Vorlage aufs Holz
- Nukes
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
15 Jan 2016 16:21 #33971
von Nukes
Vorlage aufs Holz wurde erstellt von Nukes
Wie bekommt ihr eure vorlagen aufs Holz?
Ich selber klebe erst Malerkrepp aufs Holz dann mit klebestift die Vorlage drauf und als letzte Schicht kommt klares Klebeband.
Ich selber klebe erst Malerkrepp aufs Holz dann mit klebestift die Vorlage drauf und als letzte Schicht kommt klares Klebeband.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- -Dog-
- Offline
15 Jan 2016 16:47 #33972
von -Dog-
-Dog- antwortete auf Vorlage aufs Holz
Ich kleb unten und oben Packband aufs Holz und die Vorlage dann mit Sprühkleber, bis jetzt funktionierts prima.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nukes
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Birki
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1351
15 Jan 2016 16:50 #33973
von Birki
Birki antwortete auf Vorlage aufs Holz
Zuerst klares Paketklebeband, darauf kommt das bedruckte, selbstklebende Din4 Etikett, bzw. das zurechtgeschnittene.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nukes, Harfenklang
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- WampenPaul
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
15 Jan 2016 16:55 #33974
von WampenPaul
WampenPaul antwortete auf Vorlage aufs Holz
ich klebe KIP PVC Schutzband auf die Vorlage. Günstig bei Amazon erhältlich. Klebt gut, elastisch und vor allem rückstandslos abziehbar. Wird im Trockenbau verwendet. Darauf mit Sprühkleber die Vorlage geklebt, nach dem Sägen wunderbar abzuziehen.
Gruß Micha
Gruß Micha
Folgende Benutzer bedankten sich: Nukes, Harfenklang
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Hiltrud
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1979
15 Jan 2016 17:13 #33978
von Hiltrud
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Hiltrud antwortete auf Vorlage aufs Holz
Ich scanne erstmal alles ein, Dann drucke ich es in Einzelteilen auf Din A 4 selbstklebenden Papier aus. Ich benutze KEIN Paketband da das selbstklebende Papier ja schon die selbe Wirkung wie das Packband hat. Wenn ich mehrere Lagen säge, dann verschraube ich sie mit kleinen Schrauben
Hiltrud, ein Hobby ist die Kraftquelle des Alltags
Folgende Benutzer bedankten sich: Nukes
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Valeria
- Offline
04 Aug 2017 18:42 #49729
von Valeria
......................................................
El mundo cambia con tu ejemplo, no con tu opinión.
Valeria antwortete auf Vorlage aufs Holz
Ich klebe auch erst durchsichtiges Paketklebeband auf das Holz und befestige dann die Vorlage mit Leim
......................................................
El mundo cambia con tu ejemplo, no con tu opinión.
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Zirbengeist
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
04 Aug 2017 21:20 #49743
von Zirbengeist
Zirbengeist antwortete auf Vorlage aufs Holz
ich nehme ein doppelseitiges Klebeband, funktioniert einwandfrei
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
05 Aug 2017 17:51 #49808
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Vorlage aufs Holz
nach wie vor mit Mehlkleister. Ich bin immer noch nicht davon überzeugt, dass z.B. dieses durchsichtige Klebeband das Sägeblatt kühlen soll.
Jeder behauptet das, aber keiner konnte es bisher stichhaltig erklären und nachweisen.
Jeder behauptet das, aber keiner konnte es bisher stichhaltig erklären und nachweisen.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Buffy
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2456
06 Aug 2017 06:50 #49837
von Buffy
Das ist nicht richtig. Fabian Hentschel hat auf seinem Youtubekanal "Fabians Tiny Workshop" ein Video gemacht, in dem er genau diesen Versuch macht und stellt eindeutig fest, dass das Sägeblatt leichter durch Holz gleitet und keine bzw weniger Brandspuren entstehen.
Das Video ist allerdings nicht mehr aufzufinden.
Franz hatte mal ein ähnliches Experiment gemacht.
Der Nachweis ist einfach:
Hartholzbrett mit einem Streifen Klebeband bestücken und einfach reinsägen. Der Übergang zwischen beklebten Holz und nicht beklebten Holz wird für sich selbst sprechen...
Für die Mehlkleistervariante spricht meines Erachtens nur die ökologische Verträglichkeit.
Grüße aus der Eifel
Volker
Buffy antwortete auf Vorlage aufs Holz
Jeder behauptet das, aber keiner konnte es bisher stichhaltig erklären und nachweisen.
Das ist nicht richtig. Fabian Hentschel hat auf seinem Youtubekanal "Fabians Tiny Workshop" ein Video gemacht, in dem er genau diesen Versuch macht und stellt eindeutig fest, dass das Sägeblatt leichter durch Holz gleitet und keine bzw weniger Brandspuren entstehen.
Das Video ist allerdings nicht mehr aufzufinden.
Franz hatte mal ein ähnliches Experiment gemacht.
Der Nachweis ist einfach:
Hartholzbrett mit einem Streifen Klebeband bestücken und einfach reinsägen. Der Übergang zwischen beklebten Holz und nicht beklebten Holz wird für sich selbst sprechen...
Für die Mehlkleistervariante spricht meines Erachtens nur die ökologische Verträglichkeit.
Grüße aus der Eifel
Volker
Folgende Benutzer bedankten sich: Werner, Heckinson
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.
- Werner
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
06 Aug 2017 09:37 #49845
von Werner
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Werner antwortete auf Vorlage aufs Holz
Danke für diese ausführlicher Erklärung.
Wie heißt es in der Werbung? "vielleicht hätte er jemand fragen sollen, der sich damit auskennt"
Auf alle Fälle werde ich das testen, um meinen kleinen Sägehorizont zu erweitern.
Wie heißt es in der Werbung? "vielleicht hätte er jemand fragen sollen, der sich damit auskennt"
Auf alle Fälle werde ich das testen, um meinen kleinen Sägehorizont zu erweitern.
Gruß aus dem Odenwald.
"Einer macht`s, einer acht`s, der andere betracht`s, der vierte verlacht`s, was macht`s"
Bitte Anmelden oder Registrieren um Beiträge zu schreiben.