln übertrage ich die Vorlage ganz anders: ich drucke sie -seitenverkehrt - entweder auf Transparentpapier (Architektenpapier) oder pause die Vorlage mit Fineliner auf das Transparentpapier durch. Dann feuchte ich das Holz mit einem Schwamm leicht an und lege das (mit Inkjet!!!) bedruckte oder bemalte Papier darauf und reibe auf der Rückseite, so dass die Tinte auf das Holz übertragen wird. Das klappt natürlihc nur auf hellem Holz, Pappel, Ahorn, Esche etc. aber auch auf amerik. Kirsche sieht man es noch gut.
Zu Thema: "kühlt" transparentes Klebeband? Ich meine: nein, naürlich nicht...aber der Kleber wirkt wie ein Schmiermittel für das Sägeblatt und verhindert so Branntspuren.
Schöne Grüße, Lorenz.
"...das Beste ist immer...eine gute Idee!"
Folgende Benutzer bedankten sich: MissHolzwurm
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
09 Aug 2017 10:37 #49942
von Buffy
Das denke ich auch. Außerdem verringert sich durch die Schmierung auch die Reibungshitze und es kommt deshalb seltener zum Anlaufen und Reißen des Blattes sowie zur Bildung von Verbrennungen. Quasi eine mittelbare Kühlung durch Schutz vor Erhitzung

...wie auch immer, ich denke es bringt einen großen Nutzen.
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Vorlage aufs Holz
Zu Thema: "kühlt" transparentes Klebeband? Ich meine: nein, naürlich nicht...aber der Kleber wirkt wie ein Schmiermittel für das Sägeblatt und verhindert so Branntspuren.
Das denke ich auch. Außerdem verringert sich durch die Schmierung auch die Reibungshitze und es kommt deshalb seltener zum Anlaufen und Reißen des Blattes sowie zur Bildung von Verbrennungen. Quasi eine mittelbare Kühlung durch Schutz vor Erhitzung



...wie auch immer, ich denke es bringt einen großen Nutzen.
Grüße aus der Eifel
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bernie
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 227
10 Aug 2017 14:44 #50001
von Bernie
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
Bernie antwortete auf Vorlage aufs Holz
Hi,
Ich Klebe normalerweise die Vorlage mit Sprühkleber auf das mit Paketband bedeckte Holzbrett.
Habe ich glattes Holz und möchte mehrmals die Vorlage benutzen, Bügele ich mit einem normalen Bügeleisen, die mit dem Laserdrucker spiegelverkert ausgedruckte Vorlage auf .
Geht gut . Zwei bis Drei mal dann wird der Aufdruck zu schwach.
Ich Klebe normalerweise die Vorlage mit Sprühkleber auf das mit Paketband bedeckte Holzbrett.
Habe ich glattes Holz und möchte mehrmals die Vorlage benutzen, Bügele ich mit einem normalen Bügeleisen, die mit dem Laserdrucker spiegelverkert ausgedruckte Vorlage auf .
Geht gut . Zwei bis Drei mal dann wird der Aufdruck zu schwach.
Liebe Grüße
Bernie
Holz ist ein einsilbiges Wort, aber dahinter verbirgt sich eine Welt voller Märchen und Wunder
Theodor Heuss
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Pitstop
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 113
21 Sep 2017 11:13 #51701
von Pitstop
Pitstop antwortete auf Vorlage aufs Holz
Hallo,
ich lese immer öfter das man als erste Schicht blue tape nehmen soll .
Wo liegt denn da der Vorteil gegenüber normalen Malerkrepp ?
Liebe Grüße
Pitstop
ich lese immer öfter das man als erste Schicht blue tape nehmen soll .
Wo liegt denn da der Vorteil gegenüber normalen Malerkrepp ?
Liebe Grüße
Pitstop
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Bastelhorst
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3060
21 Sep 2017 13:33 #51703
von Bastelhorst
Bastelhorst antwortete auf Vorlage aufs Holz
Das gelbe Tape aus dem Baumarkt tut es genau so. Das Tape ist besser als Malerkrepp weil es schön glatt aufklebt und nicht so eine leichte Struktur hat wie Krepp. Dadurch ist die Vorlage auch viel besser auf zukleben.
Folgende Benutzer bedankten sich: Pitstop
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.